Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach termine. Es wurden 885 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

180grad Prävention sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen

Relevanz: 84%
 

. Das Projekt richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren. Kontakt Kontakt und Terminvergabe Termine werden durch unser Projektbüro vergeben. Sie erreichen uns über folgende Kontaktmöglichkeiten:

Allgemeine Inhalte

1. Patientencafé

Relevanz: 84%
 

Getränken, bei Kuchen und Snacks zwei Stunden lang informiert und angeregt diskutiert. Der nächste Termin ist bereits in Vorbereitung; das Patientencafé soll dreimal im Jahr stattfinden. Eingeladen hatte [...] und auf ihre Rückkehr ins Alltagsleben vorbereitet, gab wertvolle Tipps und Hinweise. Der nächste Termin findet im September statt. Informationen finden Sie zeitnah auf der Website des Transplantationszentrums

Allgemeine Inhalte

Current Projects

Relevanz: 84%
 

In the case of myosin-18A this includes a large, N-terminal extension comprising a PDZ module and a KE-rich region, whereas for myosin-18B, the N-terminal extension shows no similarity to any known protein [...] these affect chemo-mechanical properties. The cellular functionality of myosin isoforms is strongly determined by enzymatic adaptation to their biological function. Although detailed knowledge of the generic

Allgemeine Inhalte

GCP-Kurse

Relevanz: 84%
 

zum online-gestützten, inhaltlich definierten und angeleiteten Selbststudium monatlich Online-Konsultationstermine an, die Sie auf der Kursplattform finden. Aufbaukurs AMG 17 CME-Punkte für Prüfer/Stel [...] zum online-gestützten, inhaltlich definierten und angeleiteten Selbststudium monatlich Online-Konsultationstermine an, die Sie auf der Kursplattform finden. Grundkurs MPG 17 CME-Punkte Grundlagenkurs für [...] zum online-gestützten, inhaltlich definierten und angeleiteten Selbststudium monatlich Online-Konsultationstermine an, die Sie auf der Kursplattform finden. Aufbaukurs MPDG 17 CME-Punkte Aufbaukurs MPDG

Allgemeine Inhalte

Simulationspatient:in werden

Relevanz: 84%
 

Erheben von Anamnesen. Dafür senden wir Ihnen eine Terminliste, in der Sie Ihre zeitlichen Verfügbarkeiten eintragen. Sie erhalten dann Ihre zugeteilten Termine sowie Ihre jeweiligen Rollenbeschreibungen zur [...] iten stehen Ihnen sowohl wir, als Team des SPP-MHH, als auch die Fachdozierenden der jeweiligen Termine zur Seite. Für ihre Mitwirkung erhalten unsere Simulationspatient:innen derzeit eine Aufwandsent

Allgemeine Inhalte

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Relevanz: 84%
 

radiologie @ mh-hannover.de radiologie.intervention @ mh-hannover.de Terminvergabe bitte über unseren Servicepoint Radiologie Wir vergeben Termine unter folgender Telefonnummer: +49 (0)511 532-3431 Anforderung [...] Sprechstunde Interventionelle Radiologie Minimal-invasive Gefäßtherapie / Minimal-invasive Tumortherapie Termine für die Privatsprechstunde vereinbaren Sie bitte vorher im Chefarztsekretariat bei Frau Osterloh

Allgemeine Inhalte

Netiquette

Relevanz: 84%
 

am folgenden Werktag bearbeitet werden. Terminvergabe oder medizinische Beratung: Bitte beachte, dass keine medizinische Beratung oder die Vergabe von Terminen über unsere Social-Media-Kanäle erfolgen

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 84%
 

Chefsekretariat und Privatambulanzen Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag: 8:00 – 14:30h Termine nur nach vorheriger Vereinbarung! Kontakt: Telefon: 0511/532-2390 E-Mail MHH, Sekretariat Neurologie [...] OE7210 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: 0511-532 3122 Email Bettenmanagement Für eine Terminvereinbarung stationärer Aufenthalte, unabhängig vom Versichertenstatus, bestehen folgende Möglichkeiten

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Dr. Ziegler

Relevanz: 84%
 

Die Autosomal Rezessive Polyzystische Nierenerkrankung (ARPKD) ist eine der Hauptursachen für terminales Nieren- und / oder Leberversagen im Kindesalter. In unserer Klinik werden ca. 40 Kinder mit ARPKD [...] zellbiologisch begründete Ansätze für kurative Behandlungsoptionen zu finden, die eine Verzögerung des terminalen Nierenversagens und eine Reduktion der Transplantationszahlen bei Kindern mit genetisch verursachten

Allgemeine Inhalte

Bestrahlung

Relevanz: 84%
 

interessiert sein, so können Sie gern einen entsprechenden Beratungstermin in der Klinik für Strahlentherapie vereinbaren (Tel. Terminvergabe 0511-532-3590). Nähere Informationen finden Sie auch unter

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen