der Corona-Maßnahmen (Dr. S. Thomas, Universität Hildesheim) 15.00 Uhr Kaffeepause 15.30 Uhr Posterrundgang 16.30 Uhr Gesundheit von Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen Soziale Lage und Gesundheit [...] das Kind Förderung der Eltern-Kind-Bindung (Prof. Dr. G. J. Suess, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg) Typ1 Diabetes bei Kindern: Ein fehlendes Hormon, viele Probleme (Dr. T. Biester, Kinder-
Wir setzen neueste Behandlungsmethoden und Biomedizin-Technik nach dem aktuellsten Stand der Wissenschaft ein. Darüber hinaus bieten wir unseren Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, im Rahmen von [...] Besprechung von Therapieoptionen nicht chirurgischen Charakters als Primärtherapie bzw. als postoperative adjuvante Therapie Stationäre und ambulante Gabe der medikamentösen Therapie Kombinierte Strahlen-
Vorstellung der eigenen Daten und Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen als Poster oder Vortrag Was erwarten wir von Ihnen? Fähigkeit zu Teamarbeit mit Integrationsvermögen in eine [...] Diskussion eigenständiger Ideen beinhalten sollte Die regelmäßige Teilnahme an den "Labor- bzw. Wissenschaftsseminaren", die in der Regel einmal pro Woche bzw. einmal pro Monat stattfinden. Die eigenständige
Befunden, Zeugenaussagen und an Unfallgutachten. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns zu rein wissenschaftlichen Zwecken diese Dokumente übersenden könnten. Des Weiteren führen wir einige Zeit nach dem Unfall [...] Verkehrsunfällen zu erfassen. Wir versichern, die von Ihnen erhaltenen Angaben ausschließlich wissenschaftlich zu nutzen und nicht an Dritte weiter zu geben. Information zum Datenschutz Aufgrund immer neuer [...] Hierfür können Sie entweder die E-Mail-Adresse unfallforschung @ mh-hannover.de oder unsere Postanschrift verwenden (Medizinische Hochschule Hannover, OE 6209, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover).
der Medizinischen Hochschule Hannover zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und Verfahrensregeln für den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten (PDF) The policy of Hannover Medical School [...] 2025 Einreichungen können jederzeit zwischen den Sitzungen während der regulären Sprechzeiten und postalisch vorgenommen werden . Es wird darauf hingewiesen, dass es sich hier um den letztmöglichen Abgabetermin
Kolloquium in München vorgestellt. Dorothee Noeres, Lena Röbbel und Batoul Saffiedine präsentierten ein Poster zur Sozialdienstberatung. Meldungen aus den Jahren 2016-2017 September 2017 Bei dem DGMS-Kongress [...] sozialer und ökonomischer Ungleichheit auf die Gesundheit". Am Donnerstag präsentierte sie ihren Poster "Der Zusammenhang von Multimorbidität und Alltagsbeeinträchtigungen im Zeitverlauf - Hinweise auf [...] auf ein dynamisches Gleichgewicht?". Felix Barre hielt ebenfalls einen Kurzvortrag zu seinem Poster zum Thema "Kontextfaktoren von Müttern und Vätern in Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen". Gemeinsam mit Enno
seit 4/2018: Ärztin in Fachklinik Erlengrund (Suchtrehabilitation) 2000-2014: wissenschaftliche Mitarbeiterin und Postdoktorandin an der Technischen Universität Berlin 10/2006-3/2007: Gastwissenschaftlerin [...] Health (MPH) 1985-1991: Studium der Humanmedizin (Dipl.-Ärztin) Beruflicher Werdegang seit 2015: wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Rehabilitationsmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] im Rentenverfahren. Gemeinsame Jahrestagung der DGSMP und DGMS. Magdeburg, 7-9. September 2022 (E-Poster, akzeptiert) Gartmann J, Geissler N, Andreeva E. Initial Results of the Functional Capacity Evaluating
tive des Bundes und der Länder dient der nachhaltigen Stärkung und Weiterentwicklung des Wissenschaftsstandorts Deutschland. Die MHH ist seit Beginn der Ausschreibungen 2006 mit mehreren Exzellenzclustern [...] sechs starken Partnern gebildet. Das Programm integrierte exzellente Ausbildung mit innovativer Wissenschaft und experimenteller wie auch klinischer Medizin. Interaktive Grundlagenprojekte wurden gestaltet [...] e wurden innovative Ansätze für regenerative Therapien unter Verwendung neuartiger (möglichst postnataler) Zellquellen getestet, die mittels genetischen, epigenetischen oder matrixbasierten Prinzipien
Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover. 2011 - 2017: Postdoktorand an der Goethe-Universität Frankfurt. 2009 - 2011: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Cambridge. 2008 - 2009: Career Development [...] University Frankfurt. Fritz Thyssen foundation research postdoc fellowship. Career Development Fellowship (CDF) Preise von MRC-LMB, Cambridge, UK. Best poster Preise, EMBO conference on chromatin and epigenetics [...] Forschungsgemeinschaft (DFG). Individual Research Grant- Deutsche Krebshilfe (DKH). Ausgewählte wissenschaftliche Artikel in Fachzeitschriften ( *Korrespondierender Autoren) Gand LV, Lanzuolo C, Li M, Rosti
durch digitale arbeitsplatzbezogene Gesundheitsförderung. Posterpräsentation im Rahmen des Symposiums „Gesundheitskompetenz zwischen Wissenschaft und Praxis“ der Hochschule Hannover, Hannover, 15.09.2022 [...] bewegungsbezogenen Gesundheitskompetenz durch digitale arbeitsplatzbezogene Gesundheitsförderung. Posterpräsentation im Rahmen der Summerschool chronische Erkrankungen und interdisziplinäre Gesundheitskompet