Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach sexuelle belästigung. Es wurden 14 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 44%
 

Auswirkungen von Belastungen Mit Daten des ersten Erhebungszeitpunkts wurde untersucht, ob Frauen, die Anzeichen für eine Brustkrebserkrankung an sich selber wahrnehmen, aufgrund akuter Belastungen den zur Abklärung [...] Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Medizinische Hochschule Hannover Krankheitsbewältigung und soziale Belastungen beim Verlauf von Brustkrebs (abgeschlossen) Das Projekt wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft [...] Fragestellungen Im Mittelpunkt des Projekts steht die Frage, ob akute und chronische soziale Belastungen und das krankheitsbezogene Bewältigungsverhalten Auswirkungen auf den postoperativen Verlauf der

Allgemeine Inhalte

Podcast Inside MHH

Relevanz: 39%
 

Patient:innen, die Hilfe suchen, aber oft keine Notfälle sind. Niemand wird abgewiesen, aber die Belastung nimmt zu. ►Mehr über die Arbeit in der MHH-Notaufnahme erfahrt ihr auch auf dem Instagram-Kanal [...] kommt Staffel 3, Folge 4 Präventiv helfen - das will das neue MHH-Projekt #180grad. Jugendliche, die sexuelle Fantasien haben und Angst haben, übergriffig zu werden, finden in der Ambulanz Ansprechpersonen

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 32%
 

haben. MHH-Studierende ergänzten den Workshop um Ergebnisse einer Studierendenbefragung über sexuelle Belästigung in der medizinischen Ausbildung. Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin: Schwerpunkt [...] Praxis. Frau Professorin Dr. Stephanie Stiel aus unserem Institut war mit einem Vortrag zum Thema „Belastung von Angehörigen von Patientinnen und Patienten in der Hospiz- und Palliativversorgung“ vertreten [...] mit 10 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vertreten. Präsentiert wurden zwei Vorträge: „Belastungen von Angehörigen in der Palliativversorgung“ (Stephanie Stiel), „Wie wird allgemeine ambulante

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 4%
 

6. Zeitschriftenartikel Dehn-Hindenberg A , Brandes I (2025). Prävention vor Rehabilitation – Belastungen Frühzeitig entgegenwirken. Welt der Gesundheitsversorgung 1/2025, S. 36-40. Fischbock N , Naef [...] Graessner H, Lapstich A-M , de Zwaan M, Mundlos C, Quitmann JH (2022). Lebensqualität und erlebte Belastungen von Patient*innen mit Verdacht auf eine Seltene Erkrankung – erste Erkenntnisse aus der ZSE-DUO [...] Voss S, Coenen M, De Bock F, von Rüden U, Bramesfeld A , Jung-Sievers C (COSMO-Gruppe) (2021). Belastung von Eltern mit Kindern im Schulalter während verschiedener Phasen der COVID-19-Pandemie in Deutschland:

  • «
  • 1
  • 2
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen