Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studium medizin. Es wurden 432 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Finanzierung Ihres Studiums / Ihres Aufenthaltes an der MHH

Relevanz: 95%
 

Kosten im Studium Die finanzielle Absicherung während des Studiums ist für viele Studierende eine wichtige Überlegung. Es gibt verschiedene Wege, das Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover zu [...] Alumni Verein der Medizinischen Hochschule Hannover unterstützt finanziell bedürftige Studienanfänger*innen der Zahnmedizin mit einem einmaligen Betrag von 500 € bei der Aufnahme des Studiums. Die Unterstützung [...] Planung für das Studium aufzustellen und sich über mögliche Finanzierungsoptionen, Stipendien und Unterstützungsangebote zu informieren, um eine solide finanzielle Absicherung während des Studiums an der Me

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 95%
 

Das Medizinstudium an der MHH Humanmedizin: Dein Weg durchs Studium an der MHH Zahlen, Daten, Fakten. Hier gibt es Informationen über das Zulassungsverfahren und Wissenswertes zum Medizinstudium an der [...] berichtet vom Studium an der MHH Vom nicht ganz leichten Weg ins Medizinstudium, der aufregenden Anfangszeit, Herausforderungen und Wünschen für die Zukunft: Ein Student der Humanmedizin an der berichtet [...] Diagnostische Methoden (2. Studienjahr), Innere Medizin (3. und 4. Studienjahr), dem Wissenschaftsmodul (Studienjahre 1 bis 5) und der Schmerzmedizin (Studienjahre 1 bis 5). Der Unterricht findet in Modulen

Allgemeine Inhalte

Hannoversches Screening der Studienbedingungen (HSC)

Relevanz: 95%
 

Zeitpunkt freiwillig. Die an der Umfrage beteiligten Studiengänge sind Humanmedizin, Zahnmedizin, Biochemie, Biomedizin, Biomedizinische Datenwissenschaft, Public Health und Hebammenwissenschaft. Um eine [...] Möglichkeit, das bisherige Studium im Rückblick zu bewerten. Ferner können die Studierenden mittels Freitextkommentaren Lob oder Kritik an den Rahmenbedingungen des Studiums äußern. Seit 2022 wird der [...] Erfassung von Studienbedingungen und Lebensumständen der Studierenden, um Verbesserungspotentiale im Studium zu identifizieren und so eine kontinuierliche Weiterentwicklung zu gewährleisten. Inhaltlich erfragt

Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft/Mutterschutz Studium MHH

Relevanz: 94%
 

während des Studiums Während der Schwangerschaft sowie in der Folgezeit, in der für Arbeitnehmer_innen ein Anspruch auf Elternzeit bestünde, haben Studierende die Möglichkeit, das Studium zu unterbrechen [...] Frauen zu gewährleisten, ihnen aber dennoch die Möglichkeit zu geben, ihr Studium selbstbestimmt fortzusetzen. An der Medizinischen Hochschule Hannover gehören der Kontakt mit Patient_innen, aber auch der [...] Gleichstellungsbüros wahrnehmen. Master Biomedizin - Meldung Schwangerschaft Vorgehensweise zur Meldung Ihrer Schwangerschaft finden Sie unter dem folgenden Link: Medizinische Hochschule Hannover : Schwangerschaft

Allgemeine Inhalte

FAQ Studieninteressierte

Relevanz: 93%
 

Interesse am Studium? Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Studium an der MHH finden Sie hier. Kontaktieren Sie uns, bei weiteren Fragen. Häufig gestellte Fragen von Studieninteressierten Betrieb [...] Studierendensekretariat- Mail: info.studium @ mh-hannover.de 2 . Antrag auf Beurlaubung oder Beratungsgespräch Jahrgangsbetreuer_in mit Planung des weiteren Studiums, Mail: Hebammenstudiengang.BSc @ mh-hannover [...] B. für. Beratung, Grippeschutzimpfung, ... Informationen für Studierende aller Fakultäten der Medizinischen Hochschule Die Bibliothek der MHH Literaturrecherche, Aktualisierung des Bibliothekskontoaktu

Allgemeine Inhalte

Rabe Kurzvita

Relevanz: 93%
 

Berufliche und universitäre Ausbildung: 2014-2015 Studium Generale am Leibniz Kolleg Tübingen 2015-2022 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover seit 2023 Ärztin in Weiterbildung [...] ung in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover 2024 Promotion zur Dr. med.

Allgemeine Inhalte

Erdal Kurzvita

Relevanz: 93%
 

Universitäre Ausbildung Seit 2016 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Seit 2019 Studium der Philosophie und Mathematik an der Leibniz Universität Hannover Seit 07/2021 med

Allgemeine Inhalte

Evaluationsordnung

Relevanz: 92%
 

Evaluation von Studium und Lehre (pdf) orientierte sich deshalb an den Standards für Evaluation der Deutschen Gesellschaft für Evaluation. Mit der Einführung des Modellstudienganges Medizin (HannibaL) wurde [...] gesetzlichen Regelungen finden sich mehr oder weniger eindeutige Aufforderungen an die Universitäten, Studium und Lehre zu evaluieren, um so die Erfüllung des Ausbildungsauftrages zu überprüfen. Diese, politischen [...] einfache Ad-hoc-Lösung aber kaum vereinbar. Denn die Entwicklung von Verfahren zur Evaluation von Studium und Lehre ist eher mit der Entwicklung psychodiagnostischer Tests vergleichbar. Nur sie können den

Allgemeine Inhalte

Weitergehende Informationen

Relevanz: 92%
 

Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) 2009-2011 Studium der Public Health Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheits-forschung der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Schule für Physiotherapie der Universitätsmedizin Göttingen Mitgliedschaften Deutsches Netzwerk Evidenz-basierte Medizin, DNEbM (seit 2010) [...] Hannover (MHH) 2008-2009 Studium der Physio-therapie, Bachelor of Science Physiotherapie Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim 2005-2008 Ausbildung zum Physiotherapeuten Schule

Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 92%
 

Master-Studiengang Biomedizinische Datenwissenschaft richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem biowissenschaftlichen Bachelorabschluss (z.B. Biologie, Biochemie, Biomedizin) oder in einem [...] im Fach Biologie, Biomedizin oder in einem vergleichbaren biowissenschaftlichen Studiengang (z.B. Life Science, Biochemie, Molekularbiologie oder Pharmazie) oder abgeschlossenes Studium der Veterinär- oder [...] biowissenschaftlichen Studiengang sowie an Absolventinnen und Absolventen eines Veterinär- oder Humanmedizinstudiums . Derzeit stehen 20 Studienplätze in jedem Studienjahr zur Verfügung, die über ein hochsc

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen