Gramann, M. A. Schulleitung / Lehrlogopäde dbl / Fachbereich Stimmstörungen, M.A. Sonderpädagogik (SKT) Peter Gramann, M. A. Schulleitung, Lehrlogopäde [dbl], Fachbereich Stimmstörungen M. A. Sonderpädagogik [...] Dysphagie und Z.n. Laryngektomie Birte Ripken, M. A. Lehrlogopädin dbl / Fachbereich: Redeflussstörungen Birte Ripken, M. A. Lehrlogopädin [dbl] M. A. Erwachsenenbildung Fachbereich Stottern bei Kindern [...] Bereich Kindersprache Therese Wegener, M. A. Lehrlogopädin dbl / Fachbereich: Neurologische Störungsbilder © Anna Junge Therese Wegener, M. A. Lehrlogopädin [dbl] M. A. Erwachsenenbildung Fachbereich: Neurologische
cells in suspension culture using a defined medium. Stem Cell Res. 2010 Jul;5(1):51-64. 2. Bisdas T, Bredt M , Pichlmaier M, Aper T, Wilhelmi M, Bisdas S, Haverich A, Teebken OE: Eight-year experience [...] Kluge G , Atfi A , Correa D , Haasper C , Berding G , Shin HO , Viering J , Länger F , Vogt PM , Krettek C , Jagodzinski M . Repair of a segmental long bone defect in human by implantation of a novel multiple [...] Out of these cooperation 24 publications were generated. 1. Olmer R, Haase A, Merkert S, Cui W, Palecek J, Ran C, Kirschning A, Scheper T, Glage S , Miller K, Curnow EC, Hayes ES, Martin U. Long term expansion
Friesen I, Kaasch A J, Kehrmann J, Lang R, Roedel J, Roessler S, Schmidt A, Schneitler S, Schui D, Schuler F, Sedlacek L, Serr A, Sitaru A-G, Steinmann J, Wagner D, Wichelhaus T A, Hofmann-Thiel S, Hoffmann [...] respiratory epithelium is not a barrier for interspecies transmission of influenza viruses. Microbiol Spectr 2023; 11(2):e0309822. Suwandi A, Menon M B, Kotlyarov A, Grassl G A, Gaestel M. p38(MAPK)/MK2 signaling [...] M, Su A, Pavasutthipaisit S, Spriewald R, Graßl G A, Beineke A, Hoeltig D, Herrler G, Becher P. Infection of porcine enteroids and 2D differentiated intestinal epithelial cells with rotavirus - A to study
@ mh-Hannvoer.de Publikationen: Starke, F., Sikora, A., Stegmann, R., Knebel, L., Buntrock, C., de Rijk, A., ... & Wegewitz, U. (2023). Evaluating a multimodal, clinical and work-directed intervention [...] ERP-study. Neuropsychologia, 161, doi.org/10.1016/ j.neuropsychologia.2021.108022. Borgolte, A., Bransi, A., Seifert, J., Toto, S., Szycik, G. R., & Sinke, C. (2021). Audiovisual Simultaneity Judgements [...] Ansprechpartnerin : Dr. Anna Borgolte E-Mail: Borgolte.anna @ mh-Hannvoer.de Publikationen: Borgolte, A., Roy, M., Sinke, C., Bleich, S., Münte, T. F., & Szycik, G. R. (2021). Audiovisual integration and
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach einer von unserer Station entwickelten Einarbeitungsleitlinie in ihre neuen Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen [...] g, um Ihnen eine optimale Pflege und Behandlung zu gewährleisten. Das Versorgungsspektrum , der Station 38 umfasst... ... in der Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie: chronische Darmerkrankungen
B, Ganser A, Franzke A: Inflammatory pseudotumor of the lung following invasive aspergillosis in a patient with chronic graft-vs.-host disease. Eur J Haematol 2005; 75(1): 68-72 Schwarz A, Gwinner W, [...] Ganser A, Aivado M, Heinsch M, Aul C: Treatment of myelodysplastic syndrome with isolated del(5q) including bands q31-q33 with a combination of all-trans-retinoic acid and tocopherol-alpha: a phase II [...] Lehmann U: Up-regulation of DNA methyltransferases DNMT1, 3A, and 3B in myelodysplastic syndrome. Leuk Res 2005; 29(3): 325-9 Lechel A, Satyanarayana A, Ju Z, Plentz RR, Schaetzlein S, Rudolph C, Wilkens L
pathogenesis. A dedicated session will focus on the patient’s perspective. To learn from researchers with a background other than autoimmune liver diseases, there will be keynote lectures and a dedicated workshop [...] destinations in Europe. It has a 24/7 airport with direct flights to and is well connected to the national railway network and the central North/South and West/East Highways A2 and A7. The city features many [...] in this area although it is safe to park there if you happen to find a place. A public indoor car park is right next to Novotel with a direct access to the hotel reception. Detailed information on how to
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen "Time is brain“ und wir sind ein starkes Team. Die Station 43c ist eine überregional zertifizierte Stroke Unit (Schlaganfalleinheit) der [...] die ausgeschilderte Station 43c. Bitte wenden Sie sich dann an Mitarbeiter*innen aus unserem Team. Sehr geehrte Besucher:innen, der Aufenthalt auf unserer Stroke Unit und IMC-Station erfolgt oft unter [...] kann es zu Wartezeiten kommen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall im Wartebereich vor oder auf der Station Platz. Das Pflegefachpersonal wird Sie so bald wie möglich hereinbitten. Im Sinne des Wohlergehens
Voraussetzungen sowie Bewerbungsverfahren. Leitung der Weiterbildung Weiterbildungsermächtigte Frau Dr. A. Borgolte Herr Prof. Dr. G. Szycik Alle Informationen auf einen Blick Weiterbildungsinhalte Die Wei [...] Beginn Ihrer Weiterbildung zu 50% auf einer unserer voll– oder teilstationären psychiatrischen Stationen tätig sind und zu 50% in der Weiterbildungsambulanz psychotherapeutische Behandlungen eigenständig [...] Diagnostik und Therapie“. Das Symposium ist von der Ärztekammer Niedersachsen mit 4 CME-Punkten (Kategorie A) zertifziert. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Eildadung finden Sie HIER .
Praulich I., Pabst B., Teigler-Schlegel A., Schlegelberger B., Niemeyer C.M., Flotho C., Steinemann D. und den Beitrag: Gain of the Centromeric Region of Chromosome 8, a new Germline Alteration in Juvenile [...] Lebenslauf (CV) Doris Steinemann promovierte im Fach Biophysik an der Universität Osnabrück. Es folgten Stationen in der Grundlagenforschung in der Abteilung Biophysik (Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Junge), Universität [...] Cario, M. Schrappe, Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Universität Kiel und M. Heuser, A. Ganser, Klinik für Hämatologie, Onkologie und Hämostaseologie, MHH (Laufzeit: 1.07.2005 – 30.06.2008)