Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach halte. Es wurden 1603 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Parkinson und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 85%
 

oraler Therapie nicht befriedigend zu behandeln ist. • Essentieller Tremor (überwiegend symmetrischer Halte- und Intentionstremor der Hände und Arme), der mit oraler Therapie nicht befriedigend zu behandeln [...] interessierten Patienten oder in unklaren Fällen schließt sich später im Rahmen eines stationären Aufenthaltes eine vollständige Untersuchung für die Indikationsstellung an. Der operative Eingriff erfolgt [...] alle anderen Parkinson-Medikamente in der Lage, plötzliche Off-Phasen zu durchbrechen. Die Wirkung hält in der Regel 50-70 Minuten an. Einmaligen Injektionen mit dem Apomorphin-Pen werden für gewöhnlich

Allgemeine Inhalte

Rund ums Stillen

Relevanz: 85%
 

montags bis mittwochs in der Zeit von 8 bis 14 Uhr besetzt. Einfach 0176-15328559 wählen und Rat erhalten. Rund ums Stillen Stillvorbereitungskurse und Beratung bei Stillschwierigkeiten In der Elternschule [...] Manchmal verlangt Ihr Kind viele kurze, aufeinander folgende Stillmahlzeiten. Häufig fällt solch ein Verhalten in den Abend- und Nachtstunden auf. Das Baby sichert sich so die ausreichende Milchmenge für die [...] sicher: Sie produzieren immer genug Milch. Die Milchmenge und -zusammensetzung variiert je nach Trinkverhalten und Alter des Babys und passt sich somit seinen Bedürfnissen an. Stillen Sie Ihr Baby immer,

Allgemeine Inhalte

Demenzbeauftragte

Relevanz: 85%
 

besondere Herausforderung für demenzielle Patient:innen sowie deren An- und Zugehörige dar. Sie erhalten Unterstützung von der Demenzbeauftragten in der MHH, Frau Barbara Bostelmann, die sich innerhalb [...] Email an demenzbeauftragte@mh-hannover.de senden. Weiterführende Informationen zum Thema Demenz erhalten Sie hier: www.deutsche-alzheimer.de www.demenz-partner.de Alzheimer-Telefon: 030-259 37 05 14 Bundesweit

Allgemeine Inhalte

Narkoseverfahren

Relevanz: 85%
 

e Bei der Regionalanästhesie wird die Schmerzempfindung nur in einer bestimmten Körperregion ausgeschaltet. Im Gegensatz zur Vollnarkose ist man während der Operation wach und ansprechbar. Wem diese V [...] nicht mehr bewegen. Dies ist ein sicheres Zeichen der Wirkung. Abhängig vom verwendeten Medikament hält dieser Zustand ca.2-4 Stunden an. Sollte die Wirkung einer Spinalanästhesie zur Operation nicht ausreichen [...] ausreichen, so ist ein Wechsel zur Allgemeinanästhesie jederzeit möglich. Mit der Plexusanästhesie schaltet Ihr Anästhesist nur das Schmerzempfinden in Ihrem Arm oder Ihrer Schulter aus. Das Nervengeflecht

Allgemeine Inhalte

Ihre Pflege

Relevanz: 85%
 

Kostformen angeboten, die auf die jeweiligen Krankheitsbilder abgestimmt sind. Selbstverständlich erhalten Diabetiker eine entsprechend zubereitete Diabetikerkost. Bitte weisen Sie bereits bei der stationären [...] organisatorischen Gründen bewegt sich der Entlassungszeitpunkt zwischen 11.00 Uhr und 13.00 Uhr. Sie erhalten von uns dann bereits einen ausführlichen Arztbrief für den weiterbehandelnden Kollegen. Eltern und [...] und Kinder Unsere kleinsten Patienten müssen selbstverständlich während Ihres stationären Aufenthaltes nicht auf Ihre Eltern verzichten. In der Regel besteht die Möglichkeit ein Elternteil beim Kind in

Allgemeine Inhalte

Station 62

Relevanz: 85%
 

en sowie der Versorgung vor oder nach einer Knochenmark- oder Stammzelltransplantation. Dieses beinhaltet unter anderem das frühzeitige Erkennen und Beherrschen von Notsituationen, sowie den hohen Einsatz [...] onkologische Pflege der MHH. Stationsspezifische Informationen Vor dem ersten Betreten unserer Station, erhalten Sie schon im Vorfeld ein intensives Vorgespräch mit dem für Sie zuständigen Oberarzt. Hierbei wird [...] den Aufenthalt und den Stationsalltag detailliert näher bringt. Auch im weiteren Verlauf Ihres Aufenthaltes werden Sie und Ihr Kind intensiv von unserem Ärzte-, Pflege-, und psychosozialem Team betreut

Allgemeine Inhalte

Zentrale Forschungseinrichtung Transcriptomics

Relevanz: 85%
 

Einige ausgewählte Inhalte der ehemaligen „Transcriptomics-Homepage“, die nicht mehr den aktuellen Status Quo widerspiegeln, aber dennoch einige nützliche Informationen enthalten, finden Sie weiter unten [...] wir gerne unsere Erfahrung ein, um beratend an einer möglichst effizienten Ausschöpfung des Informationsgehaltes erzeugter Daten mitzuwirken. Bei kaum einer anderen Methodik ist der erzielbare Erkenntnisgewinn

Allgemeine Inhalte

Dissertationen

Relevanz: 85%
 

ng. Sie stimmen der Weitergabe des Inhaltes, der bibliographischen Angaben und personenbezogener Daten zu und bestätigen, dass Lizenzen zur Verbreitung des Inhaltes seitens Dritter eingeholt wurden (§53 [...] (§53 Urheberrechtsgesetz). Den Vordruck erhalten Sie vom Promotionsbüro . Die Einwilligungserklärung wird zusammen mit dem Datenträger im Format PDF und den Pflichtexemplaren in der Bibliothek abgegeben

Allgemeine Inhalte

AG Heidrich

Relevanz: 85%
 

Darmerkrankungen zu verursachen und/oder zu fördern. Des Weiteren wirkt das Mikrobiom als Platzhalter und hält pathogene Bakterien fern, wodurch Infektionen minimiert werden. Wir benutzen “Next- und T [...] eiten wissen wir aber, dass auch die Gallenwege eine komplexe Gemeinschaft aus Mikroorganismen beinhalten, die einen Einfluss auf Erkrankungen der Gallenwege nehmen können. Wir hoffen, dass wir durch unsere

Allgemeine Inhalte

Spenden

Relevanz: 85%
 

dass in der Anzeige der Name des Vereins, die Bankverbindung und der Name des/der Verstorbenen enthalten sind. Eine mögliche Formulierung könnte sein: Anstelle zugedachter Kranz- und Blumenspenden bitten [...] Einzelbeträge dürfen wir aus Datenschutzgründen nicht weitergeben. Spender, deren Adresse uns vorliegt, erhalten eine Zuwendungsbestätigung. Eine Zuwendungsbestätigung können wir nur dann ausstellen, wenn uns [...] vollständige Postanschrift vorliegt. Da dies bei Kondolenzspendern in der Regel nicht der Fall ist, erhalten sie nicht automatisch eine Zuwendungsbestätigung. Gerne aber können Sie in der Spenderliste die

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen