dem es um Begrifflichkeiten, die Durchführung und mögliche Problematiken bei ärztlichen Sachverständigengutachten geht. Das Stipendium hat einen Wert von einmalig 870 €. 07.06.2014 Nachwuchspreis Neuro [...] rechung beendet. Der Neuroradiologe Herr Prof. Haubitz stellte dabei die Fälle für die Kinder verständlich vor und gab somit noch einen Einblick in die Anatomie des menschlichen Körpers. Die Kinder gingen [...] der neu-initiierten „Task Force on Dystonia“ ernannt. Die Arbeitsgruppe befasst sich u.a. mit der Erstellung und Implementierung von Ratingskalen und Diagnosekriterien für Patienten mit Dystonie. 04.02.2014
der lebendigen Welt bestimmt. Die Skelettmuskulatur - die diese Mobilität ermöglicht - ist ein erstaunliches Organ, das aus über 650 Muskeln besteht, die etwa 40 % der gesamten Körpermasse und bis zu 30 [...] der Patienten eine Sterblichkeitsrate aufweist. Das Hauptaugenmerk unserer Gruppe liegt darauf zu verstehen, wie das SUMO (Small Ubiquitin-like Modifier)-vermittelte epigenetische Programm die Skelett- und [...] unserer Gruppe ist es, den molekularen Mechanismus der durch Chemotherapie ausgelösten Kachexie zu verstehen. Im Rahmen unserer laufenden Projekte haben wir unvoreingenommene Screening-Systeme entwickelt,
Patientenrekrutierung zu unterstützen, schreiben Sie uns an . Unsere Projekte im Deutschen Register Klinischer Studien (DRKS) NOURISHED SIGMOID CoVac IBD DORO Förderung Förderstiftung MHHplus Covid-19 For [...] dem Darmmikrobiom und dessen metabolischer Aktivität. Hierüber erhoffen wir uns ein besseres Verständnis von Störungen der Mikrobiom-Metabolom-Achse bei CED, einschließlich der Identifizierung potenzieller
lantation verbessern kann“. Im Bereich der Nierentransplantationsnachsorge bemühen wir uns selbstverständlich um individuelle Konzepte, dies beinhaltet auch eine angepasste Steuerung der Immunsuppression
zu unseren Patienten und Ihr Vertrauen zählen in gleichem Maße zum Behandlungserfolg, wie die Unterstützung durch modernste medizinische Ausstattung und individuelle Behandlungsmethoden. An 365 Tagen im
ären und sektorenübergreifenden virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen Laufzeit: 01.06.2023 bis 30.11.2024
euch zusammengestellt: Das Gleichstellungsbüro der MHH bietet streng vertraulich Beratung und Unterstützung an. Das AStA-Referat für Soziales & Gleichstellung der MHH ist per Mail für dich da: soziales@mhh-asta
skosten chronischer Erkrankungen weltweit immer noch an vierter Stelle! Neben karies-bedingter Zerstörung der Zahnhartsubstanz gewinnen auch andere Erkrankungen der Zahnhartsubstanz wie Erosionen , die
Abteilungen werden bei der Proben- und Datenakquise durch die Hannover Unified Biobank (HUB) unterstützt. Probenqualitätsdaten werden vereinigt in einer zentralen Probendatenbank bei der HUB gespeichert
gen, die in den nächsten Jahren zu leisten sind. Als universitärer Maximalversorger wird die Unterstützung von Gesundheitsanbietern niedrigerer Versorgungsstufen zukünftig einen wichtigen Stellenwert einnehmen