inischen Versorgung liegt Prof. Beerbaum insbesondere die Ausweitung der Tätigkeit im Bereich der EMAH-Patienten (Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern) und der Ausbau der pränatalen Beratung sehr am
an: mittwochs: Elternsprechstunde des „Herzkind e.V.“ vierzehntägig donnerstags: Sprechstunde der EMAH-Gruppe des „Herzkind e.V.“ So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH Kinderklinik (Gebäude K10) durch
Seminarraum der Kinderklinik (MHH, Gebäude K10, Ebene S0) Termine und weitere Informationen Seminar EMAH & Päd. Kardio + Intensiv Ca. 12 mal pro Jahr, immer mittwochs ab 15:30 Uhr Aktuelle klinische und
einem behandelten und ggf. weiterhin behandlungsbedürftigen a ngeborenen H erzfehler in Deutschland (EMAH-Patienten). Durch die gestiegene Lebenserwartung dieser Patientengruppe ergeben sich neue Anforderungen [...] der Herzinsuffizienz bei Männern und Frauen unterschiedliche Verläufe auf? Unterscheiden sich die EMAH-Patienten von der Allgemeinbevölkerung hinsichtlich des Alters beim Ausstieg aus dem Beruf? Unterscheiden
entrum nach den Fachlichen Anforderungen an Darmkrebszentren durch die Deutsche Krebsgesellschaft EMAH - Überregionales Zentrum für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern , Zertifizierung nach den Kriterien
behandeln wir im Jahr etwa 1200 Kinder jeden Alters sowie auch Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH). Ihr Kind bzw. Ihr Angehöriger ist bei uns zur Überwachung, Therapie und Pflege aufgenommen worden
532-9435 kardiologie.ambulanz @ mh-hannover.de Ambulanz für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) Tel.: 0511 532-2532 Fax: 0511 532-9435 kardiologie.ambulanz @ mh-hannover.de Ambulanz Hypertrophe