Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach l3s. Es wurden 381 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Talbot

Relevanz: 42%
 

PLOS ONE 18(10): e0285429. Tix L, Ernst L, Bungardt B, Talbot SR , Hilken G, Tolba RH (2023) Establishment of the body condition score for adult female Xenopus laevis. PLoS ONE 18(4): e0280000. Talbot SR [...] taltungen/curriculare-lehre-aufbaumodule ) Publikationen Ausgewählte Publikationen Talbot, S.R. , Kumstel, S., Schulz, B. et al. Robustness of a multivariate composite score when evaluating distress of [...] Monitoring During Acute Experimental Colitis in Mice. Front. Neurosci.. 2021; 15:760606. Helgers, S.O.A., Talbot, S.R. , Riedesel, A. et al. Body weight algorithm predicts humane endpoint in an intracranial rat

Allgemeine Inhalte

Monique Förster

Relevanz: 42%
 

Qualitative Methoden Analyse der Pairfam-Daten Publikationen Förster, M. , Otto, F., Jax, J., Löffler, L., Kirsch, C. (2022). Familienmaßnahmen im Setting von Mutter-/Vater-Kind-Vorsorgeeinrichtungen - Belastungen [...] und Väter und ihre Gründe für die Inanspruchnahme. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 35 (3 (119)). Kirsch, C., Leddin, D., Otto, F., Förster, M. (2022). Therapeutische Maßnahmen stationärer [...] anhand der Klassifikation therapeutischer Leistungen. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 35 (3 (119)). Otto, F., Leddin, D., Förster, M. , Kirsch, C. (2022). Steigerung der gesundheitsbezogenen

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 42%
 

115(Suppl1):S1–S194; https://doi.org/10.1007/s00347-018-0760-7 Erfolgreiche LHON-Therapie bei Harding-Syndrom Bold S.*, Greb O., Framme C., Hufendiek K. Ophthalmologe 2018 · 115(Suppl1):S1–S194; https://doi [...] des Retina.net ROP-Registers . Walz JM, Bemme S, Reichl S, Akman S , Breuss H, Süsskind D, Glitz B, Müller VC, Wagenfeld L, Gabel-Pfisterer A, Aisenbrey S, Engelmann K, Koutsonas A, Krohne TU, Stahl A [...] Berger S, Werner F, Martin G, Han H, Vierkotten S, Pielen A , Boehringer D, Schlunck G, Fauser S, Agostini HT, Reinheckel T, Stahl A. Exp Eye Res. 2013 Jun 22. doi:pii: S0014-4835(13)00155-3. 10.1016/j

Allgemeine Inhalte

Marie-Christin Lenz

Relevanz: 42%
 

Beuße M, Kroher M, Gerdes F, Schwabe U, ... Ehrhardt M-C , Isleib S & Buchholz S (2023). Die Studierendenbefragung in Deutschland: best3. Studieren mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung. Hannover: [...] Decker L, Walter U (2025). Einflussfaktoren der Implementation von Präventionsstrategien – Validierung eines Messinstruments für den Schulkontext. Präv Gesundheitsf (2025). doi.org/10.1007/s11553-025-01208-5 [...] -01208-5 Kroher M, Beuße M, Isleib S, Becker K, Ehrhardt M-C ... & Buchholz S (2023). Die Studierendenbefragung in Deutschland: 22. Sozialerhebung. Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden

Allgemeine Inhalte

Deliah Katzmarzyk

Relevanz: 42%
 

& Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Weinheim: Beltz Juventa. S. 355 – 368. ISBN: 978-3-7799-8036-0 Klawunn R, Katzmarzyk D , Dierks M-L (2025). Pflege, Technik, Resonanz – Entwicklung eines resonanz- [...] Gesundheitswesen 2023, Volume 85 (08/09): 833-834. DOI: 10.1055/s-0043-1770690 Krebs S, Hasseler, M, Katzmarzyk D , Klauber J, Schwinger A, Behrendt S, Tsiasioti C, Oezdes T, Studinski E (2021). Poster für den [...] review. BMC Health Serv Res 25, 885 (2025). https://doi.org/10.1186/s12913-025-13005-z Klawunn R, Albrecht U-V, Katzmarzyk D and Dierks M-L (2024). Beyond technology acceptance – a focused ethnography on the

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2021

Relevanz: 42%
 

Freihoff S, Günther A, Hasseler M, Schneider N, Bleidorn J, Schwabe S. "...darum rufe ich jetzt den Rettungsdienst!". Eine qualitative Studie zu Notfallszenarien in Pflegeheimen. Pflege 2021; 34 (3): 1-10 [...] Occup Med Toxicol 2021; 16(1):45; DOI: https://doi.org/10.1186/s12995-021-00337-9 Lemhöfer C, Best N, Gutenbrunner C, Loudovici-Krug D, Teixido L, Sturm C. Gefühlte und reale Arbeitsfähigkeit von Patient*innen [...] a prospective study. Arch Orthop Trauma Surg 2021; DOI: https://doi.org/10.1007/s00402-021-04099-1 Ona A, Strom V, Lee B-S, Le Fort M, Middleton J, Gutenbrunner C, Barzallo DP. Health inequalities and income

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Publikationen

Relevanz: 42%
 

sclerosis: A scoping review . BMJ Supportive & Palliative Care 11 (3): 271–287. doi:10.1136/bmjspcare-2020-002640. Dezember 2020 Bossert S, Werdecker L, Strech D, Neitzke G, Dierks, ML, Meyer A, Hirschberg I (2020) [...] in human and veterinary medicine. Med Health Care and Philos (2021). https://doi.org/10.1007/s11019-021-10050-3 Juli 2021: Neitzke G: „Schwangerschaft und irreversibler Hirnfunktionsausfall – ein ethischer [...] Klinischen Ethikberatung. In: Bergeman L, Hack C, Frewer A (Hg.): Entschleunigung als Therapie? Zeit für Achtsamkeit in der Medizin . Würzburg: Königshausen & Neumann. S. 349-357 Juni 2018 Neitzke G (2018):

Allgemeine Inhalte

Dr. Kathrin Krüger

Relevanz: 42%
 

Archives of Public Health , 81 (1), 1-12. https://doi.org/10.1186/s13690-023-01173-5 Krüger K , Lapstich AM, Reber KC, Sehlen S, Liersch S & Krauth C (2023). The effectiveness of additional screening ex [...] projects. BMC Research Notes (2023) 16:18 https://doi.org/10.1186/s13104-023-06288-0 Krüger K , Rossol S, Krauth C, Buggisch P, Mauss S, Stoehr A, Klinker H, Böker K, Teuber G, Stahmeyer J (2022). Real-world [...] . BMC Infectious Diseases 2019; 19: 1019. DOI: https://doi.org/10.1186/s12879-019-4524-z . Krüger K , Krauth C, Rossol S, Mauss S, Boeker KH, Müller T, ... & Stahmeyer JT. Outcomes and costs of treating

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 42%
 

Klinik). S. 349-357 Spoden C, Shimada S. Theoretische Reflexionen. Konzeptionen des Selbst und ihre Bedeutung für unser Verständnis von Selbstbestimmung bei Menschen mit Demenz. In: Lewerich L, Shimada S, Spoden [...] ermordeten Juden Europas, 2015. S. 100-133 Böschen S, Reinhardt C, Henkel A, Meister M, Stoff H. Erzählung und Geltung - wie es weitergehen könnte?. In: Azzouni S, Böschen S, Reinhardt C [Hrsg.]: Erzählung [...] for Ecology? GAIA 2014;23(3):226-230 Haller L, Höhler S, Stoff H. Stress: Krisenphänomen und Deutungsan¬gebot. Zur Geschichte eines Konzepts. Zeithistorische Forschungen 2014;11(3):359-381 Hirschberg I, Kahrass

Allgemeine Inhalte

Tim Bartling

Relevanz: 41%
 

p. 1395. DOI: 10.1016/S0140-6736(20)32213-3. Bartling T , Oedingen C, Krauth C (2019). Präferenzmessung zur Qualitätsentwicklung in der Organallokation. Public Health Forum, 27(3), pp. 217-220, doi:10 [...] deceased donor organs be allocated? The patient’s perspective derived from semi-structured interviews. Patient Prefer Adherence. 16:2375-2385. Doi: 10.2147/PPA.S372603. Krauth C, Bartling T , Oedingen C (2022) [...] preferences in deceased organ allocation: a pilot discrete choice experiment. Value in Health 26(12):S501. Doi: 10.1016/j.jval.2023.09.2703. Qu Z, Oedingen C, Bartling T , Krauth C, Schrem H (2023). Systematic

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen