Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach rehabilitation. Es wurden 272 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2024

Relevanz: 97%
 

the 5th Cochrane Rehabilitation Methodological Meeting (incl. Gutenbrunner C). Improving the quality of evidence production in rehabilitation. Results of the 5th Cochrane Rehabilitation Methodological Meeting [...] Union of Medical Specialists Physical and Rehabilitation Medicine Section and Board for rehabilitation management and care: an evidence brief for rehabilitation practitioners. Eur J Phys Rehabil Med 2024; [...] Participants of the 5th Cochrane Rehabilitation Methodological Meeting (incl. Gutenbrunner C). The influence of bias in randomized controlled trials on rehabilitation intervention effect estimates: what

Allgemeine Inhalte

Programm

Relevanz: 97%
 

und zeitgemäßen Zertifizierungsstandards für Rehabilitation und Vorsorge 09:00 – 10:30 Uhr Nutzen von Standards, Normen und Zertifizierungen in Rehabilitation und Vorsorge Allgemeine und spezifische Anf [...] Prozessoptimierung und die Reduzierung von Haftungsrisiken in Rehabilitation und Vorsorge Vision des modernen und zeitgemäßen Standards für Rehabilitation und Vorsorge 12:15 – 13:00 Uhr: Mittagessen in der Mensa [...] Programm Donnerstag, 02.11.2023 Wie es ist… Qualitätsmanagement und -sicherung in Einrichtungen der Rehabilitation und Vorsorge 09:30 – 10:00 Uhr: Ankunft (für einen kleinen Imbiss ist gesorgt) 10:00 – 11:45

Allgemeine Inhalte

Dr. phil. Christoph Egen

Relevanz: 97%
 

wissenschaftlicher Mitarbeiter (Klinik für Rehabilitationsmedizin, MHH) 03/2011-12/2013: Wissenschaftlicher Klinikreferent (Klinik für Rehabilitationsmedizin, MHH) 06/2010-03/2011: Wissenschaftliche Hilfskraft [...] tand des Wissenschaftlich-Medizinischen Allianz für Rehabilitation e.V. Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Klinik für Rehabilitationsmedizin e.V. Vorsitzender des Vereins faux pas e.V. Finanzvorstand [...] Bassler M, Gutenbrunner C. Ist das Konstrukt der Rehabilitationsfähigkeit in seiner Anwendung durch DRV und GKV ausgrenzend? Ein Diskussionsbeitrag. Rehabilitation 2024; 63(2): 72-77; DOI: https://doi.org/10

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2014

Relevanz: 97%
 

Umsetzung des Anforderungsprofils zur Durchführung der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation? Rehabilitation 2014; 53: 184-190; doi:10.1055/s-0033-1353192 Bethge M, Löffler S, Schwarz B, Vogel H [...] Problemlagen: Spielen sie eine Rolle beim Zugang in die medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation? Rehabilitation 2014;53:49-55; doi:10.1055/s-0033-1341459 Bieniek S, Bethge M. The reliability of WorkWell [...] Gutenbrunner C. Dignity of elderly patients in rehabilitation. Eur J Phys Rehabil Med 2014; 50 (Suppl. 1): 238 Gutenbrunner C. Balneology and Physical and Rehabilitation Medicine – differences, similarities and

Allgemeine Inhalte

Klinik für Rehabilitationsmedizin

Relevanz: 97%
 

aktuellen Forschung auf dem Gebiet der Rehabilitationsmedizin durch viele Studien bei und ist auch an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Rehabilitationssystems aktiv beteiligt. Wir greifen Innovationen [...] 532-4100 Fax: +49 (0)511 532-161042 Mail: info-rehabilitationsmedizin @ mh-hannover.de Ihr Weg zu uns Adresse: Medizinische Hochschule Hannover | Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin | Carl-Neuberg-Str [...] engagieren uns für unsere Studierenden, damit Sie auch in Zukunft gut versorgt sind! Innovative Rehabilitationsforschung Wir analysieren den Versorgungsbedarf, und entwickeln und evaluiere innovative rehabilitativen

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 97%
 

Academic Capacity in Physical and Rehabilitation Medicine to Strengthen Rehabilitation in Health Systems Worldwide: A Joint Effort by the European Academy of Rehabilitation Medicine, the Association of Academic [...] Stucki G, Meyer T, 3rd Cochrane Rehabilitation Methodology Meeting participants. Rehabilitation definition für research purpose. Stakeholder' initiative by Cochrane Rehabilitation. Eur J Phys Rehabil Med 2022; [...] Teixido L, Eckhardt I, Bökel A. Test of the Rehabilitation Goal Screening (ReGoS) Tool to Support Decision Making and Goal Setting in Physical and Rehabilitation Medicine Practice. Int J Environ Res Public

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2016

Relevanz: 97%
 

Gutenbrunner C, Nugraha B. Rehabilitation, Physical and Rehabilitation Medicine and Community Based Rehabilitation - a comment to the debate a differentiated view of PRM on rehabilitation system, services and [...] Intensivierte medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitationsnachsorge: Langfristige Ergebnisse der randomisiert-kontrollierten Multicenter-Studie. Rehabilitation 2016; 55 (2): 108-114 Gottschling-Lang A, [...] LM, Quintero C, Nugraha B, Gutenbrunner C. Understanding Community-Based Rehabilitation and the role of physical and rehabilitation medicine: a discussion paper. Eur J Phys Rehabil Med 2016; [Epub ahead

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 97%
 

Blumenthal M, Geng V, Egen C. Rehabilitation Services Provision and Payment. Am J Phys Med Rehabil 2017; 96 (Suppl): S35-S40 Gutenbrunner C, Nugraha B. Physical and Rehabilitation Medicine: responding to health [...] Strengthening health-related Rehabilitation Services at National Levels. J Rehabil Med 2017; doi: 10.2340/16501977-2217 Gutenbrunner C, Nugraha B. Principles of Assessment of Rehabilitation Services in Health Systems: [...] Catalogue of Learning Objectives for Rehabilitation, Physical Medicine, Naturopathic Treatment - Revised Version - Joint Recommendations of the German Society of Rehabilitation Science and the German Society

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 97%
 

S (2021). Prädiktoren der Inanspruchnahme und des Beginns einer onkologischen Rehabilitation nach Brustkrebs. Rehabilitation, 60: 86-94 Hirsch K, Geyer S, Röbbel L, Noeres D (2021). Rückkehr zur Erwerbsarbeit [...] ankung. Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund. Poster , präsentiert auf dem 30. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium Online. Prämiert mit dem 3. Posterpreis. Noeres D, Geyer S, Röbbel L (2019) [...] Sicht von Beraterinnen und erwerbstätigen Patientinnen. Praxis Klinische Verhaltensmedizin & Rehabilitation, 106: 168-181 Noeres D (2019). Zurück ins Arbeitsleben: Was brauchen Menschen mit einer Kreb

Allgemeine Inhalte

ViCoReK

Relevanz: 97%
 

ViCoReK - Niedersachsen | virtuelle COVID-Rehabilitationsklinik (vicorek-nds.de) Projektleitung Dr. phil. Christoph Egen (Projektleitung) Klinik für Rehabilitationsmedizin Tel.: +49 511 532-4117 Mail: Egen [...] ViCoReK Aufbau einer interdisziplinären und sektorenübergreifenden virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen [...] Laufzeit: 01.06.2023 bis 31.01.2025 Das Projekt wird von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin sowie dem Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin in Kooperation mit dem Hausärzteverband

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen