ierte Arzneimitteltherapie: Eine multizentrische Studie soll bei psychiatrischen Patienten den klinischen Wert von Untersuchungen der relevanten Polymorphismen in den Cytochrom P450-Genen CYP2D6, CYP2C9
gste Tumor der Leber. Die Behandlung von Tumoren der Gallenwege stellt einen Schwerpunkt der Medizinischen Hochschule dar, daher bieten wir unseren Patient:innen ein umfassendes Spektrum von diagnostischen
it von Beruf und Familie ist seit Jahrzehnten im Repertoire der Gleichstellungsarbeit an der Medizinischen Hochschule Hannover. Das Thema Vereinbarkeit wurde und wird jedoch noch immer stark mit den Müttern
1/2014: 28 - 33 Dehn-Hindenberg A (2013). Gesundheit nach Norm oder vielfältig gesund? Umgang mit chronischen Erkrankungen. Das Gesundheitswesen 2013, 75: 623 - 624 Dehn-Hindenberg A (2010). Qualitätssicherung
@ mh-hannover.de Interessenvertretungen AStA Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Medizinischen Hochschule Hannover ist das ausführende Organ des Studierendenparlaments (StuPa) und setzt sich
Belastungen [Chronic and acute psychosocial stressors]. In: Brähler E, Strauß B (Eds.) Grundlagen der Medizinischen Psychologie, Band 1. Hogrefe, Göttingen: 356-376. Sperlich S, Peter R, Geyer S. Applying the [...] H.; Grothusen, C.; Nussbeck, C.; Collatz, J. (2005) Das Berufsfelderkundungspraktikum an der Medizinischen Hochschule Hannover- Konzeption, Durchführung und Vierjahresevaluation. GMS Zeitschrift für M [...] Determinanten des Lebenslaufs. In: Strauß, B.; v. Troschke, J.; Brähler, E. (Hrsg.) Lehrbuch der Medizinischen Psychologie und Soziologie. Göttingen: Hogrefe,: 301-310. Aapro, M. S., Aaro, L. E., Aro, A. R
Meyer-Zehnder B, Tanner S, Mertz M , Schnurrer V, Pargger H, Reiter-Theil S (2014) Ethik in der klinischen Alltagsroutine – METAP, ein Modell zur ethischen Entscheidungsfindung in interprofessionellen Teams [...] Auflage). Deutscher Ärzte-Verlag, Köln; S. 15-194 Mertz M (2011) „ Transdisziplinäre Forschung in der Klinischen Ethik. Chancen und Herausforderungen aus wissenschaftsforschender Perspektive – ein Fallbeispiel
Nachsorge bei Rückkehr an den Arbeitsplatz (RTW-PIA)“ wurde dort von Prof. Gregor Szycik aus der Medizinischen Hochschule Hannover als ein neues Versorgungsmodell vorgestellt. Publikationen Fiona Starke von
in führen. Die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover bietet Ihnen alle Behandlungsmethoden auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft
bei Brustkrebs Patientinnen Preise 06.12.2024: Promotionspreis der Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover Publikationen Safieddine, B ., Geyer, S., Sperlich, S. et al. Factors associated