(in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie) spezielle Wundbehandlung Umgang mit Lagerungshilfsmitteln und deren Kontrolle Verbandswechsel Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Bereichen: [...] sich in die zentrale Patientenaufnahme . Hier lassen Sie sich für die Station 21 aufnehmen. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an die ehrenamtlich tätigen „grünen Damen und Herren“ im Anmeldebereich
idrig erklärt. Seitdem hat die Debatte um Suizidassistenz wieder an Fahrt aufgenommen: Sterbehilfeorganisationen geben an, Suizidassistenz in mehreren hundert Fällen jährlich zu leisten; die Bundesärztekammer [...] Mitarbeitende im Gesundheitswesen, weitere beteiligte Akteure und Angehörige die aktuelle Praxis der Suizidbeihilfe in Deutschland? Welche praktischen, organisatorischen, ethischen und rechtlichen Herausforderungen
und Stärkung von Netzwerken Optimierung von Angeboten Initiierung von aufeinander abgestimmten Hilfeketten Alleinerziehende: Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) hat eine digitale [...] Austausch, Vernetzung und fachliche Beratung. Er bietet regelmäßig Beratung, Information und (Selbsthilfe-) Gruppen für alleinerziehende Eltern an. Darüber hinaus gibt es ein breites Veranstaltungsangebot
konkret zu arbeiten. Eine dieser Projektgruppen ist „First Aid For All“, deren Ziel es ist, Erste-Hilfe-Kenntnisse und insbesondere die Herz-Lungen-Wiederbelebung in der breiten Öffentlichkeit besser zu verankern [...] de Schulen, um Schülerinnen und Schüler das Erkennen des Kreislaufstillstands, das Anfordern von Hilfe, das Üben der Herzdruckmassage und das Anwenden eines automatisierten Defibrillators zu vermitteln [...] lassen. Parallel koordinierte die studentische Taskforce gemeinsam mit der MHH die studentischen Aushilfen, nach denen in den Nachrichten nun gerufen wurde, um eine Überforderung unseres Gesundheitssystems
M, Stahmeyer JT, Eichstädt K, Krauth C, Thiele A, Brütt AL (2022). Hilfsmittelversorgungsprozess von mobilitätsbezogenen Hilfsmitteln in Niedersachsen aus der Perspektive von an Multipler Sklerose Erkrankten [...] Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik 03/2018 – 09/2020 Studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule [...] Krankenpflegerin auf Basis geringfügiger Beschäftigung Projekte MS-Vita: Patientenorientierte Hilfsmittelversorgung von Blasen- und Darmfunktionsstörungen von Menschen mit Multipler Sklerose MS-PoV: Multiple
Station oder an der Pforte des Bettenhauses. Wie schnell kann ich Unterstützung bekommen, wenn ich Hilfe brauche? Eine persönliche (z.B. telefonische) Beratung ist in der Woche fast immer zeitnah möglich [...] (AEM, K1) Kinderklinik, Station 67 Herr PD Dr. Lars Brodowski, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Frau Stephanie Deest-Gaubatz , Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Frau [...] Hannover Herr Ali Türk , Institut für transkulturelle Betreuung (ITB) Frau Marlies Thuneke-Hartmann , Selbsthilfe (Kinder und Erwachsene)
erne Leistungsförderung (HiLF): Funktionale Charakterisierung der Aldehyddehydrogenase2-Promotorregion im neuronalen Kontext 08/2014: Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF): “Untersuchung zur Verä [...] “Society for the Study of Addition” (SSA), and “Addiction 10/2016: Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF): „Nikotin induzierte epigenetische Veränderungen des Methylierungsstatus individueller CpG-Inseln
n und Mikrowellenablationen durch. Bei der Ablation werden Bleistiftminen-dünne Applikatoren mit Hilfe der Echtzeitbildgebung des MRT in den zu behandelnden Tumor minimal-invasiv positioniert (siehe Abbildung [...] lokal auf bis zu 120°C erhitzt, wodurch die Tumorzellen absterben. Diesen Prozess überwachen wir mit Hilfe eines MRT-Verfahrens zur Aufnahme von Temperaturen. Im Anschluss, zwei Monate nach der Ablation und [...] MedizinstudentInnen. Interessierte StudentInnen haben die Möglichkeit bei uns als wissenschaftliche Hilfskräfte in dem Themenfeld zu arbeiten. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Bennet Hensen hensen.bennet
Still-Vorbereitung, kostenlose Stillgruppen, Rückbildung , Mama-Fit-Angebote , Babymassage, Beikost-, Erste-Hilfe- oder Eltern-Kind-Kurse : Wir sind für Euch da! Unsere komplette Kursübersicht und alle aktuellen [...] gen Beate Dratwa, Kursleitung Babymassage Christian Feder , Krankenpfleger, Fachausbilder „Erste Hilfe am Kind“ Katy Flammiger, MHH-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gründungsmitglied "little care"
Studentische Hilfskraft gesucht Werde Teil eines innovativen Projekts zur Prävention sexualisierter Gewalt in unserem Arbeitsbereich