Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach spende. Es wurden 289 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studienregister des Transplantationszentrums

Relevanz: 61%
 

Transplantationschirurgie Die Sicherheit des Lebendspenders - Das Deutsche Nationale Lebendspende Register. Risikoabschätzung und Entwicklung Spender-orientierter Präventionsstrategien und Standards ("Safety

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2021

Relevanz: 61%
 

hen Leitung von Herrn Dr. Götz statt. 4. März 2021 Großzügige Spende Die Klinik für Neurochirurgie erhielt eine großzügige private Spende von 10.000 € zur Unterstützung der Forschung und Lehre nach der

Allgemeine Inhalte

Chance auf neues MHH Exzellenzcluster

Relevanz: 60%
 

Organe bis hin zu Stammzellen. Derzeitige Therapien sind bisher symptomatisch, und der Mangel an Spenderorganen stellt eine zusätzliche Belastung für die Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige dar

Allgemeine Inhalte

Intensivstation 67

Relevanz: 59%
 

er verlassen müssen. Damit wir Ihnen die Wartezeit so angenehm wie möglich machen, wurde mit Spendengeldern des Elternvereins „Kleine Herzen Hannover“ ein gemütliches Besucherzimmer eingerichtet. In den [...] gerne dort warten. Es besteht die Möglichkeit, sich einen Tee oder Kaffee zuzubereiten. Ein Trinkwasserspender und eine Mikrowelle sind ebenfalls vorhanden. Auf dem bequemen Sofa können Sie den Fernseher

Allgemeine Inhalte

Simone S.

Relevanz: 59%
 

Manchmal vergesse ich sogar, dass ich krank bin. Das alles habe ich meiner/meinem unbekannten Spenderin/Spender zu verdanken. Die Ärzte sagten mir seinerzeit, es sei eine „Full-House-Niere“. Jeder körperliche

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung

Relevanz: 59%
 

Lungenschlagaderklappe und ist nicht bei allen Patienten durchführbar. Zellfreie menschliche Spenderherzklappen, sogenante dezellularisierte Homografts, sind an der Medizinischen Hochschule Hannover entwickelt

Allgemeine Inhalte

Stellenausschreibung

Relevanz: 59%
 

wir Dich, um die Fantasie unserer Campus-Kids zu fördern. Wir suchen Dich als Märchenerzählerin, Trostspender, Spielerfinderin und Streitschlichter - Lerne uns kennen! Wir freuen uns sehr, dass Du Dich für

Allgemeine Inhalte

Simulationszentrum

Relevanz: 59%
 

Seelsorge der MHH und in der Anatomie, wo die Anlage von Thoraxdrainagen und die Koniotomie an Körperspendern praktisch geübt werden konnte. Ein spezielles Thema war auch das Atemwegsmanagement, welches

Allgemeine Inhalte

Sebastian D.

Relevanz: 59%
 

Dankbar, dass wir so viele Jahre mit ihm verbringen durften 1988 bekam Sebastian mit 9 Monaten eine Spenderleber. Sie schenkte ihm 29 Jahre. Hallo liebes Team der MHH, Ich selber bin nicht transplantiert und

Allgemeine Inhalte

AG Mederacke

Relevanz: 59%
 

bereits fünf Jahre nach Transplantation ca. 70% der PatientInnen eine erneute Leberfibrose im Spenderorgan. Die genaue Ursache dafür ist unbekannt, aber neben chronisch, subklinischen Abstoßungen kommen

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen