Dinge referiert wird mit anschließender Diskussion. Sowohl interne wissenschaftliche Mitarbeiter (technische Assistenten, Studenten, Doktoren und Professoren) als auch Gastwissenschaftler fungieren dabei
Firma Scintomics GmbH. Bis zur Einführung des Forschungsinformationssystems (FIS) sind aufgrund technischer Herausforderung keine Forschungsberichte möglich. Jedoch möchten wir hier die Gelegenheit nutzen
für Biometrie der MHH. Bis zur Einführung des Forschungsinformationssystems (FIS) sind aufgrund technischer Herausforderung keine Forschungsberichte möglich. Jedoch möchten wir hier die Gelegenheit nutzen
Organen über die Artengrenze verschiedener Spezies wird als Xenotransplantation bezeichnet. Rein technisch ist die Übertragung tierischer Gewebe oder Organe auf einen menschlichen Empfänger problemlos möglich
Abteilung für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik des Instituts für Psychologie der Technischen Universität Braunschweig 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiendekanat der Medizinischen
Lamottke – Curriculum Vitae Frau Dr. Lamottke studierte zunächst Biotechnologie (Dipl. Ing.) an der Technischen Universität Berlin und anschließend Humanmedizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Die
Internet oder im Intranet publiziert und archiviert werden. Mit dem Publikationsserver ist der technische und organisatorische Rahmen des in der Open-Access-Policy der MHH empfohlenen „grünen Weges“ an
elektronischen Prüfungsplattform. Lehr-/ Lernforschung auf dem Gebiet elektronischer Prüfungen. Technischer Service rund um die E-Prüfungen Der Bereich "Prüfungsdidaktik" des Studiendekanats hat für Dozierende
Patienten , die Sie im Rahmen ihrer Studie einholen. Das Datenintegrationszentrum dient nur als technisches Hilfsmittel, um diese Daten zusammenzustellen: Wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage unkompliziert
rurgie Leber - Prognostische Parameter und technische Möglichkeiten Wenzel Schöning 12:50 Metastasenchirurgie Lunge - Prognostische Parameter und technische Möglichkeiten Dr. Tobias Göcke 13:00 Diskussion