Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach up to date. Es wurden 302 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Book Chapters

Relevanz: 43%
 

Barwig C, Freier T, Haastert-Talini K, Grothe C, Geuna S Chapter 1: The Use of Chitosan-Based Scaffolds to Enhance Regeneration in the Nervous System In: Int Rev Neurobiol. 2013;109C:1-62. Shahar A., Ziv-Polat [...] Ziv, O., Haastert-Talini, K., Geuna, S., Grothe, C. Development of cell-enhanced chitosan scaffolds to overcome long gaps after peripheral nerve injury. Cytotherapy 2014, Vol. 16, Issue 4, Supplement, Page [...] Heimann C, Phillips JB, Udina E, Navarro X. Stabilization, rolling and addition of other ECM proteins to collagen hydrogels improves regeneration in chitosan guides for long peripheral nerve gaps in rats

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 43%
 

Rehabilitation. 2. Aufl. Regensburg: Roderer, 2005: 275-289. John J, Krauth C : Verknüpfung von Primärdaten mit Daten der Gesetzlichen Krankenversicherung in gesundheitsökonomischen Evaluationsstudien: Erfahrungen [...] Health Technology Assessment (HTA) in der Bundesrepublik Deutschland. HTA-Bericht 132. Köln: DAHTA-Datenbank des DIMDI, 2014. Amelung VE, with collaboration of Cacace M, Mühlbacher A, Tangermann U, Brümmer [...] Schriftenreihe Health Technology Assessment (HTA) in der Bundesrepublik Deutschland, Band 104. Köln: DAHTA-Datenbank des DIMDI, 2010. Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen [Federführung

Allgemeine Inhalte

Dr. P.H. Elena Andreeva, Dipl.-Ärztin, MPH

Relevanz: 43%
 

mortality due to external causes of death in the regions of Russia. In: Working papers of the International seminar "Mortality in the countries of the former USSR. Fifteen years after break-up: change or [...] IUSSP and the Max-Planck Institute for Demographic Research “Mathematical Demography with Application to Humans and Nonhuman Species” Publikations-, Lehr- und Vortragsverzeichnis Peer-Review-Publikationen [...] nal Journal of Environment and Sustainable Development 7(1): 21-48 Andreeva E (2007) Mortality due to accidental poisonings by alcohol in the regions of Russia. Mezhdunarodnaya Ekonomika 10: 46-66 (in

Allgemeine Inhalte

Clinical Psychology and Sexual Medicine

Relevanz: 43%
 

used to treat borderline personality disorder Effective psychotherapeutic treatment methods already exist for the treatment of borderline personality disorder (BPD). In addition, drugs are used to treat [...] treat certain symptoms or accompanying psychiatric illnesses. However, to date there is no form of drug therapy that has official approval for BPS. In the clinical study 'Botulinum Toxin for the Treatment [...] (colloquially 'Botox') is being tested as a new drug treatment method to improve the symptoms of BPD. This happens in comparison to an acupuncture treatment. Previous studies have shown that injecting botulinum

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2023

Relevanz: 43%
 

s für das Poster mit dem Titel „Falcotentorial meningiomas: clinical outcome and volumetric follow-up after microsurgical resection“ gewonnen. Der Posterpreis ist mit 500 € dotiert. 12.10.2023 Re-Zert [...] durch Prof. Andreas Horn (Boston) interviewt. Auszug von Stimulating Brains: "It was our great honor to talk with Joachim Krauss, Marwan Hariz, and Christian Moll about the history of Stereotactic and Functional [...] Blomstedt P. Serendipity and Observations in Functional Neurosurgery: From James Parkinson’s Stroke to Hamani’s & Lozano’s Flashbacks . Stereotact Funct Neurosurg. 2022;100(4):201-209. In the first part

Allgemeine Inhalte

Links

Relevanz: 43%
 

Rote Liste Gelbe Liste Informationszentrale gegen Vergiftungen (Bonn) Chemikaliendatenbanken des BgVV Chemikalien: Sicherheitsdaten (FU Berlin) Betäubungsmittelliste (des Bundesinstituts für Arzneimittel [...] Mount Sinai School of Medicine) Forensic Mathematics (Charles Brenners Homepage which mostly pertains to DNA analysis) Interessengemeinschaft der Sachverständigen für Abstammungsgutachten e.V. Biomechani

Allgemeine Inhalte

Ombudswesen und Ombudsperson

Relevanz: 43%
 

Misconduct and how to avoid it Thursday, Oct 30th, 2025, Part 3: Statistics and good scientific practice Registration for non-HBRS students is possible via this link . HBRS students do not need to register via [...] der Wissenschaft . Schwerpunkte des diesjährigen Treffens waren die Themen Umgang mit Forschungsdaten und Datenrecht sowie Machtmissbrauch im GWP-Kontext als Form von wissenschaftlichem Fehlverhalten. [...] von 14:00 - 15:30 Uhr in Hörsaal D [I02-H0-1460]: Montag, 24.11.2025 - Teil 1: Einführung und Datenmanagement (Dr. Olga Halle) Dienstag, 25.11.2025 - Teil 2: Wissenschaftliches Fehlverhalten und Plagiate

Allgemeine Inhalte

Studien und Dokumentation

Relevanz: 42%
 

Uniklinik Regensburg), Multicentre, open label, randomised, two-arm, parallel-group, superiority trial to assess bioavailability and practicability of two once-daily tacrolimus formulations, Envarsus ® compared [...] Berlin End-ischaemic hypothermic oxygenated (HOPE) versus normothermic machine perfusion (NMP) compared to conventional cold storage in donation after brain daith (DBD) liver transplantaion; a prospective [...] für Q ualitätssicherung und T ransparenz i m G esundheitswesen. Im Qualitätsreport werden sämtliche Daten zu den in unserer Klinik durchgeführten Tranplantationen erfasst und ausgewertet. Verantwortlich ist

Allgemeine Inhalte

Die Tumordokumentation im Wandel der Zeit

Relevanz: 42%
 

Forschenden Daten zur Verfügung stellen können. Zudem besteht seit rund 20 Jahren das Zertifizierungssystem der Deutschen Krebsgesellschaft, inzwischen für nahezu alle Entitäten. Ohne Daten und Tumordo [...] Diagnosekriterien sind die zu erfassenden Daten gewachsen, besonders für Zertifizierungen. Während früher Schwerpunkte gesetzt wurden, müssen heute alle Patientendaten vollständig erfasst werden – oft unter [...] das Krebszentrum an der MHH arbeiten? Nahezu alle Aufgaben im Tumorzentrum, heute CCC, basieren auf Daten der Tumordokumentation – von Patientenbehandlung und klinischen Studien bis hin zu Qualitätssicherung

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 42%
 

Ärzteblatt Nr. 5 (1983) 294-300 Schwartz FW (1983). Datenschutz aus der Sicht der "Datenlieferanten": Kassenärzte. In: Überla K, Zeiler J (Hrsg.) Datenschutz und Wissenschaftsadministration im Gesundheitsbereich [...] In: Schach E, Schwartz FW (Hrsg.): Datenquellen zum Krebsgeschehen. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag, 1988, S. 28-39 Schach E, Schwartz FW (Hrsg.) (1988). Datenquellen zum Krebsgeschehen. Alternativen zur [...] MR (1987). Arzt- und Patientendaten zwischen Anonymität und Offenbarung. Kritische Anmerkungen zu den Transparenzprojekten. In: Hohmann H (Hrsg.): Freiheitssicherung durch Datenschutz. Frankfurt: Suhrkamp

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen