Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zukünftig. Es wurden 432 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

REBIRTH geht in die zweite Runde

Relevanz: 68%
 

nitiative herausragende Forschung an deutschen Universitäten. Neben Graduiertenschulen und Zukunftskonzepten stellen die Exzellenzcluster eine dritte Förderlinie der Exzellenzinitiative dar. In der Pr

Allgemeine Inhalte

AG Lachmann

Relevanz: 68%
 

innovativen Technologien zur Gewinnung von Blutzellen (Schwerpunkt Fresszellen) überführt, um daraus zukunftsfähige, zell-basierte Immuntherapien für Patienten zu entwickeln. Focus of research The lab is a member

Allgemeine Inhalte

Projektportfolio

Relevanz: 68%
 

Konzepts zur nachhaltigen Ernährung , welches langfristig zur Gesundheitsförderung und zu einer zukunftsfähigen Ernährungskultur an der MHH beiträgt seit dem 01.01.2025 setzt die MHH Mineralwasser in umwe

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 68%
 

14.05.2025, 14:30 - 15:30 Uhr Zukunftstag für Mädchen und Jungen Für den Zukunftstag am 3. April 2025 sind alle Plätze bereits vergeben. Weitere Informationen zum Zukunftstag an der MHH finden Sie hier [...] 19.11.2025 und 26.11.2025 / 14.30 Uhr - 18 Uhr (2 Tage) Anmeldungen hier möglich. Zielgruppe: (zukünftige und aktuelle) Berufungskommissionsmitglieder, Referent:innen: Anjana Pengel und Johanna Prien-Kaplan

Allgemeine Inhalte

Institut für Experimentelle Virologie

Relevanz: 67%
 

(Prof. Dr. Ulrich Kalinke) an der Entwicklung von Kleintiermodellen für HCV. Diese Modelle sollen in Zukunft für Untersuchungen zu Pathogenese der Hepatitis-C und für die Impfstoffentwicklung genutzt werden

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 67%
 

sich als Querschnittsfach für das Kauorgan. In Forschung, Lehre und Krankenversorgung soll auch zukünftig deutlich werden, dass die vier Disziplinen des Zentrums Zahn-, Mund-und Kieferheilkunde als integraler

Allgemeine Inhalte

Use Case ACRIBiS (Kardiologie)

Relevanz: 67%
 

von Herz-Kreislauf-Erkrankungen soll Bestandteil des dynamisch lernenden Gesundheitssystems der Zukunft sein. Hierauf liegt der Fokus des Use Cases ACRIBiS (Advancing Cardiovascular Risk Identification

Allgemeine Inhalte

Technisches Gebäudemanagement

Relevanz: 67%
 

Ausbildung eigener Mitarbeiter/innen entgegen zu wirken. Berufsbegleitende Weiterqualifizierungen für zukünftige Führungskräfte sind im TGM ausdrücklich erwünscht und werden umfangreich unterstützt. Die Sach

Allgemeine Inhalte

2007

Relevanz: 67%
 

multimediale Patientenaufklärung wird kurz- bis mittelfristig von jedem Patienten erwartet und zukünftig eine Patientenanforderung bei der Wahl eines Krankenhauses sein. Eine der ersten Multimedia-Aufklärungen

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung

Relevanz: 67%
 

Facharzt Klinische Pharmakologie Die Basis für ein nachhaltig sicheres Gesundheitssystem ist zukunftsorientierte Forschung und Lehre. Ärztinnen und Ärzten wird eine strukturierte und stringente Weiterbildung

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen