Artikel, die insgesamt 39.945-Mal zitiert wurden. Das Ranking des Laborjournals (Ausgabe 09/2019) berücksichtigt Artikel mit mindestens einer AutorIn mit Adresse im deutschen Sprachraum – eingeschlossen wurden [...] andere Krankheiten und Phänotypen umfasst. Das vollständige Ranking des Laborjournals finden Sie hier Zurück
zur digitalen Lehre an der MHH. Der HSC schließt mit der Möglichkeit, das bisherige Studium im Rückblick zu bewerten. Ferner können die Studierenden mittels Freitextkommentaren Lob oder Kritik an den [...] cherung im Studium und Forschung) verwendet. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Für Rückfragen oder Auskünfte zum HSC steht Ihnen Sarah-C. Hunold ( Hunold.Sarah-Charlotte @ mh-hannover ) aus
(Durch den Ausschluss von Vorlesungen sollen vorrangig Dozierende des Kleingruppenunterrichts berücksichtigt werden, da dieser über 70 % der Lehrzeit in den meisten Abteilungen ausmacht), Pro Modul können [...] ILIAS-Seite: https://elearning.mh-hannover.de/goto.php?target=cat_137182&client_id=elearning Für Rückfragen zu Verfahrensdetails wenden Sie sich bitte an: Studiendekanat.Lehrcontrolling @ mh-hannover.de
etwa 3 Millionen AOK-Versicherten. Dabei werden acht verschiedene Dimensionen sozialer Identität berücksichtigt: Geschlecht, Alter, Bildung, Einkommen, Beschäftigung, Nationalität, Wohnort und Behinderung [...] Methoden, um die Intersektionalitätsforschung im Gesundheitswesen voranzubringen. Die Untersuchung berücksichtigt neben medizinischen Outcomes auch sozioökonomische Folgen der DMP-Teilnahme für ein ganzheitliches
Patient am zweiten postoperativen Tag auf die Überwachungsstation (Station 77c) in die MKG-Klinik zurückverlegt. Wichtige Fragen zur ambulanten Narkose in der Zahnklinik Ist eine Begleitperson nötig? Bitte [...] Eingriff verabreicht. Zusätzlich sollten Kinder ca. 45 min vor der OP ein Schmerzpflaster auf die Handrücken geklebt bekommen, umso später ein nahezu schmerzfreies Anlegen einer Infusion zu ermöglichen. Sollte [...] mitbringen). Wann darf ich nach Hause gehen? Ambulante (tagesstationäre) Patienten werden nach Rücksprache mit den zuständigen Anästhesisten und MKG-Chirurgen in Begleitung nach Hause entlassen. Ansprechpartner
Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Be [...] en Betreuung der kleinen Patienten arbeiten wir eng mit folgenden Berufsgruppen zusammen: dem Brückenteam , der Physio- und Ergotherapie der Stillberatung, der Ernährungsberatung bzw. Diätassistentinnen [...] (Monitoring) ausgestattet. Auf der Station steht für unsere Patienten ein Spielzimmer und ein Ruhe-/ Rückzugsraum für Eltern zur Verfügung. Am Aufnahmetag melden Sie Ihr Kind bitte in der Patientenaufnahme der
Verbindung mit Eigenschaften, die die Person hat. Solche Eigenschaften sind biometrische Merkmale wie Fingerabdrücke oder Muster der Netzhaut im Auge. Auch Gesichtserkennungsverfahren fallen in diese Gruppe. Standort: [...] wie beim „SAP Passwort Reset“ über das „Matrix Self Service Portal“ und „OTP für Citrix/Webmail zurücksetzen“. Testen können Sie den Webmail-Zugriff mit dem zweiten Faktor bereits jetzt unter https://cag [...] abgesichert? Alle Microsoft 365 Dienste z.B. MS Teams Welche zusätzlichen Service kann ich nutzen? Zurücksetzen des Domänenkennworts im Self Service Sophos Zugang zur Mailquarantäne Sophos XGS Bedienungsanleitung
Merkmale des sozialen Status (Einkommen, Bildung, Beruf) zur Differenzierung der Erkrankungsrisiken berücksichtigt. Für Berufstätige Versicherte wird darüber hinaus analysiert, ob die Befristung, Leih- oder [...] berufsbezogenen Merkmalen über die Zeit werden in den Analysen in Form von zeitvarianten Prädiktoren berücksichtigt. Zur Einordnung der Analyseergebnisse wird eine nach den genannten soziodemographischen und
Zahnteile (Zahnprothesen), künstliche Haarteile sowie andere Prothesen auf Station zurück. Ausnahmen sind nur in Rücksprache mit dem Anästhesisten möglich Wenn Sie morgens Medikamente einnehmen, besprechen
Studierendentreffpunkts „Wohnzimmer“. Außerdem sei der Umzug des Vereins zurück auf das MHH-Gelände abgeschlossen und die zurückliegenden sowie kommenden Monate stünden ganz im Zeichen der Neuorientierung und [...] Vergangenheit und Zukunft“ nahm die Mitglieder der Freundesgesellschaft mit auf eine spannende Zeitreise: zurück in die Gründungsphase der Medizinischen Hochschule Hannover bis hin zum aktuellen Stand und zukünftige [...] Fachpublikum außerhalb der MHH sammeln. Insgesamt blicke ich auf vier interessante Tage in Frankreich zurück, von denen ich viel mitgenommen habe – sowohl an dazugewonnenem Wissen als auch an Motivation für