Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach pflege. Es wurden 809 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Organisation von amb. stat. Pflege

Relevanz: 99%
 

stationärer Pflege Wissenswertes / Artikel Einschätzung der Pflegebedürftigkeit - Bundesgesundheitsministerium Die Seite des Bundesgesundheitsministeriums informiert zur Einschätzung der Pflegebedürftigkeit . [...] Beantragung eines Pflegegrades Die Beantragung eines Pflegegrades erfolgt telefonisch, online oder per Post bei der Pflegekasse der zuständigen Krankenkasse. Die Verbraucherzentrale informiert dazu konkret [...] konkret. Vorbereitung der Pflegebegutachtung Die Broschüre " Wie bereite ich mich auf die Pflegebegutachtung vor " der Barmer Erssatzkasse und das " Das neue Pflegetagebuch 2025 " des sovd informieren umfassend

Allgemeine Inhalte

Entlassmanagement

Relevanz: 99%
 

kann beispielsweise eine medizinische oder pflegerische Versorgung umfassen, die ambulant oder in stationären Einrichtungen der Rehabilitation oder Pflege erfolgt. Aber auch z. B. Termin-vereinbarungen [...] en mit Ärzten, Physiotherapeuten, Pflegediensten oder Selbsthilfegruppen sowie die Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen bei der Kranken- oder Pflegekasse können von dieser Anschlussversorgung [...] Soziotherapie und Häusliche Krankenpflege verordnet oder die Arbeitsunfähigkeit festgestellt werden. Bei Bedarf wird das Entlassmanagement auch durch die Kranken-/Pflegekasse unterstützt. DiePatienten werden

Allgemeine Inhalte

Pflege ist dein Job - Mach mehr daraus!

Relevanz: 99%
 

zur Pflegefachfrau), aus der Pflegeschule Ein Tag auf der Kinderintensivstation Ausbildung an der MHH: Bock auf Pflege! Einblick in die Arbeit des Pflegestärkungsteam Intensiv Karriere in der Pflege: Das [...] Pflege ist Dein Job? Mach mehr daraus! 4. Tag der Onkologischen Pflege 08. Februar 2025 3. Intensivpflegesymposium 04. September 2025 Wo möchtest Du arbeiten? Onkologie Pflege am Puls der Zeit - aktuelle [...] der Fortschritt der Medizin Unsere Pflege zeichnet sich durch individuelle, aktivierende Grund- und Behandlungspflege aus. Insbesondere die Prophylaxen sowie die Pflege bei therapiebedingten Nebenwirkungen

Allgemeine Inhalte

Pflege

Relevanz: 99%
 

.de Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Fachkraft für die Pflege onkologischer Patienten, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege B.A. Greta Börjes Stellv. pflegerische Bereichsleitung 0511 532 [...] Kinderonkologische Pflege Unser engagiertes Pflegepersonal arbeitet eng mit den Ärzten und dem psychosozialen Team zusammen. Die kompetenten Pflegekräfte haben ein besonderes Wissen und eine hohe Motivation [...] Motivation in der Pflege krebskranker Kinder. Nur mit Hilfe dieses erfolgreichen Pflegeteams ist eine kinderonkologische Behandlung möglich. Unsere Pflegekräfte beteiligen sich darüber hinaus an der German

Allgemeine Inhalte

Leitung Funktionsdienst Anästhesie

Relevanz: 99%
 

in der Pflege Naeve.Ellen @ mh-hannover.de Thomas Salla stellv. Leitung Funktionsdienst Anästhesie / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege / Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Salla.Thomas [...] Intensiv- und Anästhesiepflege Krug.Uwe @ mh-hannover.de Anette Piel Bereichsleitung Gynäkologie / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege / Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Piel.Anette [...] Intensiv- und Anästhesiepflege / BBA Dorn.Martin @ mh-hannover.de Zum Funktionsdienst Anästhesie Ellen Naeve stellv. Leitung Funktionsdienst Anästhesie / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege / Fachkraft

