Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach niere. Es wurden 546 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studienzentrum

Relevanz: 98%
 

polyzystische Nierenerkrankung) Thrombotische Mikroangiopathien (TTP und aHUS) Chronische Nierenerkrankung (CKD) und akute Nierenschädigung (AKI) Komplikationen nach Nierentransplantation (z.B. Abstoßu [...] Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen In unserem Studienzentrum bieten wir Patientinnen und Patienten die Teilnahme an nationalen und internationalen klinischen Studien auf dem Gebiet der Nieren- und [...] erkrankungen mit Nierenbeteiligung (z.B. Vaskulitis, Lupus erythematodes) Glomerulonephritiden (z.B. IgA-Nephropathie, C3-Glomerulopathie, FSGS) Genetisch bedingte Nierenerkrankungen (z. B. Autosomal-dominante

Allgemeine Inhalte

1. Nierentransplantation bei einem Kind

Relevanz: 98%
 

Eine neue Niere für Bettina Vor 50 Jahren: Deutschland-Premiere an der Medizinischen Hochschule Hannover / Seitdem 800 Nierentransplantationen bei Kindern und Jugendlichen an der MHH MHH Archiv/HAZ 17 [...] 13jährige Hannoveranerin war mit sogenannten Schrumpfnieren geboren worden. Das bedeutete: ständige Krankenhausaufenthalte und schließlich, als die Nieren endgültig versagten, die fortwährende Abhängigkeit [...] die ihren Körper von Giftstoffen befreite. Das komplette Nierenversagen hatte zudem den Blutdruck extrem ansteigen lassen. Die krankmachenden Nieren mussten entfernt werden. Die Dialyse bestimmte Bettinas

Allgemeine Inhalte

Martina braucht eine neue Niere

Relevanz: 98%
 

Martina braucht eine neue Niere Die Geschichte von der Niere „Nephro“ und einer gelungenen Lebendspende Copyright: privat Martina ist sechs Jahre alt, als ihre Nieren versagen. Ihr Leben verändert sich [...] Giftstoffe aus dem Körper entfernt. Die bessere Behandlung wäre eine Nierentransplantation, doch Spenderorgane sind rar. Eine Niere hat Martina schon geschenkt bekommen, von ihrem Bruder. Der hat ihr eine [...] privat Martinas Eltern entschließen sich, ihrer Tochter eine Niere zu spenden. Das ist möglich, wenn der Spender gesund ist und die Niere passt. Nur die Mutter ist als Spenderin geeignet. Als Mutter und

Allgemeine Inhalte

Nieren- und Pankreas-Transplantationsambulanz

Relevanz: 97%
 

Niernepatientin oder eines Nierenpatienten die KIM-Adresse: Nierentransplantation-Vorbereitung @ MHH.KIM.Telematik für Befunde zur Nieren-Lebendspende: Nierentransplantation-Lebendspende @ MHH.KIM.Telematik für [...] Nieren- und Pankreas-Transplantationsambulanz In der Nieren- und Pankreasambulanz werden Patienten mit fortgeschrittenen Nierenerkrankungen behandelt, für die nur noch eine Transplantation als Behandl [...] 532-6303/ -9327 E-Mail KIM-Adressse: Nierentransplantation-Lebendspende @ MHH.KIM.Telematik (ab 3. Februar 2025) Bitte nutzen Sie für Befunde zur Nieren-Lebendspende ab 3. Februar 2025 die folgende KIM-Adresse

Allgemeine Inhalte

Lebendspende

Relevanz: 97%
 

mit einer Nierenfunktionseinschränkung einhergehen können oder bei denen bereits eine solche besteht, ebenso Nierenerkrankungen wie Nierensteine Ein Tumorleiden macht eine Nierenlebendspende ebenfalls [...] erfolgreiche Nierentransplantation wurde 1954 in Boston nach einer Nierenlebendspende durchgeführt, bei der ein Zwilling (Richard und Ronald Herrick) für seinen Bruder gespendet hat. Diese Niere arbeitete [...] kann nun für einen ihm emotional nahestehenden Menschen eine Niere spenden – unabhängig von Blutgruppe (AB0-inkompatibele Nierenlebendspende) oder Alter. Die gesetzliche Regelung einer Lebendspende ist

Allgemeine Inhalte

Nierentransplantation

Relevanz: 97%
 

Nierentransplantation "Seit der Durchführung der ersten Nierentransplantation im Jahr 1968 hat sich die MHH als eines der erfahrensten und größten Transplantationszentren in Deutschland und Europa etabliert [...] etabliert. Die Nierentransplantation stellt heute ein Standardtherapieverfahren bei terminaler Niereninsuffizienz dar. In enger interdisziplinärer Zusammenarbeit, insbesondere mit den KollegInnen der Nephrologie [...] r Evaluation der Ursache für ein Nierenversagen sowie der Einschätzung des Gesundheitszustandes der potentiellen Empfänger die Durchführung einer Nierentransplantation für alle gängigen Indikationen angeboten

Allgemeine Inhalte

am Samstag, den 16. März 2024, MHH, Hörsaal R, Gebäude I6

Relevanz: 97%
 

Symposium Seltene Nieren- und Stoffwechselerkrankungen Samstag, 16. März 2024, 09:00 - 16:00 Uhr Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal R (Lehrgebäude I6) Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruck [...] Gesellschaft für Nephrologie, des Kuratoriums für Dialyse und Nierentransplantation e.V. sowie des Europäischen Netzwerkes für Seltene Nierenerkrankungen "ERKNet". Es hat sich im letzten Jahr vieles getan. Wir [...] Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover , Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber und Stoffwechselerkrankungen Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir begrüßen Sie

Allgemeine Inhalte

Roboterassistierte Chirurgie

Relevanz: 97%
 

Ihre Erkrankung optimal ist. Niere Nephrektomie ⇒ Nierenentfernung bei Nierenkrebs, funktionsloser Niere Nierenteilresektion ⇒ Tumorentfernung aus der Niere, wobei die Niere erhalten wird. Nur vom Tumor [...] entfernt Pyeloplastik ⇒ Beseitigung einer bestehenden Engstelle am Nierenabgang zwischen Niere und Harnleiter Nierenzystenentfernung Blase Kolposakropexie ⇒ Korrektur einer Blasensenkung Zystektomie ⇒ [...] Chirurgie. Folgende Operationen werden in der MHH Urologie roboterassistiert durchgeführt: Nierenchirurgie Prostatektomien Weitere Operationsmöglichkeiten z. B. Blase, Harnleiter Die Chirurgen steuern

Allgemeine Inhalte

Nierentransplantationskonferenz 2023-12

Relevanz: 97%
 

Nierentransplantationskonferenz am 5.12.2023, 17:00 - 18:30 Uhr, Online Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir [...] heißen Sie herzlich willkommen zur letzten Nierentransplantationskonferenz in diesem Jahr. Traditionsgemäß starten wir mit den Zahlen zu den Nierentransplantationen an der MHH. Im Anschluss folgt ein spannender [...] wie eine Risikostratifizierung Adhärenz und Outcome nach Nierentransplantation verbessern kann“. Im Bereich der Nierentransplantationsnachsorge bemühen wir uns selbstverständlich um individuelle Konzepte

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 97%
 

Stellenangebote der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Stellenangebote der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen [...] ngen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Stellenoptionen in der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Ini [...] Club, NPH-Konzepte). Klinische stationäre Rotationen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen (Stationen 32 und 28) Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Akutdialyse (Station 10) Klinik für

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen