Transposition der großen Arterien (TGA) Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Beschreibung Die Transposition der großen Arterien oder Gefäße (TGA) gehört mit etwa 2-3% zu
Totale Lungenvenenfehlmündung (TAPVR) Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Beschreibung Bei einer totalen oder kompletten Lungenvenenfehlmündung gelangt das sauerstoffreiche
Wir entscheiden individuell über den Zeitpunkt Ihrer Entlassung. Meist können unsere Patienten die Klinik jedoch nach 3 bis 4 Tagen nach dem Eingriff wieder verlassen. Schnellere Rückkehr in den Alltag Trotz
Inhalte der klinischen Medizin, schlägt damit die Brücke zwischen biologischen Grundlagenfächern und Klinik und ermöglicht ein tieferes Verständnis für die medizinische Relevanz wissenschaftlicher Fragestellungen
Dampfens einmal näher zu hinterfragen und zu beschreiben. Wir haben bei Frau Dr. med. Bodmann der Klinik für Pneumologie der MHH nachgefragt: Was passiert eigentlich mit unserer Lunge wenn wir rauchen?
Professorin für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, MHH Ursula Neuhaus , BA, Fachkraft für Geschwister, Projektleitung
der Zentralen Forschungseinrichtung Genomics besteht darin, allen Arbeitsgruppen, Instituten und Kliniken der MHH den prinzipiellen Zugang zu NGS- und Microarray-Technologie zur Realisierung ihrer jeweiligen
Arbeiten zum „Molekularen Mikroskop“ wurde Privatdozentin Dr. Dr. Gunilla Einecke, Oberärztin an der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), mit dem Rudolf
der zeitliche Verlauf der Beschwerden für uns eine wichtige Rolle Alle relevanten Arzt- oder Klinikberichte (in Kopie) Falls vorhanden: Alle relevanten genetischen oder histopathologischen Befunde (in
Krebszentrums innerhalb des CCC arbeiten alle an der onkologischen Diagnostik und Therapie beteiligten Kliniken und Institute eng zusammen. Für jede einzelne Patientin und jeden einzelnen Patienten wird in i