Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nischen. Es wurden 2132 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sarah Konze

Relevanz: 51%
 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc) im Institut für Molekular- und Zellphysiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Februar 2020 bis November 2021: PostDoc (DFG-gefördertes Forschungs

Allgemeine Inhalte

Exzellenzstrategie 2025

Relevanz: 51%
 

lung und Forschungsprofil Die MHH hat sich seit ihrer Gründung zu einer der profiliertesten biomedizinischen Einrichtungen in Deutschland entwickelt. Sie ist nicht nur ein überregionales Referenzzentrum

Allgemeine Inhalte

Schwerpunktprofessur Molekularpathologie, Pathologie, MHH

Relevanz: 51%
 

zum ordentlichen Universitätsprofessor für Molekularpathologie am Institut für Pathologie der Medizinischen Hochschule Hannover berufen. In dieser Funktion leite ich eine Forschungsgruppe sowie das Labor

Allgemeine Inhalte

Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft

Relevanz: 51%
 

Research and Educational Unit at MHH Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) heißt Hebammen und perinatale Gesundheitswissenschaftler*innen herzlich

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Kurse

Relevanz: 51%
 

Datenwissenschaft: 5 LP; Vorlesung, Praktikum Problemstellungen und Anwendungsszenarien der Biomedizinischen Bildgebung kennen lernen. Erlernen analytisch-konzeptioneller Methoden und Anwendung auf der

Allgemeine Inhalte

Die MHH als Arbeitgeber

Relevanz: 51%
 

Vorteile für Mitarbeitende an der MHH Benefits an der MHH Als Beschäftige bzw. Beschäftigter der Medizinischen Hochschule Hannover bietet Dein Arbeitgeber Dir attraktive Angebote und verschiedene Vergünstigungen

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 50%
 

s- und Kinderkrankenpfleger/in Mehrjährige Erfahrung in der direkten klinischen Pflege Interesse Arbeit in der direkten klinischen Pflege Interesse an wissenschaftlichen Arbeiten und erste Kenntnisse im [...] pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege wichtigen Funktionsbereich oder auf einer weiteren medizinischen oder operativen Intensivstation Die praktische Weiterbildung findet so weit wie möglich im eigenen

Allgemeine Inhalte

Exp. Pneumologie

Relevanz: 49%
 

Verein zur Bekämpfung der Tuberkulose e. V. Programme Programme zur Förderung des naturwissenschaftlichen/medizinischen Nachwuchses Unsere Abteilung beteiligt sich am StrucMed-Programm der MHH zur Förderung

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 49%
 

Lorenzen, Svenja (Dr. med.). Prävalenz von nosokomialen und mitgebrachten Infektionen an der Medizinischen Hochschule Hannover. - 2 ungezählte Blätter, Blatt 6-119. Dissertation, Medizinische Hochschule [...] Simon A [Hrsg.]: Krankenhaus- und Praxishygiene: Hygienemanagement und Infektionsprävention in medizinischen und sozialen Einrichtungen. 4. vollständig überarbeitete Auflage. München: Elsevier, 2022. S.

Allgemeine Inhalte

HEAL

Relevanz: 49%
 

„HEAL“, an welchem insgesamt zehn Partner aus Europa und Israel beteiligt sind, wird von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) koordiniert. Das internationale Forschungsteam, unter der Leitung von

  • «
  • …
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen