Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lachmann. Es wurden 63 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Allgemeine Inhalte

Oberärzte, Funktionsoberärzte, Forschungsgruppenleiter und Ärzte in einer leitenden Positionen

Relevanz: 83%
 

@ mh-hannover.de Zum Profil Prof. Dr. rer. nat. Nico Lachmann Forschungsgruppenleiter Kontrolle von Infektionen der Atemwege 0511-532 5266 Lachmann.Nico @ mh-hannover.de Prof. Dr. med. Corinna Peter Oberärztin

Allgemeine Inhalte

Datascience

Relevanz: 83%
 

Dittrich Arbeitsgruppe Hansen , Prof. Hansen Arbeitsgruppe Voss , Dr. Voss Arbeitsgruppe Lachmann , Prof. Lachmann Für Kollaborationsanfragen kontaktieren Sie uns gerne. Ihre Svenja Gaedcke und Jan Fuge

Allgemeine Inhalte

Allergie und Toleranz (Prof. Hansen)

Relevanz: 80%
 

Transplantation of human iPSC-derived Macrophages ameliorates Pulmonary Alveolar Proteinosis. Happle C, Lachmann N, Ackermann M, Mirenska A, Göhring G, Thomay K, Mucci A, Glomb T, Suzuki T, Chalk C, Glage S, [...] as effective and long-lasting therapy for hereditary pulmonary alveolar proteinosis. Happle C, Lachmann N, Skuljec J, Wetzke M, Ackermann,M, Brennig S, Mucci A, Jirmo AC, Groos S, Mirenska A, Hennig C [...] induced pluripotent stem cells repairs the cellular phenotype in pulmonary alveolar proteinosis. Lachmann N, Happle C, Ackermann M, Luttge D, Wetzke M, Merkert S, Hetzel M, Kensah G, Jara- Avaca M, Mucci

Allgemeine Inhalte

UniStem Day

Relevanz: 79%
 

10.03.2023 UniStem Day Diese Jahr am 10. März nahmen 33 Schüler an dem von Nico Lachmann, Ruth Olmer und Sylvia Merkert organisiert UniStem Day teil. Hier konnten sie erste Einblicke in die Stammzelle

Allgemeine Inhalte

News (archive)

Relevanz: 79%
 

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Professor Dr. Nico Lachmann und Dr. Robert Zweigerdt haben dafür nun mit der pharmazeutischen Firma Novo Nordisk A/S eine F [...] defended her MD thesis on macrophages,iPSC and the disease model for IFNGR1 deficiency! Dr. Nico Lachmann is now Professor at MHH. Congrats!:) We are happy to announce, that our group head is now associate

Allgemeine Inhalte

Bundeskanzler Friedrich Merz zu Gast im LEBAO: Innovative Bioreaktortechnologien für Regenerative Medizin und Zelltherapien

Relevanz: 77%
 

(LEBAO) begrüßen. Während seines Besuchs präsentierten wir gemeinsam mit RESIST-Professor Dr. Nico Lachmann unsere innovativen Technologien zur Produktion von Stammzelltherapeutika in verschiedenen Biore

Allgemeine Inhalte

Promotionen 2025

Relevanz: 77%
 

Glück und alles Gute auf seinem weiteren beruflichen Weg. Fawaz Saleh aus der AG Zweigerdt/ AG Lachmann präsentierte seine Verteidigung zu dem Thema " Establishing a scalable bioreactor platform to generate

Allgemeine Inhalte

Gene / Cell Therapy

Relevanz: 77%
 

C, Lachmann N, Schambach A. J Pers Med 2021;11(3):221 DOI: 10.3390/jpm11030221 Beyond "Big Eaters": The Versatile Role of Alveolar Macrophages in Health and Disease. Hetzel M, Ackermann M, Lachmann N. [...] J, Kloos D, Buchegger T, Holzinger A, Falk CS, Kloth C, von Kaisenberg CS, Abken H, Schambach A, Lachmann N, Morgan M, Moritz T Cells 2022;11(6):994 DOI: 10.3390/cells11060994 Prime time for base editing [...] Hetzel M, Manstein F, Stalp JL, Glage S, Abeln M, Zweigerdt R, Munder A, Viemann D, Ackermann M, Lachmann N. Blood Adv 2021;5(23):5190-5201 DOI: 10.1182/bloodadvances.2021004853 Novel AAV capsids for i

Allgemeine Inhalte

UniStem Day 2024

Relevanz: 76%
 

Stammzellenforschung". Der Aktionstag wurde von LEBAO´s Ruth Olmer und Sylvia Merkert zusammen mit Nico Lachmann organisiert. Das Programm begann am Vormittag mit interessanten Vorträgen, u.a. "Gebrochene Herzen

Allgemeine Inhalte

Forschung ATMP-GMPDU

Relevanz: 75%
 

iPSC-abgeleitete Makrophagen - Institut für experimentelle Hämatologie, MHH (Prof. T. Moritz, Prof. N. Lachmann) Mesenchymale Stromazellen ( MSC ) MSC aus dem Knochenmark - Klinik für Neurologie und Klinischer

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen