Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kurse. Es wurden 160 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ambulante Suchtbehandlung

Relevanz: 90%
 

können Sie über 0511 532 9190 Kontakt mit uns aufnehmen. Leitung des Kurses Prof. Dr. med. Alexander Glahn Anmeldung zu den Rauchfrei-Kursen: ☎ 0511 532 9190 oder per Mail: tabakentwoehnung @ mh-hannover.de [...] für ein rauchfreies Leben gefördert, um das hohe Rückfallrisiko zu reduzieren. In den Rauchfrei-Kursen der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie arbeiten besonders qualifizierte [...] dass vorher der Tabakkonsum reduziert wurde. Der Trainer bereitet diesen Rauchstopp innerhalb des Kurses kompetent und erfahren vor und unterstützt die Teilnehmer anschließend, auch rauchfrei zu bleiben

Allgemeine Inhalte

Grundpraktikum Biochemie

Relevanz: 90%
 

Ende des Praktikumtags ca. 16.00 Uhr. Termine und Anmeldung für die nächsten Kurse Informationen zu den aktuellen Kursen und die Anmeldung erfolgt über das Stud.IP-System der Leibniz Universität Hannover [...] Hannover . Studierende anderer Studiengänge (Chemie, FüBa) können nach Absprache an den Kursen teilnehmen (laass.kathrin(at)mh-hannover.de). Inhalt 1. Versuch: a) Isolierung von DNA aus eukaryontischen Zellen

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 89%
 

n, wird das Kurskonzept „HAINS Safety“ mit eintägigen Kursen mit jeweils bedarfsorientiertem speziellem Fokus angeboten. Folgende eintägige Kurse sind in unserem Kursportfolio enthalten: HAINS Classic [...] zenarien angewendet. Zusammenfassung und Ausblick. Die Anpassung des Kursportfolios an eintägige Kurse hat es ermöglicht, eine größere Zahl an Teilnehmern*innen zu trainieren. Es konnten vor allem mit [...] mit einem CRM-Fokus teilzunehmen. Eine Konzept-begleitende kritische Evaluation der bestehenden Kurse ist weiter notwendig, um eine positiv dynamische Entwicklung zu forcieren. Poster InSim 2016: Kur

Allgemeine Inhalte

PICU-Akademie

Relevanz: 89%
 

zu unseren Weiterbildungsangeboten EPLS-Kurse (Pediatric Advanced Life Support) Ca. 20-mal pro Jahr an unterschiedlichen Veranstaltungsorten – zertifizierte Kurse zur Wiederbelebung im Kindesalter, für [...] em Fachpersonal. Weitere Informationen zum Kursinhalt und Ablauf des Kurses (pdf) Informationen, wie ich die Termine der EPLS-Kurse der MHH finde und wie ich mich anmelde (pdf) E-Mail an die Ansprechpartnerin

Allgemeine Inhalte

Formular & Informationen

Relevanz: 88%
 

möglich. In praktischen Kursen an der Leiche lernen die Studierenden den komplexen Bau des menschlichen Körpers kennen. Junge Ärztinnen und Ärzte können sich in speziellen Kursen auf neue Operationstechniken

Allgemeine Inhalte

Taucherarztausbildung

Relevanz: 87%
 

- "Tauchtauglichkeitsuntersuchungen") wird bei uns in einem dreitägigen Seminar unterrichtet. Die Kurse sind anerkannt gemäß der Weiterbildungsordnung für tauch- und hyperbarmedizinische Qualifikationen [...] Die Durchführung und Beurteilung einer Tauchtauglichkeitsuntersuchung bilden den Schwerpunkt des Kurses. Mit der Therapie des Tauchunfalls und der abschließenden Prüfung wird der Kurs beendet. Der nächste

Allgemeine Inhalte

Prüferqualifikationen

Relevanz: 87%
 

Unterrichtseinheit (1 UE = 45 min). Copyright: Ethikkommission / MHH 2. Qualitätsanforderungen an die Kurse und deren Zertifikate Der Vorstand der Bundes­ärzte­kammer hat beschlossen, dass die curricularen [...] ; diese soll auf dem Zertifikat vermerkt sein (idealerweise mit Nennung des Umfangs). Bei Online-Kursen sollten die „Qualitätskriterien eLearning“ [4] der BÄK Beachtung finden. Diese werden z. Bsp. durch [...] GCP-Inhalte sind nicht ausreichend. Dies ist bei internationalen Anbietern und insbesondere bei Online-Kursen internationaler Anbieter zu beachten. [1] Bundesärztekammer (2021). Grundlagenkurs für Prüfer/St

Allgemeine Inhalte

Formular 1. Semester Kursanmeldung neu

Relevanz: 86%
 

sowie die Dozierenden der Kurse, für die ich mich angemeldet habe. Die von mir angegebenen Daten zu meiner Person werden zur Planung und Durchführung der angebotenen Kurse genutzt. Außerdem dient die [...] 1. Semester Zahnmedizin Kursanmeldung 1 Persönliche Angaben 2 Kurse 3 Wiederholer und Uniwechsler 4 Datenschutz 5 Zusammenfassungsseite Matrikelnummer: * Vorname/n (entsprechend Personalausweis): * Nachname:

Allgemeine Inhalte

Formular 7. Semester Zahnmedizin Kursanmeldung neu

Relevanz: 86%
 

sowie die Dozierenden der Kurse, für die ich mich angemeldet habe. Die von mir angegebenen Daten zu meiner Person werden zur Planung und Durchführung der angebotenen Kurse genutzt. Außerdem dient die [...] Semester Zahnmedizin Kursanmeldung neu 7. Semester Zahnmedizin Kursanmeldung 1 Persönliche Angaben 2 Kurse 3 Wiederholer und Uniwechsler 4 Datenschutz 5 Zusammenfassungsseite Matrikelnummer: * Vorname/n (

Allgemeine Inhalte

Formular 3. Semester Zahnmedizin Kursanmeldung neu

Relevanz: 86%
 

sowie die Dozierenden der Kurse, für die ich mich angemeldet habe. Die von mir angegebenen Daten zu meiner Person werden zur Planung und Durchführung der angebotenen Kurse genutzt. Außerdem dient die [...] 3. Semester Zahnmedizin Kursanmeldung 1 Persönliche Angaben 2 Kurse 3 Wiederholer und Uniwechsler 4 Datenschutz 5 Zusammenfassungsseite Matrikelnummer: * Vorname/n (entsprechend Personalausweis): * Nachname:

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen