Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2108 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie

Relevanz: 53%
 

der chirurgischen Abteilung. Unabhängig davon, ob es sich um einen Notfall- oder Elektiveingriff handelt, kommen dabei immer öfter minimal-invasive endovaskuläre Stent-Techniken zum Einsatz (EVAR, TEVAR)

Allgemeine Inhalte

Funding Collaborations

Relevanz: 53%
 

und Entwicklung in Unternehmen: Entwicklung einer Kardiomyozyten-spezifischen CHAST-Therapie zur Behandlung von chronischer Herzschwäche (zusammen mit Cardior Pharmaceuticals GmbH , 2018 – 2021) ERC Pro

Allgemeine Inhalte

Interview mit Thomas Illig und Janne Vehreschild zum LEOSS Register

Relevanz: 53%
 

Krankheitsverlauf integriert, um Merkmale zu identifizieren, die überhaupt eine intensivmedizinische Behandlung notwendig machen. So ist die „Lean European Open Survey“ entstanden. Seit Anfang März haben ve

Allgemeine Inhalte

VASKULÄRES TISSUE ENGINEERING

Relevanz: 53%
 

Arbeitsgruppe arbeiten wir auch an der Herstellung von Fibrin-Patchen für Erweiterungsplastiken in der Behandlung von Kindern mit angeborenen Herzfehlern, bei denen ja möglichst kein Fremdmaterial verwendet werden

Allgemeine Inhalte

Wiebke Q.

Relevanz: 53%
 

überleben werde und sie meinten, dass ich zum damaligen Zeitpunkt noch eine Überlebensdauer ohne Behandlung von 5 Stunden gehabt hätte. Vier Wochen später wurde ich entlassen, zu dieser Zeit musste ich mich

Allgemeine Inhalte

Professorinnen Programm

Relevanz: 53%
 

Brigitte Lohff an, die bereits 2013 emeritiert wurde. Da es sich hier um die erste Regelprofessur handelt, die im Rahmen des Professorinnenprogramms an der MHH besetzt wird, werden mit dieser Berufung auch

Allgemeine Inhalte

Training Workshop in Global Oncology

Relevanz: 53%
 

die Implementierung von Krebsvorsorgeuntersuchungen angehen? Training der Implementierungsforschung anhand eines Beispiels aus der Krebsversorgung Diskussion des geplanten Projekts: Präsentation geplanter

Allgemeine Inhalte

Prüferqualifikationen

Relevanz: 53%
 

April 2019 vollständig in Form von Zertifikaten nachzuweisen. Entsprechend Empfehlungen und Handreichungen unter "Curriculare Fortbildung - Schulungserfordernisse bei klinischen Prüfungen" auf den Webseiten

Allgemeine Inhalte

Year 2010

Relevanz: 53%
 

for the generation of human liver disease-specific iPS cells Final exam November 2014. Budida Ramachandramouli INDIA supervisor: Prof. Dr. Behrens, Clinic for Immunology and Rheumatology, OE 6830, project:

Allgemeine Inhalte

Ilvie Prince

Relevanz: 53%
 

an der Leibniz Universität Hannover und promoviert derzeit über die medizinisch-pharmazeutische Behandlung und Erforschung von Nicht-Krankheitszuständen am Beispiel hormoneller Kontrazeptiva und die damit

  • «
  • …
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen