research, translation into medical products and clinical research for the use of new products in patients. The Hannover team wants to guide you through the research facilities and give you also a good
Hannover Themen (unter anderem) Management des schwierigen Atemweges Präklinische Geburt Pädiatrische Patienten Komplexe Herzrhythmusstörungen Polytrauma und Schwerstverletztenversorgung Narkoseeinleitung Ni
n und biomedizinischen Dokumentaren kontrollierte klinische Studien mit gesunden Probanden und Patienten mit Atemwegserkrankungen durch. Durch das neu erbaute Clinical Research Center (CRC) auf dem Gelände
Aufklärung der gesunden Organentwicklung interessant. Auch Fehlbildungen durch künstliche oder patienteneigene Gendefekte lassen sich in der Zellkulturschale untersuchen. „Das ist wichtig, um angeborene
der Wirbelsäule und der Schädelbasis auf höchstem Niveau. Das Motto der Patientenfürsorge ist das integrierte patientenzentrierte Vorgehen. Das Zentrum erfüllt die von der Deutschen Krebsgesellschaft f [...] liver-engrafted patient." The neurologist 17(4): 218-221. HATTINGEN E, DELIC O, FRANZ K, PILATUS U, RAAB P, LANFERMANN H, GERLACH R (2010). "(1)H MRSI and progression-free survival in patients with WHO grades [...] distinct patient groups. Acta Neuropathol. 2015 May;129(5):679-93. YILDIZ, Ö, PUL R, RAAB P, HARTMANN C, SKRIPULETZ T, STANGEL, M. Acute hemorrhagic leukoencephalitis (Weston-Hurst syndrome) in a patient with
ahead of print. PMID: 40100529. Telomere Length Is Associated With Adverse Atrial Remodeling in Patients With Atrial Fibrillation Pradhan K, Neupane B, Niehues P, Kirschner M, Beier F, Kuo CC, Hilbold [...] J Mol Sci. 2024 Dec 30;26(1):218. doi: 10.3390/ijms26010218. PMID: 39796086; PMCID: PMC11720517. Patient-specific hiPSC-derived cardiomyocytes indicate allelic and contractile imbalance as pathogenic factor [...] PMC11443045. Generation of human induced pluripotent stem cell line MHHi029-A from a male Fabry disease patient carrying c.959A > T mutation Jahn C, Juchem M, Sonnenschein K, Gietz A, Buchegger T, Lachmann N,
Lück HJ, Kreipe HH, von Wasielewski R: Legumain expression as a prognostic factor in breast cancer patients. Breast Cancer Res Treat 2007; 102(1): 1-6 Göhring G, Karow A, Steinemann D, Wilkens L, Lichter [...] Mengel M, Hafer C, Kittner J, Witte T, Voelker B, Haller H: Scleroderma-like acute renal crisis in a patient with scleromyxedema. Nephrol Dial Transplant 2007; 22(7): 2063-7 Haasper C, Laenger F, Rosenthal [...] Schiffer L, Lotz J, Hiss M, Mengel M, Haller H, Schwarz A: Magnetic resonance (MR) imaging in a patient with chronic lithium nephropathy. Nephrol Dial Transplant 2007; 22(1): 278-9 Meier M, Menne J, Park
– fachgebunden“ in der Orientierung Verhaltenstherapie setzt eine Facharztanerkennung in der Patienten-nahen Versorgung voraus*. Die Zusatzweiterbildung kann nebenberuflich erfolgen. Die komplette Zusa [...] Gruppe) . * folgende Facharztanerkennungen gelten als Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung: Allgemeinmedizin, Anästhesiologie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Chirurgie, Frauenheilkunde
ren (u.a. Sarkome) hat als Schwerpunkt in der Klinik für Unfallchirurgie eine lange Tradition. Patienten mit unklaren Prozessen bzw. Tumoren am Bewegungs-und Stützapparat erhalten in der Spezialsprechstunde [...] Tel.: +49 511 532-5818 Fax: +49 511 532-5877 uch-team-tumor @ mh-hannover.de Leitung N.N. Patientenvorstellung Bitte mitbringen... Als Grundlage für eine differenzierte Beratung bitten wir zum Vorstel
Immer wieder sind wir auf ihre Unterstützung angewiesen, um neue Projekte zu realisieren, um den Patienten das Leben im Krankenhaus angenehmer gestalten können. Sie finden hier eine Liste von Selbsthilf