Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Medizin. Es wurden 3399 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Förderung durch die pharmazeutische Industrie

Relevanz: 79%
 

FGK Clinical Research GmbH VPM1002-DE-3.06CoV / SARS-CoV2-Prävention durch Immunmodulation bei Medizinpersonal Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Schindler Klinik / Institut: MHH CRC Core Facility / [...] Behandlungen auf der Intensivstation, bzw. von Todesfällen. Das koordinierende Studienzentrum ist die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und bis zu 5 weitere Zentren in Deutschland. VPM1002-DE-3.07CoV / V [...] Probanden während der SARS-CoV-2-Pandemie untersucht. Das koordinierende Studienzentrum ist die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) sowie bis zu 13 weitere Zentren in Deutschland. Novartis Pharma GmbH

Allgemeine Inhalte

Sonstige Informationen

Relevanz: 79%
 

zwei Kontinenzberaterinnen für Sie vor Ort. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind wir medizinisch und auch pflegerisch jederzeit auf dem neuesten Stand. Unser Team ist nach dem Modell der Zimmerpflege [...] meinschaft „Zeugen Jehovas“ angehören. Die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover verfügt über große Erfahrungen in der Behandlung von vorgenannten Patienten [...] aggregationshemmung (Plättchenhemmern) Die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover verfügt über große Erfahrungen mit der Behandlung von Patienten mit Gerin

Allgemeine Inhalte

Rethmarer Gespräche: Oligometastasierung

Relevanz: 79%
 

Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Hinweis: Die Veranstaltung findet ausschließlich vor Ort in Rethmar [...] Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie, UMG PD Dr. med. Annika Kurreck Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, Campus-Virchow-Klinikum, Charité [...] mbH Gutsstraße 16 31319 Sehnde / Rethmar Anfahrt Mit dem Auto ca. 20-30 Min. aus Hannover/ ab Medizinsche Hochschule Hannover (MHH) Ganz im Sinne der Prävention kann Rethmar auch mit dem Fahrrad erreicht

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-OCS

Relevanz: 79%
 

Copyright: Karin Kaiser/Kommunikation/MHH Die maschinelle Perfusion von Spenderorganen hat der Transplantationsmedizin und ihren Patienten in den letzten Jahren neue Perspektiven eröffnet. Bislang werden die [...] Hauptthemen. Im April 2018 veröffentlichte eine internationale Expertengruppe unter Federführung der Medizinischen Hochschule Hannover die INSPIRE Studie zur normothermen ex vivo Perfusion bei Körpertemperatur [...] unter geringer deutscher Beteiligung. Aufgrund dieser Vielzahl klinischer Studien gehen die Transplantationsmediziner davon aus, dass mit Hilfe der Maschinenperfusion die Erfolge der Transplantation verbessert

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Vorlesungen

Relevanz: 79%
 

e" Diese Vorlesungsreihe ist für: MSc Biomedizin Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs "Versuchstierpraktikum“ im Rahmen des Moduls Verantwortung in der Biomedizin" BSc Biologie Pflicht MSc Biochemie Wahlpflicht [...] Wahlpflicht Studierende der MHH optional MSc Biomedizintechnik optional Weitere Informationen zur Vorlesungsreihe "Grundlagen der Versuchstierkunde": Die Vorlesung richtet sich an Studierende naturwisse [...] nschaftlicher Studiengänge, Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie an alle Mitarbeiter der MHH, die in Tierversuchen mitwirken wollen. Für Studierende des Bachelor-Studienganges Biologie in Hannover

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Public Health

Relevanz: 79%
 

anagement für chronisch Kranke / Schlette S, Knieps F, Amelung V Die Zukunft der Medizin Böttinger, E. Zukunftsmedizin: Wie das Silicon Valley Krankheiten besiegen und unser Leben verlängern will Schulz [...] in das wirtschaftliche Denken im Gesundheitswesen. Fleßa, S. Gesundheitsökonomie. Lehrbuch für Mediziner und andere Gesundheitsberufe Lauterbach, K. P 06 - Gesundheitspolitik und Soziale Sicherung The [...] Prinzipien für die Public-Health-Praxis. Grundlagen und Anwendungen Schröder-Bäck, P. Grundlagen der Medizinethik Schöne-Seifert, B. Public Health Ethik Sozialgesetzbuch (2019)Strech, D. Sozialpolitik aktuell:

Allgemeine Inhalte

AG Univ.-Prof. Dr. med. Christian Hinze

Relevanz: 79%
 

Christian Hinze Oberarzt der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Zentrum Innere Medizin Medizinische Hochschule Hannover OE6840, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Tel: +49 511 532 6320, Fax: [...] Systemmedizinische Ansätze bei Nierenerkrankungen und Transplantation Arbeitsgruppenleitung Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Math. Christian Hinze Team Johannes Roeles (Clinician Scientist) Julius Sinning (Clinician [...] nutzen zur Erreichung unserer Ziele modernste Techniken im Bereich der Bioinformatik und molekularen Medizin wie zum Beispiel Einzelzellsequenzierung (mit oder ohne räumliche Auflösung) sowie allen gängigen

Allgemeine Inhalte

AG Reproduktionsmedizin und Molekulare Perinatologie

Relevanz: 79%
 

AG Reproduktionsmedizin und Molekulare Perinatologie Prof. Dr. med. Frauke von Versen-Höynck, M.Sc. Prof. Dr. med. Frauke von Versen-Höynck, M.Sc. Tel.: 0511 532-6080 (Büro) Tel.: 0511 532-6084 (Labor) [...] So finden Sie zu uns Forschungsschwerpunkte: Die ursprünglichen Projekte der Arbeitsgruppe Reproduktionsmedizin und Molekulare Perinatologie befassten sich zunächst mit geburtshilflichen und perinatalen [...] n Themen. Seit einigen Jahren legen wir unseren Fokus nun v.a. auf reproduktionsmedizinische Aspekte und bearbeiten interdisziplinär grundlagenwissenschaftliche, translationale und klinische Fragestellungen

Allgemeine Inhalte

MHH-Frühlingskonzert 2024

Relevanz: 79%
 

Ärztinnen und Ärzte der MHH haben schon oft bewiesen, dass eine ganze Reihe von ihnen neben der Medizin eine weitere große Leidenschaft pflegt – die Musik. Eine so ausgeprägte Doppelbegabung wie im Fall [...] ihr Klavierstudium in München mit höchster Auszeichnung absolviert, sondern auch ihr Studium der Humanmedizin an der MHH erfolgreich beendet. Heute ist sie als Assistenzärztin in der Neurologie der MHH tätig-

Allgemeine Inhalte

EXPERIMENTELLE FORSCHUNG

Relevanz: 79%
 

einem besonderen Schwerpunkt auf der Vermeidung von Implantatinfektionen- und der regenerativen Medizin. Mehrere interventionelle Kohorten, bei denen vor allem der Einfluss körperlicher Aktivität auf [...] dritte Standort der experimentellen Forschung der HTTG ist das Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung (NIFE), in dem seit 2016 mehrere unserer Forschergruppen

  • «
  • …
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen