Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach l3s. Es wurden 381 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dölken lab

Relevanz: 41%
 

infection of dendritic cells. -> Nat Communications 15(1):1745. DOI: 10.1038/s41467-024-45614-3 Schmidt N, Ganskih S, Wei1 Y, …, Dölken L , …, Munschauer M. (2023). The host protein SND1 bind SARS-COV-2 nega [...] Nature 571(7765):419-423. DOI: 10.1038/s41586-019-1369-y Erhard F, Halenius A, Zimmermann C, L'Hernault A, Kowalewski DJ, Weekes MP, Stevanovic S, Zimmer R, Dölken L . (2018). Improved Ribo-seq enables [...] s 11(1):2038. DOI: 10.1038/s41467-020-15992-5 Wang X, Hennig T, Whisnant AW, Erhard F, Prusty BK, Friedel CC, Forouzmand E, Hu W, Erber L, Chen Y, Sandri-Goldin RM, Dölken L* , Shi Y*. (2020). Herpes simplex

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2021

Relevanz: 41%
 

Drakhlis L, Biswanath S, Farr CM, Lupanow V, Teske J, Ritzenhoff K, Franke A, Manstein F, Bolesani E, Kempf H, Liebscher S, Schenke-Layland K, Hegermann J, Nolte L, Meyer H, de la Roche J, Thiemann S, Wahl-Schott [...] Bahr A, Bozoglu T, Straub S, Borchert T, Viereck J, Howe A, Hornaschewitz N, Oberberger L, Jurisch V, Kozlik-Feldmann R, Freudenthal F, Ziegler T, Weber C, Sperandio M, Engelhardt S, Laugwitz KL, Moretti A [...] Cardiovasc Imaging. 2021. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34656473/ . Pietzsch S, Wohlan K, Thackeray JT, Heimerl M, Schuchardt S, Scherr M, Ricke-Hoch M, Hilfiker-Kleiner D. Anthracycline-free tumor elimination

Allgemeine Inhalte

2002

Relevanz: 41%
 

report] Fritz C, Maass S, Kreft A, Bange FC: Dependence of mycobacterium bovis BCG on aerobic nitrate reductase for persistence is tissue specific. Infect Immun 2002; 70(1): 286-91 Glöckner S, Buurman H, Kleeberger [...] Invest 2002; 82(10): 1419-26 Gongoll S, Peters G, Mengel M, Piso P, Klempnauer J, Kreipe H, von Wasielewski R: Prognostic significance of calcium-binding protein S100A4 in colorectal cancer. Gastroenterology [...] Neurotol 2002; 23: 793-8 Wiemann SU, Satyanarayana A, Tsahuridu M, Tillmann HL, Zender L, Klempnauer J, Flemming P, Franco S, Blasco MA, Manns MP, Rudolph KL: Hepatocyte telomere shortening and senescence are

Allgemeine Inhalte

Rojda Ülgüt

Relevanz: 41%
 

mixed-methods study. PLoS One 16 , e0256467. DOI: 10.1371/journal.pone.0256467 Faerber, C., Linet, M., Aboelyazeid, O., Neuhaus, M., Sainju, S., Kalo, M., Ülgüt, R. , and Jafari, S. (2018). 2.3-O4Participatory [...] Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. 2023. ISBN-Nr. 978-3-00-076207-9 (pdf) Ülgüt, R. , van Baal, K., Köpping, L., Schneider, N., and Stiel, S. (2022). Besonders qualifizierte und koordinierte pallia [...] , 12. DOI: 10.1186/s12875-021-01613-7 Ülgüt, R. , Stiel, S. (2021). Ohne Hausärzt*in geht es nicht. Menschen am Lebensende zu Hause begleiten. Hospiz Zeitschrift 2 , 33-37. Stiel, S., van Baal, K., Ülgüt

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 41%
 

Medical Ethics 25(1), 107. doi: 10.1186/s12910-024-01109-w Mertz M, Hetzel T, Alex K*, Braun K*, Camenzind S*, Dodaro R*, Jörgensen S*, Linder E*, Capas-Peneda S*, Reihs EI*, Tiwari V*, Todorović Z*, Kahrass [...] M. doi: 10.1007/s00048-024-00395-0 Brünig L, Kahrass H, Salloch S (2024): The concept of intersectionality in bioethics: a systematic review. BMC Medical Ethics 25(1), 64. doi: 10.1186/s12910-024-01057-5 [...] Health Organization’s Scenarios of Pandemic Planning Since the 1990s. European Journal for the History of Medicine and Health. https://doi.org/10.1163/26667711-20241143 Seidlein AH, Salloch S (2025): Ethische

Allgemeine Inhalte

Frau Dr. rer. nat. Nadine Schadzek

Relevanz: 41%
 

Pilatz A., Fietz D., Kliesch S., Schnepel N., Hambruch N., Rode K., Langeheine M., Brehm R. (2023). BMC Cancer. 23(1):232. DOI: 10.1186/s12885-023-10696-7. A parallelized, perfused 3D triculture model of leukemia [...] Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz Fachkunde i. S. d. §§64-65 WHG Wissenschaftliche Schwerpunkte Advanced Tissue Culture Models: Biomimetische 3D-Modelle neurodegenerativer Erkrankungen Entwicklung [...] drug testing of chemotherapeutics. Zippel S., Dilger N., Chatterjee C., Raic A., Brenner-Weiß G., Schadzek P., Rapp B. E. Lee-Thedieck C. (2022). Biofabrication, 14-3, DOI: 10.1088/1758-5090/ac6a7e. (geteilte

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Jörg Schiller

Relevanz: 41%
 

unter dem Einfluss verschiedener Stressoren.“ Winterhalter M, Schiller J , Münte S, Bund M, Hoy L, Weilbach C, Piepenbrock S, Rahe-Meyer N. Prospective investigation into the influence of various stressors [...] Gutenbrunner C, Korallus C, Egen C, Schiller J , Sturm C, Teixido L, Eckhardt I, Boekel A. Test of the Rehabilitation Goal Screening (ReGoS) Tool to Support Decision Making and Goal Setting in Physical and [...] and rehabilitation medicine teaching in undergraduate medical training. J Rehabil Med. 2010 Mar;42(3):206-13. doi: 10.2340/16501977-0513. PMID: 20411213. Fink M, Schiller J , Buhck H. Wirksamkeit einer

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 41%
 

https://doi.org/10.1186/s12910-024-01079-z Salloch S, Ursin F (2023): The birth of the “digital turn” in bioethics. Bioethics 37(3):285–291. https://doi.org/10.1111/bioe.13099 Benzinger L, Ursin F, Balke WT [...] Perspektive um den Dialog zwischen Ethik, Medizin und Informatik zu fördern. Benzinger L, Epping J, Ursin F, Salloch S (2024): Artificial Intelligence to support ethical decision-making for incapacitated [...] T, Salloch S (2023): Should Artificial Intelligence be used to support clinical ethical decision-making? A systematic review of reasons. BMC Medical Ethics 24: 48. https://doi.org/10.1186/s12910-023-00929-6

Allgemeine Inhalte

Studium von A-Z

Relevanz: 41%
 

ng nach dem 3. Studienjahr (fehlende M1-Äquvalenz) Notfallsozialfonds für Studierende der MHH O Ordnungen P PJ-OSCE Podcast Praktisches Jahr (PJ) Prüfungen Prüfungsformate (siehe Anlage 3 und 4 der Pr [...] Gute Lehre Gesamtschein Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. Gleichstellung H Habilitation HannibaL Hygieneregelungen an der MHH I, J ILIAS Impfungen Immatrikulationsbescheinigung online abrufen Infos [...] Jahrgangsbetreuung K Klausureinsicht Klausureinspruch (Widerspruch) Krankenpflegepraktikum an der MHH L Leitlinie zum Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt an der MHH (Akademische) Lehrkra

Allgemeine Inhalte

Dr. phil. Christoph Egen

Relevanz: 41%
 

Med Rehabil 2017; 96 (Suppl): S35-S40 Blumenthal M, Geng V, Egen C , Gutenbrunner C. People with Spinal Cord Injury in Germany. Am J Phys Med Rehabil 2017; 96 (Suppl): S66-S70 Blumenthal M, Geng V, Egen [...] In: Ernst, S., Dahl, V., Bucholc, M. (eds) Dynamics of Gender Relations. Palgrave Studies on Norbert Elias. Palgrave Macmillan, Cham. 2025. S. 475-503. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-031-80376-5_21 [...] e Therapie bei lumbalem Bandscheibenvorfall. Orthopädie 2024; DOI: https://doi.org/10.1007/s00132-024-04579-3 Ranker A, Greitemann B, Kohler F, Gutenbrunner C, Sturm C, Tegtbur U, Egen C . Validierte

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen