Peritonealdialyse-Workshop am 3. Februar 2024 08:30 - 13:30h, Hybridveranstaltung mit TED-Abstimmung Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal H (Lehrgebäude J1) oder virtuell Organisation: Klinik für
Plasmapherese und Immunadsorption Hybrid-Symposium 13. Januar 2024, 09:00 – 13:00 Uhr Medizinische Hochschule Hannover – Hörsaal H oder Online Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankunge
Sekretariate und Assistenz des Direktors Katja de Wall Assistentin des Klinikdirektors 0511/532-9204 0511/532-161053 augenklinik.sekretariat @ mh-hannover.de Kerstin Schmidtmer Chefsekretärin 0511/532
Spenden und Helfen Ihre Spende hilft, die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Nierenkrankheiten zu verbessern In der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen werden Patientinnen und Pati
Klinische Schwerpunkte Doppelbildsimulation Copyright: Behrens, Julia, Augenklinik, MHH angeborenes und erworbenes Schielen angeborene und erworbene Lidfehlstellung Amblyopiebehandlung Störungen von O
Ernährung und Bewegung Gesucht: Gesunde Studienteilnehmer*innen Das Studienteam des ZKS sucht gesunde Studienteilnehmer*innen für die Studie Einfluss des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens auf das Kö
LoCatE Versorgung am Lebensende bei räumlicher Distanz Hintergrund Von den ca. 4,7 Millionen Menschen in Deutschland, die für einen Verwandten sorgen, leben viele in räumlicher Distanz zu diesem Angeh
NEPHRO-DIGITAL Das nephrologische eHealth-System der Region Hannover zur Digitalisierung der Versorgung, Etablierung von Entscheidungsunterstützungssystemen und Analyse der Versorgungsrealität Copyrig
Allgemeine Informationen In diesen Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die notwendigen Unterlagen , die Sie bei Ihrer Bewerbung parat haben sollten und zwar unabhängig davon, für welches Studien-