Dozierenden, organisieren Veranstaltungen, wie z.B. Erstsemesterbegrüßungen, Grillfeste oder Weihnachtsfeiern, versuchen die Interessen unserer Masterstudiengänge in studentischen Vertretungen, wie dem Studi [...] M. Sc. Biochemie & M. Sc. Biomedizin Der Fachschaftsrat setzt sich aus den Studierenden der Masterstudiengänge M. Sc. Biomedizin (BM) und M. Sc. Biochemie (BCM) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] uns jederzeit anzuschließen. Unabhängig davon, ob Ihr Euch für einen naturwissenschaftlichen Masterstudiengang an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) interessiert oder hier bereits studiert - wir
der Klinik für Neurochirurgie die weltweit erste AnkerStim Elektrode implantiert. Die Firma Medtronic schloss damit den ersten Patienten in die Registerstudie ein. Die Studie untersucht Therapiemöglichkeiten [...] Jahrestagung der DGNC am 12.-15. Mai 2019 in Würzburg erfolgen. 26. Januar 2018 Weltweite Erstimplantation der AnkerStim Elektrode Die Oberärztin Frau Dr. med. Assel Saryyeva (3. von links) und die Assistenzärztin [...] von beim Menschen implantierbaren Elektroden durch Anpassung der Impedanz (komplexer elektrischer Widerstand) verfolgt. Ziele des Projekts sind u.a. die Einsparung der einzusetzenden Energie und damit eine
und Kontaktdaten Nachweise: Ausbildung in Erster Hilfe, Krankenpflegedienst Die nach ÄApprO erforderlichen Nachweise über die Erbringung der Ausbildung in Erster Hilfe (§ 5) und des Krankenpflegedienstes [...] der Ausbildung in Erster Hilfe (§ 5) und des Krankenpflegedienstes (§ 6) im Studierendensekretariat vorgelegt haben (nicht im Studiendekanat!) . Die Nachweise für Ausbildung in Erster Hilfe und den Kra [...] Nachweis ist über das studentische Postfach per E-Mail einzureichen an: info.studium @ mh-hannover.de . Erst dann kann die Äquivalenzbescheinigung beantragt werden. Äquivalenzbescheinigung Im Verlauf des St
angehört. Auch der Beirat, dessen 2023 verstorbenes Gründungsmitglied Egbert Trowe langjähriger Mitstreiter von Professor Manns, u.a. im Kuratorium der Deutschen Leberstiftung, war, dankt ihm für sein unermüdliches [...] umsichtige Moderation des Generationswechsels der Klinikdirektoren gewesen sowie die tatkräftige Unterstützung der Forschungsinitiativen zur Organtransplantation. Sein Engagement für die Organtransplantation [...] diese Führungsrolle und sorgte für Kontinuität. Als Professor Pichlmayr im August 1997 plötzlich verstarb, übernahm Professor Manns die Sprecherposition und die Leitung des SFB. Weitere Forschungsthemen
beruht auf verschiedenen Mechanismen. Tumorzellen werden zum einen durch die Virusinfektion direkt zerstört und zum anderen ruft die virale Infektion des Tumorgewebes gegen den Tumor gerichtete Immunreaktionen [...] Design von Viren (hauptsächlich Adenoviren), damit Tumorzellen möglichst spezifisch befallen und zerstört werden. Dies erreichen wir über u.a. über gezielte Modifikation von Virus-Zell-Erkennungsmechanismen [...] entwickeln, die in präklinischen Versuchen durch tumorweite Verbreitung der Infektion Tumore effektiv zerstören. Zudem versuchen wir das Virusdesign bzw. die Therapieschemata so zu verändern, dass signifikante
finanzielle Unterstützung benötigen, besteht die Möglichkeit, dass Sie eine finanzielle Unterstützung aus dem Notfallsozialfonds für Studierende der MHH beantragen. Diese finanzielle Unterstützung liegt bei [...] ( keine Screenshots des Smartphone Displays!) Mietvertrag: Die ersten Seiten mit den Vertragspartnern und den Mietkosten bis zu den ersten Unterschriften durch Mieter und Vermieter ( keine Anlagen wie [...] Zahnmedizinstudierende i.d.R. nach dem Physikum, ca. 2/3 der Scheine sollten vorhanden sein. Masterstudierende mit Leistungsnachweis nach dem 1. Fachsemester. Informationen zu den benötigten Nachweisen Nachweis
dass Du Dich für unser ziemlich buntes Team in der Betriebskindertagesstätte der MHH interessierst! Wir möchten hier erste Fragen klären und über wichtige Rahmenbedingungen informieren. Vielmehr freuen wir [...] Situationsansatz Die uns anvertrauten Kinder unterschiedlicher Herkunft sollen unterstützt werden, ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten. Die für die [...] bei uns und sollen bzw. dürfen auch die Fachkräfte sein. Wir freuen uns über jegliche Bewerbung. An erster Stelle sollten für Dich nur die Kinder stehen! Bewerbungen für folgende Stellen sind möglich: So
neoplastische inerstitielle Lungenerkrankungen sind eine komplexe Gruppe von über 120 definierten Entitäten, deren Ursache und Entwicklung zu großen Teilen Unverstanden sind. In der ersten Hälfte dieses [...] in Richtung von infektions-induzierten interstitiellen Veränderungen der Lunge. Wir wollen unser bestehndes Wissen im Bezug auf nicht neoplastische interstitielle Lungenerkrankungen und SARS-CoV-2 induzierte [...] dieses Projektes konnten wir bereits wichtige Mechanismen und Charakteristiken in inerstitiellen Lungenerkrankungen aufdecken. Im Licht der aufkommenden zweiten Infektionswelle durch SARS-CoV-2 werden immer
nnover.de um eine Nutzungserlaubnis zu beantragen. Ersten 20 Absolventinnen verabschiedet! Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat die ersten 20 Absolventinnen des neuen, ausbildungsintegrierten [...] Professorin Mechthild Groß. Es sind nicht nur die ersten Hebammen, die an der MHH ein wissenschaftliches Studium absolviert haben, sondern die ersten Absolventinnen dieses Studiengangs an einer Universität [...] um Familien mit Ihrer Expertise, Ruhe und Stärke zu unterstützen und auch auf unvorhergesehene Situationen zu reagieren.“ Ein Rückblick: Als die ersten Studierenden im Oktober 2021 an die MHH kamen, steckte
Studierenden erwerben grundlegendes Verständnis von Struktur-Funktionsbeziehungen in biologischen Makromolekülen und sind dadurch in der Lage, Literaturdaten zu verstehen, zu interpretieren und zu präsentieren [...] präsentieren. Die Studierenden erwerben grundlegendes Verständnis von Struktur-Funktionsbeziehungen in biologischen Makromolekülen und wenden die in der Vorlesung vermittelten Konzepte an.