Allgemeine Inhalte

Deliah Katzmarzyk

Relevanz: 99%
 

Gesundheit, Department für Pflegewissenschaft, Lehrstuhl für Pflegewissenschaft) Forschungsprojekt: eDEM-CONNECT – Entwicklung einer Kommunikations- und Dienstleistungsplattform für pflegende Angehörige von Menschen [...] examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerin (Pflegeschule des Klinikums der Stadt Wolfsburg) Akademische Ausbildung 10/2021 – 10/2023 Master of Science in Pflegewissenschaft (Universität Witten/Herdecke [...] s aus der Perspektive der Ärzteschaft und Pflege einer operativen Intensivstation Projekte Laufend Pflegepraxiszentrum Hannover im Cluster Zukunft der Pflege 2.0 (PPZ-Hannover-CZdP2) Weiterführende In

Allgemeine Inhalte

Tag der Onkologischen Pflege begeistert über 500 Pflegende

Relevanz: 99%
 

onkologischen Pflege und den engagierten Einsatz der Pflegenden. Der Tag der Onkologischen Pflege ist eine etablierte Fortbildungsplattform, die aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Pflege in der [...] der MHH-Pflege mit dem CCC der MHH, bietet die Veranstaltung sowohl praktische als auch wissenschaftliche Impulse für Pflegende und medizinisches Fachpersonal. Ziel ist es, die onkologische Pflege weiter [...] Tag der Onkologischen Pflege begeistert über 500 Teilnehmende Zum vierten Mal in Folge ein Erfolg: Immer mehr Pflegende nutzen die Veranstalung zum Austausch, Dazulernen und Netzwerken Stand: 18.02.2025

Allgemeine Inhalte

Ronny Klawunn

Relevanz: 99%
 

(2023). Die Evaluation des pflegerischen Nutzens im „Cluster Zukunft der Pflege“. In: Pflegeinnovationen in der Praxis: Erfahrungen und Empfehlungen aus dem "Cluster Zukunft der Pflege", Hrsg. Krick T, Zerth [...] in den Pflegealltag – Partizipation und Interdisziplinarität im Pflegepraxiszentrum Hannover. In: Pflegeinnovationen in der Praxis: Erfahrungen und Empfehlungen aus dem "Cluster Zukunft der Pflege", Hrsg [...] (2021). Auswahl und Einführung von Pflegetechnologien in Einrichtungen der Pflegepraxis. In: Digitalisierung in der Pflege. Auswahl und Einsatz innovativer Pflegetechnologien in der geriatrischen Praxis. Bettig

Allgemeine Inhalte

Werde Praxisanleiter:in an der MHH

Relevanz: 98%
 

der MHH – Dein Wissen für die Pflege von morgen Du bringst Erfahrung in der Pflege mit – und möchtest mehr als nur Stationsalltag? ►Als Pflegefachfrau und Pflegefachmann mit der Weiterbildung zur Prax [...] atz (500 Stunden) in der stationären Akutpflege, pädiatrischen Versorgung oder in der allgemein- bzw. gerontopsychiatrischen Pflege Einsätze in der Intensivpflege sowie, in anderen spezialisierten Ler [...] in den Versorgungsbereichen stationäre Langzeitpflege und ambulante Akut-/Langzeitpflege finden bei Kooperationspartnern statt (800 Stunden) Video Pflege-Azubis übernehmen Station 35 Im Projekt "Wir übernehmen

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 98%
 

Gesundheits- und Krankenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder Altenpflegerin bzw. Altenpfleger Arbeitszeit von [...] der Kenntnisse in Spezialgebieten. Pflegefachpersonen sowie Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger und Altenpflegerinnen und Altenpfleger, die in der Notaufnahme tätig sind [...] Berufsbezeichnung Ergotherapeut*in, Heilerziehungspfleger*in, Physiotherapeut*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder Altenpfleger*in; Arbeitszeit von mindestens 75%

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen