Blutprodukten stehen persönliche Kontakte zwischen den Mitarbeitern*innen der Abteilungen im Vordergrund. Im Einzelnen erwarten unsere neuen Mitarbeiter*innen: Einführung (2 Tage, zentrale Veranstaltung der MHH) [...] lt. Download Logbuch Weiterbildung In der Weiterbildungskommission treffen sich engagierte Mitarbeiter*innen der Abteilung, mit dem Ziel, die aktuelle Weiterbildungsstruktur zu evaluieren, Optimierung [...] smaßnahmen durchzuführen und Fortbildungsangebote zu entwickeln. Einarbeitung neuer Mitarbeiter Jede(r) Berufsanfänger*in wird in den ersten acht Wochen in den Anästhesiebereichen Unfallchirurgie, Plastische
der Datenverarbeitung Moderation: Marie Mikuteit, studentische Projektmitarbeiterin DigiWissMed ; Dr. Volker Paulmann, Wiss. Mitarbeiter im Studiendekanat Medizin der MHH Für die Teilnahme an der Veranstaltung [...] den Zugang zum Videokonferenztool (Big Blue Button) freizuschalten. Für MHH-interne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: https://elearning.mh-hannover.de/goto.php?target=crs_88462_rcodemQ9excHRnF&client_ [...] Chalina – ELAN e.V., juristische Mitarbeiterin im Projekt OER-Portal Niedersachsen / twillo; Britta Beutnagel – Technische Informationsbibliothek Hannover (TIB), wiss. Mitarbeiterin im Projekt OER-Portal Nie
phil. Ulla Walter stv. Leitung Dr. Dominik Röding Sekretariat Margit Katzenbach Wiss. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Anna Brager Dr. Iris Brandes Katharina Bremer Ricarda Brender Lea Decker Dr. Andrea [...] 01.01.2020 - 28.02.2024 Projektleitung auf Seiten der MHH Dr. Iris Brandes Wissenschaftliche Mitarbeiterin Nicole Heinze Förderer Deutsche Renten-Versicherung Kooperation Universität Lübeck Das Projekt [...] Projektleitung PD Dr. Maren Dreier, MPH (Konsortialführung) Prof. Dr. Christian Krauth Wiss. Mitarbeiterinnen Melanie Brinkmann, MSc Kathrin Krüger, MPH Kristina Schaubert, MSc Projektförderer Innovationsfonds
großen Symposien und Kongressen. Damit ein reibungsloser Ablauf stattfinden kann sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Veranstaltungsmanagement für die Organisation und Durchführung da. Nächster Aus
0, bilden die Grundlage wissenschaftlichen Arbeitens an der MHH und sollten jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter geläufig sein.
Klinischen Ethik-Komitees (KEK) Zum Expertenprofil PD Dr. phil. Heiko Stoff Wissenschaftlicher Mitarbeiter 0511 532 2984 0511 532 5650 Stoff.Heiko @ mh-hannover.de Leitung der AG Zeit- und Wissenschaft [...] sgeschichte der Medizin Zum Expertenprofil Dr. phil. Marcel Mertz Wissenschaftlicher Mitarbeiter 0511 532 4288 0511 532 5650 Mertz.Marcel @ mh-hannover.de Leitung der AG Forschungs-/Public Health Ethik
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter PD Dr. rer. nat. Lennart Rösner Experimentelle Forschung Zum Profil Dr. rer. nat. Katinka Döhner Experimentelle Forschung Zum Profil Dr. rer. nat. Tatjana
rgungsanlagen. Die Grundlage unserer zuverlässigen Leistungserbringung sind gut 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des GB III, die mit ihrem täglichen Engagement, ihren kreativen Ideen, sowie Empathie
M.A. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-8091 E-Mail: Fesser.Isabell @ mh-hannover.de Frau Isabell Fesser ist seit Juni 2024 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin
Dr. med. Rolf Stegemann Assoziierter Mitarbeiter Copyright: Christian Wyrwa/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Dr. Stegemann ist Facharzt für Allgemeinmedizin. Nach Abitur und Zivildienst [...] das Erstellen von Lehrfilmen. Seit September 2022 unterstützt Rolf Stegemann als assoziierter Mitarbeiter und Lehrarzt unser Institut in vielen unterschiedlichen Formaten intensiv weiter.