Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stabsstelle ambulante Medizin. Es wurden 391 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Unsere Mission

Relevanz: 40%
 

Technik. Durch enge Kooperation mit der Industrie ist in unserer Klinik stets die neueste nuklearmedizinische Technik verfügbar. Moderne Räume . Die Funktionsbereiche unserer Klinik bieten Platz, sind [...] auftreten, wird richtungsweisende Früherkennung möglich. Gezielte Therapie. Die molekulare nuklearmedizinische Therapie nutzt, genauso wie die Bildgebung, gezielte biologische Mechanismen zur Wirkungsentfaltung [...] Patientenzentriert. Trotz aller Technik steht der Patient in unserem Mittelpunkt. Personalisierte Medizin. Ziel der molekularen Bildgebung und Therapie ist es, in jedem Einzelfall die Behandlung an den

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote

Relevanz: 40%
 

ie - Bewerbung - HIER - (PDL - Diana Scheffer ) Medizinische Fachangestellte Ansprechpartner ist die jeweilige Pflegedienstleitung (PDL) 1. Medizinische Fachangestellte (w/d/m) für… Station 41 - operative [...] rungen? ... werde Teil unseres Pflegeteams - wir suchen in folgenden Bereichen: Leitungs- und Stabsstellen, akademische Stellen, Stellen mit spezieller Fachweiterbildung *Ansprechpartner ist die jeweils [...] tellungschirurgie - Bewerbung - HIER - (PDL - Angelika Casalli ) 4. Pflegefachkraft (w/d/m) / Medizinische Fachangestellte (w/d/m) für adminstrative und organsiatorische Tätigkeiten… Station 12 - Herz

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Allergologie/Erkrankungen und Behandlungssprektrum

Relevanz: 40%
 

Kontaktekzeme Mastzellerkrankungen (außer MCAS) Behandlungsspektrum Die Allergologie an der Medizinischen Hochschule Hannover ist ein eigener Schwerpunktbereich innerhalb der Klinik für Dermatologie, [...] en und Allergologen bzw. Hautärztinnen und Hausärzte behandelt. Es besteht die Möglichkeit zur ambulanten , zur teilstationären und zur stationären Behandlung (auf der Station 86). Weitere Informationen

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 40%
 

Diagnostika für eine personalisierte Prophylaxe der empfindlichsten Kinder einzusetzen. Ambulant erworbene Pneumonie Die ambulant erworbene Pneumonie im Kindesalter ( p ediatric c ommunity a cquired p neumonia [...] Allergie und Toleranz. Bei fast jedem vierten Kind zwischen 0 und 17 Jahren in Deutschland wird eine medizinisch bestätigte atopische Erkrankung wie z.B. eine atopische Dermatitis, Heuschnupfen oder allergisches [...] hat den Aufbau und die wissenschaftliche Auswertung einer vergleichbaren nationalen Kohorte zur ambulant erworbenen Pneumonie im Kindes- und Jugendalter zum Ziel. Hierzu erfolgt eine multizentrische R

Allgemeine Inhalte

MHH Qualitätsmanagement, Zertifizierung

Relevanz: 40%
 

tion erhalten Medizinische Hochschule Hannover audit familiengerechte hochschule durch berufundfamilie gemeinnützige GmbH Medizinische Hochschule Hannover Zertifizierung der Stabsstellen MHH Information [...] Humangenetik ( DIN EN ISO 15189 ) Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene ( DIN EN ISO 15189 und 17025 ) Institut für Rechtsmedizin ( DIN EN ISO 17025 ) mit Anlagen sowie Abstamm [...] Transplantationsimmunologie und Transfusionsmedizin ( DIN EN ISO 15189 ) Institut für Virologie ( DIN EN ISO 15189 ) Strahlenschutz und Medizinische Physik ( DIN EN ISO/IEC 17025:2018 ) Institut für Pathologie

Allgemeine Inhalte

Gynäkologie

Relevanz: 40%
 

examinierten Pflegenden, Medizinischen Fachangestellten (MFA) und Medizinisch-technischen Assistentinnen (MTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Wir versorgen ambulante Patientinnen sowie Patientinnen [...] Bereiche: die Gynäkologische Poliklinik, das Brustzentrum die Pränatalmedizin, das Endometriosezentrum, die Fertilitäts- und Reproduktionsmedizin die Schwangerenambulanz und Diabetessprechstunde Unsere Pflege [...] Pflege orientiert sich an dem MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt

Allgemeine Inhalte

Studium, Aus-, Fort- und Weiterbildung

Relevanz: 40%
 

Studium 1. Studiengang Humanmedizin 5. Studienjahr, Lehrmodul MSE_P_519 „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ Lehrbeauftragte: Prof. Dr. Dr. Astrid Müller, PD Dr. Mariel Nöhre Nähere Informationen [...] Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Weiterbildungsermächtigte: Prof. Dr. Martina de Zwaan und PD Dr. Michael Stephan Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Zimmermann und Prof. Dr. Dr. Astrid Müller Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover bietet die fünfjährige Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten bzw. zur F

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 40%
 

Versorgungsforschung mit Schwerpunkt Allgemeinmedizin und Palliativmedizin bei uns am Institut angenommen. Tag der Allgemeinmedizin Volles Haus beim Tag der Allgemeinmedizin in der MHH: Mit 200 Teilnehmern [...] Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Carolin Sophie Berndt verteidigt erfolgreich ihre medizinische Dissertation Unsere Doktorandin Carolin Sophie Berndt hat ihre medizinische Dissertation [...] Pressemitteilung Symposium Palliativmedizin & Bürgerforum Am 06.06. fand das 11. Symposium Palliativmedizin & Bürgerforum und am 07.06.24 das Treffen der AG Palliativmedizin im Netzwerk der CCC gefördert

Allgemeine Inhalte

Urologisches Tumorzentrum

Relevanz: 40%
 

initiiert, an der neben uns Urologen, internistische Onkologen, Radiologen, Strahlentherapeuten, Nuklearmedizinern und Pathologen sowie bei Bedarf auch Vertreter verschiedenster anderer Fachdisziplinen teilnehmen [...] en aller Art. Ergänzt wird diese interdisziplinäre Zusammenarbeit durch ein enges Netzwerk aus ambulanter Nachsorge und Rehabilitation, so dass das Behandlungsergebnis stabilisiert und die Lebensqualität

Allgemeine Inhalte

Schilddrüse

Relevanz: 40%
 

Schilddrüse „Die Medizinische Hochschule Hannover bietet das gesamte Spektrum der Therapie von Schilddrüsenerkrankungen. Aufgrund der engen Lagebeziehungen der Halsorgane sind Operationen an der Schilddrüse [...] der Beendigung Ihres Aufenthaltes bei uns wir sie in die exzellente Weiterbetreuung durch unsere ambulanten Partner und fachärztlichen Zuweisern regional und überregional. Unser (fach)-ärztliches Team berät

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen