Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Immunologie. Es wurden 200 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Immunologie (BCM WP 11)

Relevanz: 91%
 

Immunologie (BCM WP 11) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziele Vorlesung : Die Studierenden kennen nach Besuch der Vorlesung den Aufbau, die wichtigsten Komponenten und [...] Forschung. Praktikum : Die Studierenden erlernen bestimmte Standard-Methoden und -versuche der Immunologie unter Verwendung von aus Mäusen gewonnenem Material. Sie können die Versuche selbständig in Zw [...] erwerben die Kompetenz, zentrale Konzepte wie auch aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Immunologie richtig zu erfassen und zu interpretieren. Dies wird auch anhand von Fallbeispielen pathologischer

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Anna-Maria Dittrich

Relevanz: 90%
 

Weiterbildung zur Kinderlungenärztin erfolgte in der Abteilung für Pädiatrie m.S. Pneumologie und Immunologie, Charité-Universitätsmedizin, Berlin, Prof. Ulrich Wahn und in der Abteilung für päd. Pneumologie [...] Es folgten wissenschaftliche Tätigkeiten in der Abteilung für Pädiatrie m.S. Pneumologie und Immunologie, Charité-Universitätsmedizin zu Berlin, Prof. Hamelmann sowie Forschungsaufenthalte am Nat‘l Jewish [...] ausgezeichnet, u.a. dem Nachwuchsförderpreis der deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie, dem Internationalen Klosterfrau Forschungspreis, dem Christiane-Herzog-Forschungsförderpreis und

Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte (Immunologie)

Relevanz: 90%
 

Erkrankungen des Immunsystems (Immunologie) Unsere Immundefekt-Sprechstunde ist sehr stark nachgefragt. Um die dadurch bedingte monatelange Wartezeit für Erstvorstellungen zu nutzen, bitten wir die üb [...] Wir können dann besser entscheiden, ob und wie wir Ihre Fragestellungen beantworten können. Die Immunologie ist ein sich sehr rasch entwickelndes medizinisches Gebiet. Wir sind deshalb maßgeblich in den

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 90%
 

Grundlagenwissenschaft forschen in der Klinik für Immunologie und Rheumatologie verschiedene Arbeitsgruppen (AG) mit unterschiedlichen Teilbereichen der Immunologie.

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 90%
 

Clinician Scientist (MD/PhD). Ihr klinischer Schwerpunkt liegt in der pädiatrischen Allergologie/Immunologie und Pneumologie. Zudem hat sie einen weiteren klinischen und wissenschaflichen Schwerpunkt in der [...] und Primärversorgung in Krisensituationen. Ihr besonderes wissenschaftliches Interesse gilt der Immunologie der Lunge und des Blutes, insbesondere Themen wie Asthma, Immuntoleranz, Infektion und seltenen [...] sich 2019 zur B-Zellimmunologie und erhielt 2020 einen Ruf auf eine Professur für Translationale Immunologie an die Universitätsklinik Bonn, den sie ablehnte. Sie war unter anderem Stipendiatin des „Junge

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 90%
 

Clinician Scientist (MD/PhD). Ihr klinischer Schwerpunkt liegt in der pädiatrischen Allergologie/Immunologie und Pneumologie. Zudem hat sie einen weiteren klinischen und wissenschaflichen Schwerpunkt in der [...] und Primärversorgung in Krisensituationen. Ihr besonderes wissenschaftliches Interesse gilt der Immunologie der Lunge und des Blutes, insbesondere Themen wie Asthma, Immuntoleranz, Infektion und seltenen [...] sich 2019 zur B-Zellimmunologie und erhielt 2020 einen Ruf auf eine Professur für Translationale Immunologie an die Universitätsklinik Bonn, den sie ablehnte. Sie war unter anderem Stipendiatin des „Junge

Allgemeine Inhalte

Offene Stellen

Relevanz: 90%
 

Offene Stellen Master, PhD, PostDoc Das Institut für Immunologie ist immer auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeiter:innen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld an in [...] interessanten und aktuellen Projekten im Bereich der Immunologie mitzuarbeiten. Wenn Sie an einer Stelle als PostDoc in unserem Institut interessiert sind oder Ihre Masterarbeit bei uns anfertigen möchten

Allgemeine Inhalte

Auszeichnungen

Relevanz: 89%
 

Stiftung 2009 : Nachwuchsförderpreis der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie 2007 : Fast-Track Exzellenstipendium , Robert-Bosch-Stiftung 2002 : Robert-Koch-Preis für die beste [...] Melanie Albrecht : Nachwuchsförderpreis der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie

Allgemeine Inhalte

AG Könecke

Relevanz: 89%
 

Prof. Dr. Christian Könecke Institut für Immunologie, OE 5240 I11-02-1120 E-Mail: Koenecke.Christian @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte C. Könecke ist verantwortlicher Oberarzt für zelluläre Immu [...] Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation und Arbeitsgruppenleiter am Institit für Immunologie. Seine Arbeitsgruppe widmet sich T-Zell Antworten im Rahmen von Immuntherapien. In den letzten

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe Archiv

Relevanz: 88%
 

Groß (Hebammenwissenschaft) September 0 6. September 2022 Vortrag: Dr. Joana de Barros Martins (Immunologie) Titel: A mix and match story: understanding the immune system responses to heterologous or homologous [...] ChAdOx1nCoV-19/BTN162b2 vaccination against SARS-CoV-2 Moderation: Dr. Swantje Hammerschmidt (Immunologie) Juli 12. Juli 2022 Vortrag: Shambhabi Chatterjee, PhD (IMTTS) Titel: Exploration and exploitation [...] Abel Viejo-Borbolla (Virologie) 21. Juni 2022 Vortrag: Dr. Ellen Kuhlmann (Rheumatologie und Immunologie) Titel: Medically approved COVID-19 infection risks and the perceptions of healthcare workers:

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen