jeweiligen Fachdisziplinen und stehen für zusätzliche praktische Fragen zur Verfügung. Eingeladen sind Studierende der MHH. Wir hoffen, mit diesem Angebot Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns freuen, Sie [...] Wahlpflichtfach begrüßen zu können. Zielgruppe & Kursinhalte Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der MHH. Theorie Die Themenliste umfasst: Das kritisch kranke Kind, Reanimation, Kreislauf und [...] & Themen Zur Zeit werden die Seminare als Online-Format angeboten. Das Wahlpflichtfach ist für Studierende der MHH wählbar. Greifen Sie hier jederzeit auf die aufgezeichneten Versionen zu. Wir freuen uns
Qualität. Ziel Das Projekt „Be a Doc“ zielt darauf ab, die professionelle Entwicklung von Medizinstudierenden frühzeitig zu fördern, um reflektierte Absolvent:innen auszubilden, die den nicht-medizinischen [...] das Wahlpflichtfach I bzw. II „Ärztliche Identität und Professionalisierung: Ärzt:in sein“ für Studierende ab dem 2. Studienjahr entwickelt und seit dem Studienjahr 2023/24 erstmals angeboten. Begleitend [...] wurde der Fragebogen „Professionalisierung im Medizinstudium (MediProf)" entwickelt, der den Studierenden ermöglichen soll, ihre eigene ärztliche Identität und Professionalisierung zu reflektieren. Zusätzlich
LPA-Sprechstunde für Studierenden aller Studienjahre Nur mit Anmeldung über FACT-Webservice! In Abstimmung mit dem Studiendekanat bietet das LPA im Frühjahr einen weiteren Sprechtag für Studierende aller Studienjahre [...] benötigt. Es gilt nur bei Anerkennung per Post. Hinweis : Dieser Termin richtet sich nicht an Studierende im Praktischen Jahr! Außerdem wird darauf hingewiesen, dass zu den Sprechtagen keine Anträge zu
validierten Forschungsinstrumente sichtbarer und leichter zugänglich machen – für alle Interessierten, Studierenden, Forschenden und Lehrenden. Bisher wurden in Zusammenarbeit mit der Forschungs- und Lehreinheit [...] unterstützen und auch auf unvorhergesehene Situationen zu reagieren.“ Ein Rückblick: Als die ersten Studierenden im Oktober 2021 an die MHH kamen, steckte der Studiengang noch in den Kinderschuhen. Erst im Januar [...] die eigenen didaktischen Fähigkeiten auch reichen würden, als sie am 1. Oktober 2021 die 28 Hebammenstudierenden in Empfang nahmen. „Wir haben mit euch zusammen unsere Übungspuppen und unser Ausbildungsmaterial
Psychosoziale Beratung für Studierende Angebot der Psychosozialen Beratung für Studierende an der MHH im Sommersemester 2020 (Die Sprechstunde wird von Herrn Dr. Peter Schulte (Institut für Allgemeinmedizin)
An konkreten Beispielen verdeutlicht das Modul die unterschiedlichen Anwendungsbereiche. Die Studierenden können die Prinzipien eines typischen datenwissenschaftlichen Prozesses wiedergeben. Sie können [...] Sie kennen grundlegende Methoden und Werkzeuge unterschiedlicher Disziplinen. Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, den für Datenwissenschaften typischen
ng in einer vorgegebenen Frist mit wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten. Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, in einem begrenzten Zeitraum eine b [...] vergleichen, sie zusammenzufassen und einem Fachpublikum vorzustellen. Im Vortrag reflektieren die Studierenden die Inhalte ihrer Arbeit und geben eine kritische Zusammenfassung.
Auslandspraktikum (BCM WP 35) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden können einen Auslandsaufenthalt planen: Sie können komplexe Problemstellungen in das wissenschaftliche [...] hinzu. Durch den Aufenthalt im Ausland und die Arbeit im englischsprachigen Labor vertiefen die Studierenden ihre Sprachkenntnisse (insbesondere die Fachsprache). Planung und Durchführung eines Forschun
Wahlpflicht Studierende der MHH optional MSc Biomedizintechnik optional Weitere Informationen zur Vorlesungsreihe "Grundlagen der Versuchstierkunde": Die Vorlesung richtet sich an Studierende naturwisse [...] nschaftlicher Studiengänge, Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie an alle Mitarbeiter der MHH, die in Tierversuchen mitwirken wollen. Für Studierende des Bachelor-Studienganges Biologie in Hannover [...] Hannover ist die Vorlesung eine Pflichtveranstaltung. Studierende im Master-Studiengang Biochemie können sie als Wahlpflicht-Modul wählen. Die erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung ist Voraussetzung für
s Forschungs- und Ausbildungsprogramm mit der Auburn University (Alabama, USA) begonnen. Fünf Studierende haben in diesem Jahr die Möglichkeit zwei Monate an der MHH zu verbringen und dabei an Projekten [...] National Science Foundation“ (NSF) gefördert und ermöglicht in den nächsten 3 Jahren insgesamt 15 Studierenden der Auburn Universität an diesem Programm teilzunehmen. Mehr Informationen zum Projekt hier: