Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach institute for human genetic. Es wurden 297 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 48%
 

Veillard J, Hirschberg I (2009): Women's health and governance: lessons for strengthening health systems. Entre Nous. The European Magazine for Sexual and Reproductive Health 68: 10-11. Hirschberg I , Frewer A [...] Nutzertestung von Gesundheitsinformationen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Abschlussbericht. Patientenuniversität, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und G [...] Neitzke G, Seidel G, Dierks ML (2016): Ethics Literacy and "Ethics University": Two Intertwined Models for Public Involvement and Empowerment in Bioethics. Front Public Health 3: 287, doi: 10.3389/fpubh.2015

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 48%
 

neurotoxins for novel medical applications: screening for light chain variants that cleave human SNAP23" Gebäude I 3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 18.01.2013 Alessandro Provenzani, Ph.D. Centre for Integrative [...] Jacobs "Cellular Crosstalk of Human Natural Killer (NK) Cells " Gebäude I 3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 27.05.2016 Dr. Stefan Sikorra "i) Re-engineering of BoNT/A for human SNAP-23 ii) Characterization [...] "Extended Botulinum Neurotoxin for Treatment of Chronic Pain" Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 14.06.2024 Khadija Aichane „Engineering the adenovirus E3/49K protein for potential therapeutic

Allgemeine Inhalte

AG Amrute-Nayak

Relevanz: 48%
 

Pakistan. In August 2022, Ayesha joined the research group of Dr. Mamta Amrute-Nayak at the Institute for Molecular and Cell physiology to pursue her doctoral studies. Her project involves the investigation [...] natürlicher Bausteine Einzelmoleküluntersuchungen von mutierten Myosin-Motorproteinen, die an der humanen hypertrophen Kardiomyopathie beteiligt sind Epigenetische Regulation der Physiologie von quergestreiften [...] Selected publications Single-Molecule Investigation of Load-Dependent Actomyosin Dissociation Kinetics for Cardiac and Slow Skeletal Myosin, Wang T, Nayak A, Kraft T, Amrute-Nayak M., Nano Micro Small. 2024

Allgemeine Inhalte

Selected Oral Presentations and Conference Abstracts

Relevanz: 48%
 

of MST for studying enzymatic reactions. March, 2021, NanoTemper online webinar: Let's catalyze - biophysical insights into enzymes. G. Tsiavaliaris. Actin dynamics at the meiotic spindle of human oocytes [...] Molecular nanomachines at work: how myosins coordinate cellular movement and transport. Nov. 2011, Institut für Tierökologie und Zellbiologie, Prof. Bernd Schierwater, Tierärztliche Hochschule Hannover, Germany [...] Manstein, D.J., Brenner, B., and Tsiavaliaris, G. (2010). Targeted optimization of a molecular motor for controlling movement in biohybrid devices. Biophys. J. 01/2010; 98(3-3, Supplement 1):606a. DOI: 10

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 47%
 

as a tool for clinical ethics consultation in mental healthcare. Philosophy, Ethics, and Humanities in Medicine 19:6. doi:10.1186/s13010-024-00156-w Salloch S, Eriksen A (2024): What Are Humans Doing in [...] mandatory for schoolchildren. AI and Ethics. doi: 10.1007/s43681-024-00462-1 Rudra P, Ursin F (2024): Optimizing the PHERCC Matrix for Risk Communication: Integrating Action-Guiding Models for Enhanced [...] Publikationen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Hier finden Sie eine Übersicht neuerer Veröffentlichungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Instituts. Eine Liste früherer

Allgemeine Inhalte

2021

Relevanz: 47%
 

13. PMID: 34255103 Fink L, Jonigk D. [The updated S2k guideline for the diagnosis of idiopathic pulmonary fibrosis : Essential aspects for pathology]. Pathologe. 2021 Feb;42(1):40-47. doi: 10.1007/s002 [...] M, Braun M, Christgen M , Kreipe HH , Potenberg J, von Schumann R, Aktas B, Kolberg-Liedtke C, Kümmel S, Nitz U. The use of breast ultrasound for prediction of pathologic complete response in different [...] Potenberg J, von Schumann R, Kolberg-Liedtke C, Harbeck N, Kuhl CK, Nitz U. Early response by MR imaging and ultrasound as predictor of pathologic complete response to 12-week neoadjuvant therapy for different

Allgemeine Inhalte

Dr. Carina Oedingen

Relevanz: 47%
 

(2018). Public, medical professionals’ and patients’ preferences for the allocation of donor organs for transplantation: study protocol for discrete choice experiments. BMJ Open 8(10):e026040. Doi: 10.1 [...] Lifestyle interventions for patients with non-alcoholic steato-hepatitis–Design, rationale and protocol of the study “target group-specific optimisation of lifestyle interventions for behavior change in n [...] Oedingen C , Bartling T, Schrem H, Mühlbacher AC, Krauth C (2021). Public preferences for the allocation of donor organs for transplantation: a discrete choice experiment. Social Science & Medicine 287:114360

Allgemeine Inhalte

Publication

Relevanz: 47%
 

118. doi:10.1016/j.omtn.2024.102118. PMID: 38314095; PMCID: PMC10834986. Human in vitro models for Fabry disease: new paths for unravelling disease mechanisms and therapies Borisch C, Thum T, Bär C, Hoepfner [...] doi:10.1016/j.yjmcc.2024.09.012. Epub 2024 Sep 26. PMID: 39341589. A reporter system for live cell tracking of human cardiomyocyte proliferation Costa A, Hunkler HJ, Chatterjee S, Cushman S, Hilbold E, [...] 2024.103478. Epub 2024 Jun 20. PMID: 38905814. Telomerase is essential for cardiac differentiation and sustained metabolism of human cardiomyocytes. Chatterjee S, Leach-Mehrwald M, Huang CK, Xiao K, Fuchs

Allgemeine Inhalte

Claudia Kirsch

Relevanz: 47%
 

sche Methoden I" (2. Studienjahr Humanmedizin) Prävention und Gesundheitsförderung im Modul "Psychologische und Soziologische Grundlagen" (2. Studienjahr Humanmedizin) Kleingruppen im Rahmen des Propädeutikums [...] Arbeit (B.A.) an der Fernhochschule Diploma 03/2013 bis 03/2015 Studentische Hilfskraft am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH (I.Family, Nationale Kohorte), Bremen Von [...] 04/2017 bis 04/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover im Institut für Allgemeinmedizin Seit 12/2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Public Health

Relevanz: 47%
 

A. The role of the health system in the 21st century McKee, M. Global Action Plan for healthy lives and well-being for all World Health Organization Shaping global health, taking joint action, embracing [...] Buch Schwartz, F.W. P 08 - Prävention und Gesundheitsförderung in Lebensphasen und Lebenswelten Institut für Demoskopie Allensbach. Wie ältere Menschen leben, denken und sich engagieren. Zentrale Ergebnisse [...] Wei-chenstellungen Kruse, A. World report on ageing and health / World Health Organization Dimensions of Human Behavior: The Changing Life Course Hutchison, E. Life course epidemiology Kuh, D. Europäisches Pr

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen