Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach l3s. Es wurden 377 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

EKFS-Graduiertenkolleg "DigiStrucMed": Digitale Transformation in der Medizin

Relevanz: 100%
 

zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover und dem Peter L. Reichertz Institut (PLRI) der TU Braunschweig, dem Forschungsinstitut L3S der Leibniz Universität Hannover sowie der Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

EKFS-Promotionskolleg "DigiStrucMed": Digitale Transformation in der Medizin

Relevanz: 81%
 

zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover und dem Peter L. Reichertz Institut (PLRI) der TU Braunschweig, dem Forschungsinstitut L3S der Leibniz Universität Hannover sowie der Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 63%
 

Internationales Zukunftslabor für künstliche Intelligenz Projektleitung: Prof. Dr. Wolfgang Nejdl (L3S Hannover); Beteiligung von: Prof. Dr. Helge Frieling Das Zukunftslabor arbeitet zu aktuellen Forsc [...] Interssenverband Tourette-Syndrom (IVTS) Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG: GZ MU 1527/3-1) Weitere Informationen EViPan Unimed / OnCoVID II – Pandemiemanagement MHH-Projektleitung: Prof. Dr [...] müssen riesige Datenmengen verarbeitet und analysiert werden. Im Mittelpunkt der Forschung des am L3S angesiedelten Zukunftslabors stehen neue Ansätze und Algorithmen für intelligente, zuverlässige und

Allgemeine Inhalte

Collaborative projects

Relevanz: 56%
 

processing and analysis of huge amounts of data. The research of the future laboratory located at L3S focuses on new approaches and algorithms for intelligent, reliable and responsible systems. The Leibniz [...] innovation projects with scientists from Leibniz University and Hannover Medical School. Project partner: L3S Research Center Hannover, Hannover Medical School (incl. TWINCORE), Leibniz University Hannover, University

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 53%
 

In: Kofahl C, Haack M, Nickel S, Dierks M-L. (Hrsg.) Wirkungen der gemeinschaftlichen Selbsthilfe. Lit Verlag, Münster, S. 11–20 Kofahl C, Nickel S, Seidel G , Dierks M-L (2019) Hintergrund und Zielsetzung [...] Nickel S, Dierks M-L. (Hrsg.) Wirkungen der gemeinschaftlichen Selbsthilfe. Lit Verlag, Münster, S. 21–28 Meierjürgen R, Dierks M-L, Seidel G (2019) Einleitung. In: Seidel G, Meierjürgen R, Melin S, Krug [...] Melin S, Krug J, Dierks M-L (Hrsg.) Selbstmanagement bei chronischen Erkrankungen, 1. Auflage. Nomos, Baden-Baden, S. 149–165 Nickel S, Haack M, von dem Knesebeck O, Dierks ML, Seidel G , Werner S, Kofahl

Allgemeine Inhalte

Papers

Relevanz: 51%
 

Geuna, S., Dahlin, L. B., Meyer, C., StenbergL., Freier, T, Heimann, C., Barwig, C., Pinto, L. F.V., Raimondo, S., Gambarotta, G., Samy, S. R., Sousa, N., Salgado, A. J., Ratzka, A., Wrobel, S., Grothe [...] 01. Gambarotta G., Pascal D., Ronchi G., Morano M., Jager S.B., Moimas S., Zentilin L., Giacca M., Perroteau I., Tos P., Geuna S., Raimondo S. Local delivery of the Neuregulin1 receptor ecto-domain (e [...] delivery. Cell Transplant. 2015 Apr 14. Meyer C., Stenberg L., Gonzalez-Perez F., Wrobel S., Ronchi G., Udina E., Suganuma S., Geuna S., Navarro X., Dahlin L.B., Grothe C. , Haastert-Talini K. Chitosan-film enhanced

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Hebammenwissenschaft

Relevanz: 51%
 

Mediziner ZEECK, A., GROND, S. und ZEECK, S.C. HBW P1.3 - Die gebärende Frau I S3-Leitlinie Vaginale Geburt am Termin ABOU-DAKN, M., SCHAEFERS, R. Skills für Hebammen Band 1-3 BERNER FACHHOCHSCHULE, ZÜRICHER [...] STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H. HBW P PR3 - Praxismodul 3 S3-Leitlinie Vaginale Geburt am Termin ABOU-DAKN, M., SCHAEFERS, R. Skills für Hebammen Band 1-3 BERNER FACHHOCHSCHULE, ZÜRICHER HOCHSCHULE [...] zu Hause HARDER, U., FRIEDRICH, J.KIRCHNER, S., POLLEIT, H., STIEFEL, A. Midwifery: Preparation for Practice PAIRMAN, S., TRACY, S.K., DAHLEN, H.G., DIXON, L. Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 51%
 

Bolten W, Bornschein J, Buderus S, Glocker E, Hoffmann JC, Koletzko S, Labenz J, Mayerle J, Miehlke S, Mössner J, Peitz U, Prinz C, Selgrad M, Suerbaum S, Venerito M, Vieth M. S2k-Guideline Helicobacter pylori [...] A, Donnert M, Sedlacek L, Suerbaum S, Häussler S. Towards individualized diagnostics of biofilm-associated infections: a case study. NPJ Biofilms Microbiomes 2017;3:22. Nell S, Estibariz I, Krebes J, [...] Publikationen 2017 Aviv G, Elpers L, Mikhlin S, Cohen H, Vitman Zilber S, Grassl GA, Rahav G, Hensel M, Gal-Mor O. The plasmid-encoded Ipf and Klf fimbriae display different expression and varying roles

Allgemeine Inhalte

Publications - Dr. Manuel Taft

Relevanz: 51%
 

319:121182. doi: 10.1016/j.carbpol.2023.121182. Reboll, M. R., Klede, S., Taft, M. H. , Cai, C. L., Field, L. J., Lavine, K. J., Koenig, A. L., Fleischauer, J., Meyer, J., Schambach, A., Niessen, H. W., Kosanke [...] 32(9):108090. doi: 10.1016/j.celrep.2020.108090 Wollenberg, R. D., Donau, S. S., Taft, M. H. , Balázs, Z., Giese, S., Thiel, C., Sørensen, J. L., Nielsen, T. T., Giese, H., Manstein, D. J., Wimmer, R., Sondergaard [...] enough to beat resistant Fusarium. PLoS One . 15(6):e0235568. doi: 10.1371/journal.pone.0235568. Taft, M. H. and Latham, S. L. (2020) Myosin XVIII. In: Coluccio L. (eds) Myosins. Advances in Experimental

Allgemeine Inhalte

Book Chapters

Relevanz: 51%
 

Geuna, S., Dahlin, L.B., Salgado, A.S., Shahar, A.,Freier, T., Grothe, C., and the BIOHYBRID consortium. New chitosan-based scaffolds for peripheral nerve regeneration – pre clinical studies. 3rd International [...] Cytotherapy 2014, Vol. 16, Issue 4, Supplement, Page S102 Figueiredo L., Moura C., Pinto L.F.V., Ferreira F.C., Rodrigues A. Processing and characterization of 3D dense chitosan pieces, for orthopedic applications [...] Book Chapters Geuna S, Haastert-Talini K, Navarro X. (2013): The nerve trunk in injury and during regeneration. In Dahlin L, Ada S, Leblebicioğlu G (eds): Current treatment of nerve injuries and disorders

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen