immunsuppressive Medikamente an, wobei die Mechanismen der Calzineurin-Inhibitoren, CNI, wie z. B. Cyclosporin A (CsA) und Tacrolimus (FK506) am besten für T-Zellen untersucht sind, gefolgt von mTOR-Inhibitoren [...] Blut wird an verschiedenen Kohorten, u.a. auch an nierentransplantierten Patienten untersucht. Dabei zeigte sich deutlich, dass vor allem bei Patienten, die CsA-vermittelte Immunsuppression erhalten, die [...] Immunsuppression Die Abstoßungsreaktion nach Organtransplantation wird u.a. durch T-Lymphozyten und NK-Zellen vermittelt. Nach Erkennung einer allogenen Zielzelle durch Bindung verschiedener Rezeptoren
K , Kula A, Groeger-Roth F, Walter U (2024). Evidenzregister Grüne Liste Prävention – Analyse der gelisteten wirksamkeitsgeprüften Programme. Gesundheitswesen 2024; 86: 474–482. DOI 10.1055/a-2308-7256 [...] GMS Publishing House; 2024. DocAbstr. 272. doi: 10.3205/24gmds685 Vonstein C, Bußkamp A, Aluttis C, Held T, Mosch A, Zeeb H, Brandes M, Sell L, Gill S, Brender R, Bremer K , Groeger-Roth F, Walter U (2024) [...] Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Hochschulische Ausbildung 2017 – 2020 Studium M. Sc. Public Health, Medizinische Hochschule Hannover Titel der Masterarbeit: „Digitalisierungsprozesse
Das Portal für Dozierende Lehre von A-Z Portal für Dozierende Liebe Lehrende, Dozierende und Lehrkoordinator:innen, wir begrüßen Sie herzlich auf den Seiten unseres Portals! Hier finden Sie Informationen [...] doch wo sind sie? Unser Ziel ist es, Ihnen in diesem Portal Informationen konzentriert unter ...von A bis Z bereitzustellen. Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich gern bei Kathrin Roth . Ihr Studiendekanat
Pipeline ist nutzbar für die Prozessierung von Daten aus Sequenzierungen von kurzen (z.B. Illumina) wie auch langen (z.B. Oxford Nanopore) Reads und bietet diverse Wahlmöglichkeiten für die Qualitätskontrolle [...] Omics-Wahlmodulantrages Im Rahmen des Förderprogramms „Qualität plus – Programm zur Entwicklung des Studiums von morgen" des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur, wurde der folgende [...] über Teilnehmer am Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahr (FWJ) an der MHH berichtet. MHH-Info hat u.a. mit zwei FWJlern gesprochen, die ihre Erfahrungen bei uns in der RCUG sammeln werden. So viele wie
Curriculum Vitae Dr. Urs Mücke arbeitet seit Januar 2016 im Zentrum für Kinderheilkunde. Nach dem Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover durchlief er das strukturierte Weiterb [...] gestaltet neben Veranstaltungen in der curricularen Lehre der Humanmedizin auch Wahlpflichtfächer (u.a. Pedagotchi; www.Pedagotchi.de ) und interdisziplinäre Vorlesungen. Zur didaktischen Aus- und Weiterbildung
Praxisleitfaden für Mitarbeitende im Hochschulbereich . Artikel: 'We don’t know if your baby’s a boy or a girl': growing up intersex . Broschüre: "Trans* im Job: Erst Tabubruch, jetzt selbstverständlich [...] Handlungsempfehlungen für diversitätssensible Mentoring-Projekte an Hochschulen" . Markowis, Freya A. (2015): Mandatsträgerinnen und Mandatsträger mit Migrationshintergrund. Karrierewege und substantielle [...] Broschüre - nicht nur - für familienbezogenes Fachbpersonal. Ratgeber "Finanzierung von Ausbildung und Studium mit Kind" . Smykalla, Sandra/ Vinz, Dagmar (Hrsg.) (2012): Intersektionalität zwischen Gender und
Sterbeorte von Einwohnern in der Stadt und Region Hannover ADVANTAGE – Managing Frailty. A comprehensive approach to promote a disability-free advanced Age in Europe: the ADVANTAGE initiative COFRAIL – Famili [...] Vorlesungsreihen im Modul Palliativmedizin „FIT im Studium“ – Ein longitudinales und interdisziplinäres Curriculum zum Thema Studierendengesundheit Be a Doc – Professionalisierung im Medizinstudium Auswirkungen
Struve B, Wassermann L, Heider M, Weegh N, Knape T, Hofmann MCJ, von Knethen A, Jirkof P, Häger C and Bleich A (2022) RELSA—A multidimensional procedure for the comparative assessment of well-being and [...] R. Talbot. A model-specific simplification of the Mouse Grimace Scale based on the pain response of intraperitoneal CCl4 injections. Sci Rep 12, 10910 (2022). Zentrich E, Talbot SR , Bleich A and Häger [...] During Acute Experimental Colitis in Mice. Front. Neurosci.. 2021; 15:760606. Helgers, S.O.A., Talbot, S.R. , Riedesel, A. et al. Body weight algorithm predicts humane endpoint in an intracranial rat glioma
Masterstudium (oder ein gleichwertiges Studium) zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht abgeschlossen haben. In diesem Fall geben Sie bitte an, wann Sie Ihr Studium voraussichtlich abschließen werden. Sie [...] ung Falls Ihr erster Abschluss kein Bachelor war, legen Sie bitte ein gleichwertiges Dokument vor, z. B. Ihr Vordiplom, Physikum oder einen anderen ersten Abschluss, den Sie erworben haben. Wenn Sie sich
r wesentlich sind und wie sie diese in ihrer Strategie berücksichtigt und systematisch adressiert: a) Forschung b) Lehre c) Betrieb d) Transfer e) Governance Die Hochschule legt dar, wie sie nachhalti [...] jederzeit digital sichtbar macht. Beispiele für entsprechende Wahlpflichtfächer sind: • „Fit für Studium und Beruf: Resilienz Training und Stressmanagement für Studierende“ (Nr. 590 und 253) • „Arzneimittel [...] und stellt dar, wie diese mit derzeit laufenden und zukünftigen Maßnahmen erreicht werden sollen. a) Lebenszyklus von Verbrauchs- und Investitionsgütern sowie Dienstleistungen b) Kreislaufwirtschaft und