PD Dr. Olaf Krause Preisträger bei LOM-KV Wettbewerb Copyright: Christian Wyrwa//Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH PD Dr. Olaf Krause gewann mit dem eingereichten Beitrag „Arzneim [...] der Kategorie „Freie Themen“ den LOM-KV Wettbewerb in der MHH. Das Preisgeld wird geteilt mit dem Institut für Klinische Pharmakologie der MHH. Zudem wurde das Projekt „Interdisziplinäre, alterstraumatologische
Verlauf solcher Erkrankungen zu erlangen. Kooperierende Institute und Kliniken innerhalb der MHH Institute und Kliniken Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der [...] Angiologie Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Institut für [...] Röntgenaufnahmen, Gen-Sequenzierungsdaten usw.) innerhalb der MHH. Dabei kooperieren verschiedene Institute und Kliniken der MHH miteinander. Das übergeordnete Ziel ist es, in den kommenden Jahren die bereits
Institut für Klinische Biochemie Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover, MHH Institut für Klinische Biochemie, OE 4340 Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Sekretariat: Angela Schober Gebäude J03
Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategien Director: Prof. Dr. Dr. med. Thomas Thum Address: Hannover Medical School Institute of Molecular and Translational Therapeutic Strategies OE
Artificial Intelligence and Implementation Research Projektleitung: Prof. Dr. Gérard Krause Klinik / Institut: Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) - Abteilung Epidemiologie Zu den größten Herau [...] es bei SARS-CoV-2-Infektionen Projektleitung: Prof. Dr. Ulrich Martin / Dr. Ruth Olmer Klinik / Institut: HTTG / LEBAO Bisher werden hauptsächlich immortalisierte Zelllinien oder begrenzt zugängliches [...] Lungenerkrankungen mittels Machine Learning Projektleitung: Prof. Dr. Jessica Rademacher Klinik / Institut: Klinik für Pneumologie und Infektiologie Atemwegserkrankungen zählen zu den wichtigsten Ursachen
Dr. phil. Xenia Steinbach Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: [...] Implications of Sex Diversity in Socio-Cultural, Medical and Biological Landscapes" (SFB 1665) am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] s- und Technikgeschichte an der Technischen Universität Braunschweig, wo sie Lehrbeauftragte am Institut für Geschichtswissenschaft war. Ihre Dissertation erschien im transcript Verlag unter dem Titel:
gen zum Nachweis von Drogenabstinenz bzw. Alkoholabstinenz für eine MPU durchführen lassen. Das Institut für Rechtsmedizin bietet entsprechende Programme und die dazugehörige fachliche Beratung an. Wir [...] entspricht den Vorgaben zur Fahreignungsdiagnostik nach den CTU-Kriterien. Darüber hinaus verfügt das Institut über qualifiziertes Personal zur Durchführung der Untersuchungen und über kompetente Wissenschaftler [...] örde . Kontakt Bitte wenden Sie sich zur Terminvereinbarung telefonisch an das Sekretariat des Instituts für Rechtsmedizin der MHH (0511- 532 4570). Terminvereinbarungen sind in der Regel auch kurzfristig
PD Dr. phil. Wiebke Lisner Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: [...] aftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe. 2005 bis 2009 arbeitete Wiebke Lisner am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover im DFG [...] Informationen zu dem Projekt ). Seit April 2018 ist Wiebke Lisner Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover und bearbeitet
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Klinik- und Institutsleitungen verabschieden sich mit besonderer Spende von MHH-Präsident 4.000 Euro für die Grünen Damen [...] Chef zum Abschied eine Freude machen? Darüber machten sich die Direktorinnen und Direktoren der Institute und Kliniken bei ihrem Forumstreffen im vergangenen Dezember Gedanken. Denn Professor Dr. Michael [...] Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Infektiologie übergab die Spende der Klinik- und Institutsleitungen gemeinsam mit Professorin Dr. Martina de Zwaan, Direktorin der Klinik für Psychosomatik und
der assistenzärztlichen Besetzung der Palliativstation. Copyright: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Unser Institut ist Gründungsmitglied und Kooperationspartner des Kompetenzzentrums [...] 15-14.00 Uhr stehen im Wechsel Themen aus der Praxis, Forschung und Lehre auf dem Programm. Der Institutsdirektor Prof. Schneider verfügt über eine 12-monatige Weiterbildungsermächtigung für Allgemeinmedizin