Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach public. Es wurden 283 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

RCUG Incident

Relevanz: 61%
 

Galaxy Commercial software use Support requested for previously generated data Data submission to public repositories Price information for offered services Use of devices General feedback Miscellaneous

Allgemeine Inhalte

PhD position

Relevanz: 61%
 

several available PhD programs, with three years funding. Payment and benefits are based on the German Public Service Payscale (TV-L E13 50%) guidelines. The starting date is flexible with preference to January

Allgemeine Inhalte

Pflegedienstleitungen

Relevanz: 61%
 

Gebäude W2D, 02. Etage, Raum 1052 an. Karoline Schoknecht Pflegebereich VI Karoline Schoknecht M.Sc. Public Health Tel.: +49 511 532-19754 Fax: +49 511 532-2551 Schoknecht.Karoline @ MH-Hannover.de Persönlich

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Humanmedizin

Relevanz: 60%
 

Öffentliches Gesundheitswesen (Public Health II), Sozialmedizin Das Gesundheitssystem in Deutschland : eine Einführung in Struktur und Funktionsweise Simon, Michael Sozialmedizin, Public Health, Gesundheitswis

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe Archiv

Relevanz: 60%
 

(Masterstudiengang Public Health) Titel: ‚ Entschleunigung , Dankbarkeit und Demut‘ – oder wie ging es Ihnen im Winter 2021? Ergebnisse eines Befragungsprojekts im Masterstudiengang Public Health Moderatorin:

Allgemeine Inhalte

Aktuelles_Archiv

Relevanz: 60%
 

Status auf den Herzinfarkt vorstellen. Februar 2018 Jelena Epping hat ihre Disputation zur Doktorin Public Health erfolgreich bestanden und das Promotionsverfahren insgesamt mit Auszeichnung (summa cum laude) [...] Vorsitz in mehreren Sessions auf dem Kongress. März 2017 Denise Muschik hat die Disputation zum Dr. Public Health erfolgreich bestanden. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg auf dem weiteren beruflichen

Allgemeine Inhalte

Forschung & Drittmittel

Relevanz: 60%
 

AG 12/2012-03/2015 Klausurwoche „Research Ethics. Current Challenges in Preclinical, Clinical and Public Health Research. An international conference for young scholars” (Koordination) Leitung: Prof. Dr [...] Kultur (MWK) 2012 Klausurwoche „Research Ethics. Current Challenges in Preclinical, Clinical and Public Health Research. An international conference for young scholars” Leitung: Prof. Dr. Dr. D. Strech

Allgemeine Inhalte

Anabel Bornemann

Relevanz: 59%
 

Hochschulausbildung 10/2018-07/2021 Medizinische Hochschule Hannover Abschluss: Master of Science Public Health Titel der Masterarbeit: Selbstmanagement-Programm für Menschen mit chronischer Erkrankung

Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: AVIATOR

Relevanz: 59%
 

Aktive Beteiligung an Mentoring, Lehre und Wissenschaftskommunikation , einschließlich Patient and Public Involvement (PPI) und Open Science Verantwortung für den Fortschritt Ihrer Karriereentwicklung ,

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 58%
 

ions for moral action: A plea for the transparent reporting of bridge principles in public health research . Public Health Ethics 15(2):147-159 Otto I, Kahrass H, Mertz M (2021) „Same same but different“ [...] obesity prevention for school children: A systematic qualitative review . International Journal of Public Health 62(9):981-988 Mertz M , Kahrass H, Strech D (2016) Current state of ethics literature synthesis: [...] den Themen Tierversuchsethik und Ethik der Nutztierhaltung Kahrass H, Mertz M (2021) Ethik in der Public Health. Analysieren, Bewerten, Entscheiden . APOLLON University Press, Bremen Mertz M , Kahrass H

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen