Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach study. Es wurden 433 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Für Ärzte

Relevanz: 64%
 

h wird die Durchführung von klinischen Studien in der Klinik durch zahlreiche Studienschwestern (Study Nurses) und Studiendokumentare organisiert, unterstützt und professionalisiert. Persönliche Arbei

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Basic

Relevanz: 64%
 

including intestinal inflammation, carcinogenesis and viral enteric infections. Gnotobiology, the study of organisms raised in germ-free or selectively colonized environments, is a pivotal tool in our

Allgemeine Inhalte

Deutsche Leberstiftung

Relevanz: 64%
 

Leberstiftung ist Träger des „Kompetenznetz Hepatitis“ und seiner Projekte. Dazu gehört das HepNet Study-House, das Studien und Register zur Verbesserung der Behandlung von Lebererkrankungen durchführt.

Allgemeine Inhalte

Teaching Programs

Relevanz: 64%
 

Clinical Transfusion Medicine Further information: Prof. Dr. Stephan Immenschuh T +49 (511) 532 6704 Study and training courses Medicine Human Medicine - Hannover Medical School General information on the

Allgemeine Inhalte

Expertenprofil Homeyer

Relevanz: 64%
 

Born , Ebru Yilmaz , Uwe Querfeld , Elke Wühl , Franz Schaefer , Anette Melk. Findings from 4C-T Study demonstrate an increased cardiovascular burden in girls with end stage kidney disease and kidney

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 64%
 

from the perspectives of patients, informal caregivers and general practitioners: Study protocol for a mixed methods study. doi.org/10.1371/journal.pone.0316335 Burau V, Buch Mejsner S, Falkenbach M, Fehsenfeld [...] qualitative study on physicians’ perspective in Germany. BMJ Public Health 2024;2:e000510. doi.org/10.1136/bmjph-2023-000510 Posselt J , Baumann E and Dierks M-L (2024). A qualitative interview study of patients’ [...] Evaluation of a multimodal pain therapy approach with relapse prophylaxis for back pain (MMSRFP study): a study protocol for a cluster randomised controlled trial. BMJ Open 2023;13:e067412. doi:10.1136/bm

Allgemeine Inhalte

BIOHYBRID-LUNGE

Relevanz: 64%
 

for bilateral lung transplantation (INSPIRE): a randomised, open-label, non-inferiority, phase 3 study. Lancet Respir Med. 2018 May;6(5):357-367. doi: 10.1016/ S2213-2600(18)30136-X. Epub 2018 Apr 9. 4 [...] preservation and assessment with the Organ Care System Lung before bilateral transplantation: a pilot study of 12 patients. Lancet. 2012 Nov 24;380(9856):1851- 8. doi: 10.1016/S0140-6736(12)61344-0. Epub 2012

Allgemeine Inhalte

Synaesthesia

Relevanz: 64%
 

Emrich HM, Zedler M. Anomalous Auditory Cortex Activations in Coloured Hearing Synaesthetes: An fMRI-Study. Seeing Perceiving. 2011;24(4):391-405. DOI Simner J, Rehme MK, Carmichael DA, Bastin ME, Sprooten [...] of the thesis: "Investigation of the connections between synesthesia and neuroplasticity - UNSYN study" nadine.eckardt @ stud-mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Aurélia Naoko Naef

Relevanz: 64%
 

diabetes’ perspectives on digital health interventions to enhance health literacy: a qualitative study. Front. Public Health 12:1340196. doi: 10.3389/fpubh.2024.1340196 Naef AN , Fischbock N, Tezcan-Güntekin [...] Digital interventions for adolescents with type 1 diabetes to promote health literacy? A qualitative study on physicians’ perspective in Germany. BMJ Public Health 2024;2:e000510. doi.org/10.1136/bmjph-2023-000510

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Publikationen

Relevanz: 64%
 

Shared Decision-Making Between Health Care Professionals and Patients: Multistakeholder Interview Study. J Med Internet Res, 26, e55717. https://doi.org/10.2196/55717 Salloch S, Eriksen A (2024). Some [...] Zacharias HU, Schultheiss UT (2023). Expectation of clinical decision support systems: a survey study among nephrologist end-users. BMC Med Inform Decis Mak, 23(1), 239. doi.org/10.1186/s12911-023-02317-x

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen