Vorliegen eines manifesten OSAS sehr unwahrscheinlich. Ein OSAS kann erhebliche Auswirkungen haben (ADHS, schlechte Schulleistungen, eine global verminderte Intelligenz, im Ernstfall sogar die Entwicklung
ausschließliche Kriterium die Note der Hochschulzugangsberechtigung. Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH; 60 % der Studienplätze) Neben der Note der Hochschulzugangsberechtigung werden weitere Kriterien (
der frühen Bundesrepublik aus der Sicht des Öffentlichen Gesundheitsdienstes Nadja Struß (Dr. med.): ADHS - Genealogie der Störungskonzepte und Etablierung der Pharmakotherapie in Deutschland: eine historische
Cannabis auf andere Erkrankungen wie Zwangsstörungen, Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) und posttraumatische Belastungsstörungen, Depressionen und Schlafprobleme zu untersuchen. weiter
odulatoren in der Behandlung von Tics und typischen Begleiterkrankungen des Tourette-Syndroms wie ADHS, Zwängen, Depression, Ängsten, Schlafstörungen, autoaggressiven Handlungen und Wutanfällen sowie [...] Medizinstudentin, medizinische Doktorandin Titel der Doktorarbeit: Untersuchung der Fahrtauglichkeit bei ADHS-Patient*innen unter medizinischer Cannabistherapie im Vergleich zu einer Kontrollgruppe unter Met
B / Hessmann P / Verheyen F / von der Schulenburg JM. Determinanten für die Diagnosestellung einer ADHS - Eine Analyse anhand von GKV-Routinedaten. Fortschritte der Neurologie - Psychiatrie 2018; 86: 1-10 [...] JM. Alters- und geschlechtsspezifische Kosten sowie die Versorgung mit medikamentösen Therapien von ADHS-Patienten. Das Gesundheitswesen 2015; 78: e23-e29 Lange A / Prenzler A / Bachmann O / Linder R / Neubauer [...] Schulenburg JM. Die Berechnung indikationsspezifischer Kosten bei GKV-Routinedatenanalysen am Beispiel von ADHS – ein Methodenvergleich. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 2013; 56: 430-438
U, Ernst G . Transitionsorientierte Patientenschulung bei Adoleszenten und jungen Erwachsenen mit ADHS. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 2022, 1–11. https://doi.org/10. [...] Projekt „Übergangskompas - Transitionshilfe für chronisch kranke Jugendliche und ihre Behandler“ 2015 ADHS-Förderpreis für das Projekt „Fit für den Wechsel- Erwachsenwerden mit chronischer Krankheit. Tran
Projekt „Übergangskompas - Transitionshilfe für chronisch kranke Jugendliche und ihre Behandler“ 2015 ADHS-Förderpreis für das Projekt „Fit für den Wechsel- Erwachsenwerden mit chronischer Krankheit. Tran
Schriftenverzeichnis. Hamburg: Männerschwarm, 2021, S. 195-249. Juli 2021 Struß, Nadja/Stoff, Heiko: „ADHS - Störungskonzepte und Anfänge der Pharmakotherapie in Bundesrepublik und DDR“ , in: Zeitschrift für
Prof. Dr. Dr. Daniel Strech) Lindemann, Christina: Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) in Deutschland: Prävalenz und assoziiertes Verletzungsrisiko - Analyse der Krankenkassendaten (Prof