Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2896 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Humangenetische Beratung

Relevanz: 73%
 

Sowohl Erkrankte als auch gesunde Familienmitglieder können sich zu einer humangenetischen Beratung vorstellen. Die genetische Beratung ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und wird in der Regel

Allgemeine Inhalte

Molekulare Mechanismen der Pathobiochemie (BCM P 03)

Relevanz: 73%
 

analysieren. Die in der Vorlesung erworbenen Kenntnisse werden in den begleitenden Seminaren durch Vorstellung aktueller Publikationen vertieft. Mit Hilfe der theoretischen Grundlagen lernen die Studierenden

Allgemeine Inhalte

Biophysikalische Chemie (BCM P 04)

Relevanz: 73%
 

en können entscheiden, welche biophysikalischen Methoden geeignet sind, um unterschiedliche Fragestellungen anzugehen. Sie sind in der Lage, entsprechende Experimente zu planen, durchzuführen, zu analysieren

Allgemeine Inhalte

Doppel- und Parallelstudium an der MHH und einer anderen Universität

Relevanz: 73%
 

ungen erfüllt, müssen Sie einen Antrag auf Doppel- bzw. Parallelstudium an beiden Universitäten stellen. Werden beide Hochschulen durch das gleiche Studentenwerk betreut, können Sie sich außerdem den

Allgemeine Inhalte

Kinderstation (Station 63)

Relevanz: 73%
 

rtes und erfahrenes Team an Ärzten/-innen und Kinderkrankenpflegern/-innen sowie neuste Technik stellen eine erstklassige Behandlung und Versorgung unserer Patienten sicher. Weitere Spezialisten wie P

Allgemeine Inhalte

Der Intensivmediziner

Relevanz: 73%
 

Organentnahme ist für die Eltern, die gerade ihr Kind verloren haben, unglaublich schwierig.“ Denn die Vorstellung der Unversehrtheit ihrer Kinder gehe bis in den Tod hinein. „Wenn Eltern dennoch einer Organentnahme

Allgemeine Inhalte

Lymphozytenspende

Relevanz: 73%
 

Dort werden die Lymphozyten angereichert und anschließend in einem Beutel gesammelt. Das Verfahren stellt sicher, dass ein großer Teil der Lymphozyten gesammelt wird und alle anderen Blutbestandteile fast

Allgemeine Inhalte

Zelldepletion

Relevanz: 73%
 

Rückübertragung normaler Blutkomponenten sinnvoll ist oder ob darauf verzichtet werden kann. Nach Feststellung der Spendetauglichkeit beginnt das Verfahren mit der Punktion einer Armvene. Es fließen ca. 450-500

Allgemeine Inhalte

Stammzellspende (autolog)

Relevanz: 73%
 

werden die Blutstammzellen angereichert und anschließend in einem Beutel gesammelt. Das Verfahren stellt sicher, dass ein großer Teil der Blutstammzellen gesammelt wird und alle anderen Blutbestandteile

Allgemeine Inhalte

Fachlagerist

Relevanz: 73%
 

ufen eines Lagers von der Warenannahme und Einlagerung über die Kommissionierung bis zur Versandbereitstellung. Dabei lernt er auch kaufmännische Geschäftsprozesse kennen, unter anderem das Buchen, Stornieren

  • «
  • …
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen