Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach form. Es wurden 2897 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Einkauf & Pharmazeutische Dienstleistungen

Relevanz: 66%
 

mh-hannover.de Ambulanzmanagement Die Zentralapotheke der MHH versorgt ambulante Patienten aller Ambulanzformen (§ 116, 116b, 117 und 140a SGB V) mit Zytostatika-Eigenherstellungen, Fertigarzneimitteln und

Allgemeine Inhalte

Technisches Gebäudemanagement

Relevanz: 66%
 

Optimierung der organisatorischen Abwicklung der Projekte Gewährleistung der Kommunikation und Informationsweitergabe im Projekt Reproduzierbarkeit und Transparenz von Planungsergebnissen und Projektabläufen

Allgemeine Inhalte

CED-Ambulanz

Relevanz: 66%
 

bieten wir ein breites Spektrum an klinischen Studien an – sprechen Sie uns hierzu gerne an oder informieren Sie sich über unsere aktuellen Studien . Häufige Fragen Bieten Sie Vorsorgeuntersuchungen an? Nein

Allgemeine Inhalte

Fettstoffwechselambulanz

Relevanz: 66%
 

Patienten, herzlich willkommen in der Lipidambulanz der MHH! Nachfolgend erhalten Sie wichtige Informationen zur Betreuung in unserer Spezialsprechstunde. Welche Fettstoffwechselstörungen behandeln wir?

Allgemeine Inhalte

Mukoviszidose Ambulanz CHZ

Relevanz: 66%
 

Benchmarking-Projekt des MUKOVISZIDOSE e.V. zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung teil. Wichtige Informationen für Ihren Ambulanzbesuch Benötigte Unterlagen Bitte mitbringen: Überweisung an die Mukoviszid

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 66%
 

Greiser E und Wischnewsky M (Hrsg.): Methoden der Medizinischen Informatik, Biometrie und Epidemiologie in der modernen Informationsgesellschaft. MMV Medien & Medizin Verlag, München, S. 377-380. Ziegler S [...] Greiser E und Wischnewsky M (Hrsg.): Methoden der Medizinischen Informatik, Biometrie und Epidemiologie in der modernen Informationsgesellschaft. MMV Medien & Medizin Verlag, München, S. 381-384. Koch A , [...] Krebsforschung. In: Ehlers CT, Beland H (Ed.): Perspektiven der Informationsverarbeitung in der Medizin. Kritische Synopse der Nutzung der Informatik in der Medizin. Proceedings der 31. Jahrestagung der GMDS

Allgemeine Inhalte

Good scientific practice

Relevanz: 66%
 

responsible supervision of students and junior staff/coworkers cooperation and responsibility for performance in research groups scientific publications 3.) Violation against the rules of good scientific practise [...] confidentially listening to accusations of dishonest behaviour and deciding to initiate further steps (inform other responsible institutions). In case of a reasonable suspicion for a misconduct against the [...] can decide to initiate further steps or sanctions. 9.) Sanctions The following sanctions can be performed by the MHH in case of proven fraud or misconduct against the principles of good scientific practise

Allgemeine Inhalte

Publizierte Abstracts

Relevanz: 66%
 

GTE-Unterricht in Hannover. 11. Tagung „Qualität der Lehre“: Neue Approbationsordnung – Beginn von Reformen?! Tagungsband. 68 Neitzke, G. (2004): Reflecting inter-professionalism in a seminar of medical ethics [...] interprofessionellen Lehrveranstaltungen. IX. Tagung „Qualität der Lehre“. Approbationsordnung 2002 – Reform für alle? Abstract-Band, 12 Neitzke, G. (2001): Ethik als Wahlpflichtfach in der Vorklinik – Erfahrungen [...] Abstract-Band, 80-81 Neitzke, G. & Fehr, F. (2000): Teachers‘ responsibility: conclusions concerning the format of ethics seminars. A Socratic dialogue. Medical Teacher 22(4), 416 Neitzke, G. (2000): Medical ethics:

Allgemeine Inhalte

TACTiC

Relevanz: 66%
 

und unter Aufsicht von erfahrenen Tierärzten des Deutschen Primatenzentrums. Weitere allgemeine Informationen zur Notwendigkeit von Tierversuchen mit Affen finden Sie hier: Tierversuche mit Affen – wichtige [...] Meissner JD.J Muscle Res Cell Motil. 2025 Feb 13. doi: 10.1007/s10974-025-09690-2. Blood-generating heart-forming organoids recapitulate co-development of the human haematopoietic system and the embryonic heart

Allgemeine Inhalte

Habilitationen und Promotionen

Relevanz: 66%
 

de . Wir nehmen Sie in unseren Verteiler auf, über den Sie Termine, Einwahllinks und weitere Informationen erhalten. Kontakt: Dr. Malte Klemmt und Dr. Katharina van Baal Tel.: 0511 532-4376 E-Mail: pr [...] Stiel) Stemme, Laura. Scoping Review zu Erfahrungen, persönlichen Ressourcen und Unterstützung informell fürsorgender Zugehöriger von Patient:innen am Lebensende im In- und Ausland (Betreuung: F. Herbst) [...] Patienten vor und nach Entlassung aus einer geriatrischen Klinik Grütering, Louisa (Dr. med): ALLPRAX: formative und summative Evaluation der Intervention Kattner, Iris (Dr. med.): Management von Harnwegsinfekten

  • «
  • …
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen