Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kindern. Es wurden 1035 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kinder-Nieren-Lebertransplantation

Relevanz: 92%
 

Kinder-Nieren/Lebertransplantation "Seit der Durchführung der ersten Kinder-Nierentransplantation in Deutschland im Jahr 1970 und der ersten Kinder-Lebertransplantation im Jahr 1978 hat sich unsere Klinik [...] ntation durch Professor Pichlmayr erbracht. Die Nieren- und die Lebertransplantation, auch im Kindesalter, stellt heute ein Standardtherapieverfahren bei akutem bzw. chronischem Organversagen dar. In enger

Allgemeine Inhalte

Die Spendenaktion

Relevanz: 92%
 

Die Spendenaktion Ja, es ist richtig: Weder die Organisation von Kinderbetreuung noch die Bereitstellung der hierfür erforderlichen Räumlichkeiten gehört zu den Kernaufgaben der Medizinischen Hochschule [...] Gleichzeitig steht die Hochschule unter dem Druck, ihren Mitarbeitenden eine möglichst passgenaue Kinderbetreuung zu bieten, wenn ­sie die besten Köpfe im hannoverschen Gesundheitssystem halten will. Weil man [...] g entschieden, d.h. ein externes Unternehmen baut die Kita und die MHH mietet es dann für die Campuskinder an. Ausstattung und Außengelände sind aber in dieser Rechnung nicht enthalten. Hierfür ist die

Allgemeine Inhalte

MHH

Relevanz: 92%
 

Kardiologie und Angiologie Kieferorthopädie Kinderchirurgie Kinderheilkunde und Jugendmedizin Kinderkardiologie und Kinderintensivmedizin Kinderpneumologie, Allergologie und Neonatologie Laboratoriumsmedizin

Allgemeine Inhalte

Oberärztinnen und Oberärzte

Relevanz: 92%
 

Chefarztvertreter, Leitender OA Schwerpunkt Kinderkardiologie, Leitung EMAH-Zentrum PD Dr. med. Harald Bertram Chefarztvertreter Leitender OA Schwerpunkt Kinderkardiologie Leitung EMAH-Zentrum Erfahren Sie mehr [...] Boethig.Dietmar @ mh-hannover.de Dr. med. Urte Grosser Oberärztin Kinderkardiologie Dr. med. Urte Grosser Oberärztin Kinderkardiologie Kontaktdaten: Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische [...] e (alphabethisch) Dr. med. Eva Brinkmann Funktionsoberärztin Kinderkardiologie Dr. med. Eva Brinkmann Funktionsoberärztin Kinderkardiologie Kontaktdaten: Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pä

Allgemeine Inhalte

Gynäkologisches Krebszentrum

Relevanz: 92%
 

Familienplanung trotz Krebsdiagnose? Das Kinderwunschzentrum der MHH berät in der Kinderwunschsprechstunde rund um das Thema Familienplanung. Kinderwunschzentrum Familienplanung trotz Krebsdiagnose? Vi [...] dieser Chemotherapie die Frau hinterher ein eingeschränkte Eierstockfunktion hat oder sogar gar keine Kinder bekommen kann. Leider sind die Chemotherapeutika nicht so schlau, nur die bösartigen Zellen zu töten [...] Praxis geht, dort eine Samenprobe abgibt und dann kann diese eingefroren werden für spätere Kinderwunschtherapien. Bei uns Frauen ist es ein bißchen komplizierter. Aber auch da gibt es mehrere Möglichkeiten:

Allgemeine Inhalte

Gynäkologie | Kontakt

Relevanz: 92%
 

dizin Kinderwunsch | Fertilitätschirurgie | Kinder- und Jugendgynäkologie Leitung: OÄ Prof. Dr. C. Schippert Kinderwunsch Tel.: +49 511 532 6099 Fax: +49 511 532 6088 @ frauenklinik-kinderwunsch @ mh-hannover [...] mh-hannover.de Kinderwunschsprechstunde nach Endometriose OÄ Prof. Dr. C. Schippert Mo-Do 08:00-15:00, Fr -14:00 Uhr Tel.: +49 511 532 6095 Fax: +49 511 532 6094 @ frauenklinik-kinderwunsch @ mh-hannover [...] @ mh-hannover.de Kinderwunschsprechstunde nach Myom OÄ Prof. Dr. C. Schippert Mo-Do 08:00-15:00, Fr -14:00 Uhr Tel.: +49 511 532 6095 Fax: +49 511 532 6094 @ frauenklinik-kinderwunsch @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Sonografie

Relevanz: 92%
 

hochfrequenten Schallwellen und benötigt zur Bilderzeugung keinerlei Röntgenstrahlen. Für die Kinderradiologie ist der Ultraschall des Weiteren hervorragend geeignet, da keine Sedierung oder Narkose erforderlich [...] steht uns eine Vielzahl von Schallköpfen zur Verfügung. Typische Anwendungen der Sonografie bei Kindern und Jugendlichen sind die Darstellung von Bauchorganen und des Darms, von Gelenken und Weichteilen [...] spezielle Vorbereitung ist vor einer sonografischen Untersuchung in der Regel nicht vonnöten; Ihr Kind muss nicht nüchtern sein. Für die Untersuchung der Geschlechtsorgane bei Mädchen ist es jedoch wichtig

Allgemeine Inhalte

Schule trifft Wissenschaft

Relevanz: 92%
 

Amphibien wecken die lebenden Tiere bei Kindern und Jugendlichen schnell das Interesse an der wissenschaftlichen Thematik. Darüber hinaus erkennen bereits Kinder selbstständig den ethischen Konflikt zwischen [...] n, sondern zusätzlich die Möglichkeit der aktiven Auseinandersetzung mit ethischen Aspekten. Für Kinder und Jugendliche ist es sehr beeindruckend, dass Gespräche mit Wissenschaftlern*innen (in ihren Worten [...] möchten im Rahmen dieses Projekts die Attraktivität unseres Fachgebiets nutzen, um so früh wie möglich Kinder und Jugendliche für die naturwissenschaftlichen Fächer und die Medizin zu begeistern. Unsere Angebote

Allgemeine Inhalte

Die Spieltherapeutin

Relevanz: 92%
 

Kaiser / MHH Als ein Pilotprojekt begann 2013 die Spieltherapie zur Aufklärung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen vor und nach einer Lebertransplantation: Seitdem besucht Christiane Konietzny als [...] dem von ihr entworfenen kleinen Leberinstitut – einem fahrbaren Forschungsraum und Spielzimmer – Kinder und Jugendliche auf der Station 61a und in der Leberambulanz. Die jungen Patienten lernen so spielerisch [...] Möglichkeiten zu stärken, die eigene Situation zu verstehen, mitzugestalten und zu bewältigen. „Wenn ein Kind die Transplantation und die medizinische Versorgung, die danach nötig ist, annehmen kann, wird es

Allgemeine Inhalte

Die Koordinatorin

Relevanz: 92%
 

gibt“, berichtet Gianna Ebers, Lebendspende-Koordinatorin. Im Falle einer Lebendspende gibt eine dem Kind in besonderer persönlicher Verbundenheit offenkundig nahestehende Person einen Teil ihrer Leber ab [...] physisch und psychisch in der Lage ist zu spenden“, erklärt die gelernte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Sie koordiniert die Untersuchungen für die Evaluation, führt Aufklärungsgespräche und begleitet [...] Nach Abschluss ihrer Ausbildung 2006 bildete sie sich ständig in der Pflege organtransplantierter Kinder fort. 2013 war sie für drei Monate in der Liver Unit am Birmingham Children’s Hospital und lernte

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen