Infektionen und Erregern mit besonderer Resistenz (z.B. Multiresistenz) durchzuführen bzw. zu unterstützen. Krankenhaushygienische Begehungen durchzuführen. Krankenhaushygienische Schulungen und Fortbildungen
bearbeiten.“ Wenn ich Dateien (Bilder und Dokumente) über dieses Formular verschicke, gebe ich mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien
ionen ähnliche Gesundheitsstörungen aufweisen wie Mütter. In der Väterstudie des Forschungsverbunds Familiengesundheit wurden erstmals Belastungen und Gesundheitsstörungen von Vätern untersucht, die an [...] auch die Ärzteschaft betrifft. Zudem arbeiten Ärzt*innen zunehmend in Teilzeit, machen weniger Überstunden und die psychischen Belastungen in dieser Berufsgruppe steigen. Als Folge könnte es in naher Zukunft [...] e und Medizinische Rehabilitation, 35 (3 (119)). Kirsch, C., Leddin, D. (2021): Auswirkungen des ersten Corona bedingten Teil-Lockdowns auf die Langzeiteffekte einer Mutter-Kind-Maßnahme. In: Deutsche
Herzfehlers bereits ab dem 30. Lebensjahr an, während in der Allgemeinbevölkerung diese Entwicklung erst jenseits des 60. Lebensjahres eintritt. Ziele Die allgemeinen Ziele des Projekts bestehen in der [...] folgenden Fragestellungen geben Hat in der Studienpopulation das Ausmaß der Herzinsuffizienz vom ersten zum zweiten Messzeitpunkt zugenommen? Weist die Entwicklung der Herzinsuffizienz bei Männern und [...] Risiken für ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Berufsleben nach Berufsgruppen? Haben zwischen dem ersten und dem zweiten Untersuchungszeitpunkt intragenerationale berufliche Auf- und Abstiegsprozesse s
Prof. Dr. Siegfried Geyer veranstaltet die Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie am Donnerstag, den 5. Dezember 2024 ein Symposium zum Thema „ Die These der Morbiditätskompression und weitere [...] Sperlich im Rahmen der Anhörung zum 10. Familienbericht in Berlin einen Vortrag vor der Sachverständigenkommission des Familienberichts zu Thema „Gesundheitsförderungs- und Praventionsansätze bei Allei [...] "Morbiditätskompression und ihre Alternativen" im Themenbereich Medikamentenanalysen im Zeitverlauf nun verstärken. Dezember 2021 Unser Mitarbeiter Fabian Tetzlaff verlässt unser Projektteam und begibt sich nach
tsprinzipien“ 12/2017 Erhalt des AOK-Förderpreises für eine herausragende Abschlussarbeit im Masterstudium Public Health: „Der Effekt kombinierter oraler Kontrazeptiva auf venöse thromboembolische Ereignisse [...] Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik, Medizinische Hochschule Hannover 10/2014 - 09/2016 Masterstudium Gesundheitswissenschaften/Public Health, Universität Bielefeld Thema der Abschlussarbeit: „Der [...] und Gesundheitsökonomie“ im Studiengang Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Unterstützung der Exkursion im Modul 15 „Stakeholder und neue Versorgungsformen“ im Studiengang Public Health
lantation verbessern kann“. Im Bereich der Nierentransplantationsnachsorge bemühen wir uns selbstverständlich um individuelle Konzepte, dies beinhaltet auch eine angepasste Steuerung der Immunsuppression
zu unseren Patienten und Ihr Vertrauen zählen in gleichem Maße zum Behandlungserfolg, wie die Unterstützung durch modernste medizinische Ausstattung und individuelle Behandlungsmethoden. An 365 Tagen im
euch zusammengestellt: Das Gleichstellungsbüro der MHH bietet streng vertraulich Beratung und Unterstützung an. Das AStA-Referat für Soziales & Gleichstellung der MHH ist per Mail für dich da: soziales@mhh-asta
skosten chronischer Erkrankungen weltweit immer noch an vierter Stelle! Neben karies-bedingter Zerstörung der Zahnhartsubstanz gewinnen auch andere Erkrankungen der Zahnhartsubstanz wie Erosionen , die