Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (nach ZÄPrO) Prüfungsordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (nach ZÄPrO) [...] Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO) Studien- und Prüfungsordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (nach ZApprO) Studium nach alter Zahnärztlicher Approbationsordnung [...] ZÄPrO) Immatrikulationsordnung Immatrikulationsordnung der Medizinischen Hochschule Hannover Weitere Richtlinien Erklärung zur Schweigepflicht, Persönlichkeitsrechten und Urheberrecht Strahlenschutzverordnung
Konvergenzen und Divergenzen im human- und veterinärmedizinethischen Diskurs zum Lebensende von Menschen bzw. Heimtieren und Folgen für die Verhältnisbestimmung von Medizin- und Tierethik Dying a dog's death? [...] et al. 2016b). Bemerkenswert ist die weitgehende Trennung der Diskurse von klassischer Medizin- und Tiermedizinethik auch insofern, als sich in der Tierethik, und hier insbesondere im Kontext von Tierversuchen [...] übergeordnete Ziel des beantragten Projektes die Verhältnisbestimmung und Zuordnung von Medizinethik und Tiermedizinethik innerhalb der normativen Ethik sein. Es wird ein Beitrag zur Beantwortung der Frage
HannibaL Studiendekan für Medizin und Bachelor- und Masterstudiengänge Studiendekanat Medizin Studienführer Medizin Studienjahre (Ansprechpartnerinnen) Studienkommission Medizin Studienordnung Studienplatztausch [...] Wiederholungsprüfungen Äquivalenzbescheinigung Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung arznei-telegramm - Kostenloses Digitalabo für Studierende der Humanmedizin AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) Attest [...] Nationaler Kompetenzbasierter Lernzielkatalog Medizin (NKLM) Neu an der MHH? Ein Leitfaden. Informationen rund um die Examensstudiengänge Human- und Zahnmedizin Newsletter Nichteinteilung nach dem 3. Studienjahr
Diskussionen aus Medizin- und Tiermedizinethik anhand eines zentralen ärztlichen bzw. tierärztlichen Handlungsfeldes in Beziehung zu setzen. Abgrenzung und Verschränkung von Tier- und Medizinethik werden auf [...] Konvergenzen und Divergenzen im human- und veterinärmedizinethischen Diskurs zum Lebensende von Menschen bzw. Heimtieren und Folgen für die Verhältnisbestimmung von Medizin- und Tierethik Dying a dog's death? [...] Verhältnis. Bemerkenswert ist die weitgehende Trennung der Diskurse von klassischer Medizin- und Tiermedizinethik auch insofern, als sich in der Tierethik längst Forderungen nach gleichen Rechten, A
Krankenversorgung. Die Komplexität dieser Änderungen erfordert es auch, ethische und medizinisch-rechtliche Aspekte der medizinischen Versorgung zu berücksichtigen. Im Rahmen des durchzuführenden Projekts soll [...] Pandemiemanagement werden abgeleitet. Nationales Forschungsnetzwerk der Universitätsmedizin zu COVID-19 Das Netzwerk Universitätsmedizin hat zum Ziel, Maßnahmenpläne, Diagnostik- und Behandlungsstrategien [...] Teil des Verbundprojektes EViPan Unimed des Netzwerks Universitätsmedizin Aktualisiert am 18.11.2020 Das CCC Hannover ist mit der OnCOVID II Studie "Partizipative Entscheidungsfindung und ethische Aspekte
Oberarzt Bereich Anästhesie, Tauchmedizin Juettner.Bjoern @ mh-hannover.de Zur AG Tauchmedizin Zur Person Dr. Hans-Jörg Gillmann, DESA, EDIC Leitender Oberarzt Bereich Intensivmedizin Gillmann.Hans-Joerg @ [...] mh-hannover.de Zum Fachbereich Intensivmedizin PD Dr. Mirjam Eberhardt, DESA Oberärztin, Schmerzmedizin Eberhardt.Mirjam @ mh-hannover.de Zum Bereich Schmerzmedizin Zur Person Martin Dorn Leitung Funk [...] Leitender Oberarzt Bereich Personal, stellv. Bereichsleitung Intensivmedizin stueber.thomas @ mh-hannover.de Zum Fachbereich Intensivmedizin PD Dr. Jan Frederik Karsten Leitender Oberarzt Bereich Anästhesie
Lehreinheit Medizinische Psychologie - Prof. Dr. Thomas von Lengerke Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie - Prof. Dr. Siegfried Geyer Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin - Prof [...] en Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) Leitung: Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, Antje Kula wird vom Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung [...] für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin - Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch und in Kooperation mit zahlreichen Kliniken und Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover u. a. Biometrie, Endokrinologie
Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Wahlpflichtfach - Pädiatrische Intensivmedizin Für intensivmedizinisch interessierte Studenten: Sicherheit in der Praxis. Intensivmedizinische Themen, aus dem klinischen [...] mittwochs vormittags, findet das Wahlpflichtfach Pädiatrische Intensivmedizin von 07.30 - 09.00 Uhr statt. Die Dozenten kommen aus der Medizinischen Hochschule aus den jeweiligen Fachdisziplinen und stehen [...] Workshops ist per Mail, Fax oder Telefon möglich. Anmeldekontakt Medizinische Hochschule Hannover Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin Frau K. Bulin oder Frau G. Handke Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover
+49-511-532-8199 E-Mail: Sportmedizin @ mh-hannover.de Kontakt zum Institut für Sportmedizin Sekretariat: Janine Steube Tel: +49-511-532-5499 Fax: +49-511-532-8199 E-Mail: Sportmedizin @ mh-hannover.de [...] Ambulanz- und Privatsprechstunden Der Fachbereich Sportmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover bietet allen Patient*innen, Mitarbeiter*innen sowie allen Interessierten die Möglichkeit in den Ambulanz- [...] Ambulanz- und Privatsprechstunden sportmedizinische Fragestellungen zu beantworten. Nähere Infromationen erhalten Sie über das Sekretariat. Sekretariat: Janine Steube Tel: +49-511-532-5499 Fax: +49-51
mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Medizinische Doktorarbeiten Medizinische Promotionsarbeiten in der [...] r.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Medizinische Fachangestellte (MFA) (w/d/m) Medizinische Fachangestellte [...] Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Stellenangebote der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover