Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2910 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gründungstreffen Patientenbeirat

Relevanz: 69%
 

dem Ziel einer patientennahen und patientenorientierten onkologischen Versorgung und Forschung unterstützt. Aktivitäten in Forschung und Versorgung können und sollen aktiv mitgestaltet werden. Hierfür suchen

Allgemeine Inhalte

Neurobiochemistry in health and disease (BCM WP 44)

Relevanz: 69%
 

Erkrankungen diskutiert. Die Teilnehmer werden dadurch in die Lage versetzt, aktuelle Fachliteratur zu verstehen, kritisch zu diskutieren und erhalten einen state-of-the-art Überblick wichtiger Mechanismen ne

Allgemeine Inhalte

Tuberkulose und Menschenversuche

Relevanz: 69%
 

Konzentrationslager Sachsenhausen Franz Steiner Verlag 2011. Tuberkulose wurde von den Menschen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als die größte gesundheitliche Bedrohung wahrgenommen. Ärzte, Wissenschaftler

Allgemeine Inhalte

PBM Kontaktformular

Relevanz: 69%
 

Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und bin mit der Nutzung meiner Daten nach der DSGVO einverstanden * Absenden * Datenschutzhinweise und Erläuterungen zur Speicherung Ihrer Daten Ergänzend zu den

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 69%
 

T-Zell-Rezeptors Angeborene Immunität (TLR- Signaltransduktion) Granulozytenfunktionstest (Wasserstoffperoxid-Produktion, Dihydrorhodamin-Färbung) Phagozytose-Testung Migrations-Assays Leukozyten-Adhäsionsmoleküle

Allgemeine Inhalte

Mikrobiologie | Virologie | Parasitologie

Relevanz: 69%
 

Ihre Ansprechpartner Ansprechpartner Dr. med. vet. Stephanie Buchheister +49 511 532-8714 Buchheister.Stephanie @ mh-hannover.de Labor Mikrobiologie | Parasitologie Susann Rösel-Birk Birthe Heinemann Yvonne

Allgemeine Inhalte

Zentrum Intensivmedizin

Relevanz: 69%
 

Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Klinik für Pneumologie und Infektiologie Klinik für Unfallchirurgie

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Myeloproliferative Neoplasien

Relevanz: 69%
 

Neoplasien (GSG-MPN)" unter dem Stichpunkt "Information". Klinisches Portfolio Zweitmeinungen bei Erstdiagnose und im Verlauf Beratung bei Neueinstellung bzw. Umstellung der MPN-Medikation MPN- Diagnostik

Allgemeine Inhalte

Wahlfach II

Relevanz: 69%
 

ist die Anmeldung bindend und die Teilnahme verpflichtend. Sofern bekannt, wird in FACT nur der erste Termin des Wahlfachs in Ihrem Stundenplan abgebildet. Sofern nicht bekannt, ist ein Dummy-Termin gesetzt

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 69%
 

Lernen“ (POL) und „Klinische Entscheidungen“ (KLE) angeboten. Hier erlernen die Studierenden mit Unterstützung von Klinikern anhand selbst erarbeiteten klinischen Beispielen die ärztliche Diagnose- und Therapie-

  • «
  • …
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen