möglich. Eine frühzeitige Anmeldung im Sekretariat der Pflegedienstleitungen mit einer vollständigen Bewerbung ist unbedingt erforderlich. Pflegerische Schwerpunkte Die Pflegeleistungen der Station 25 umfassen
Telefon: 17 3471 → Start | Pflegeausbildungen | OTA/ATA-Ausbildungen | Fort- und Weiterbildungen | Bewerbungsportal | Unser Team
Anlauf" erfolgt eine Sonderzahlung von 400,00 € gemäß Tarifvertrag. Ansprechpartnerin für Ihre Bewerbung Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Zentrum Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Ausbildung OE 7740
W2 Stiftungsprofessur im Bereich "Klinische Bioinformatik" Am 1. Juni 2016 wurde vom ausgewählten Bewerber ein in Zusammenarbeit mit der RCU NGS und der MHH ausgearbeiteter Antrag: 'An interdisciplinary [...] erten Verfahren auch verschiedene RNA-Sequencing Services an. Oktober 2015 Kandidatensuche zur Bewerbung auf Lichtenberg W2 Stiftungsprofessur im Bereich "sequenzbasierte Bioinformatik" In enger Anbindung [...] sequenzbasierte Bioinformatik gestärkt werden. Hierfür suchen wir aussichtsreiche Kandidaten/innen zur Bewerbung auf eine Lichtenberg W2 Professur der Volkswagen-Stiftung. Wir bitten Sie, die nachfolgend verlinkte
aber mehr Weiterbildung? Unser Pflege-Stärkungs-Team. Deine Alternative! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Dein Pflege-Stärkungs-Team PST Schön, dass Du Dich für unser Pflege-Stärkungs-Team interessierst
Ausschreibungstext im PDF-Format Online-Vorschlagsformulare für den Forschungspreis für die Medaille Bewerbungschluss der aktuellen Ausschreibung 12.01.2025 Weitere PDF-Downloads Bericht zur letzten Preisverleihung
bei der Bereichsleitung ist indes unbedingt erforderlich. Wir bitten Sie, vor einer schriftlichen Bewerbung um eine telefonische Anfrage, damit die Voraussetzungen für eine Hospitation bereits vorab gemeinsam
möglich. Eine frühzeitige Anmeldung im Sekretariat der Pflegedienstleitungen mit einer vollständigen Bewerbung ist unbedingt erforderlich. Bei der Versorgung und Pflege tumorerkrankter Patienten orientieren
e und Intensivmedizin der MHH, mit seinem Trainingsprogramm NEXT-VR gegen ein anspruchsvolles Bewerberfeld durchgesetzt. Ziel des Programms ist es, durch die realistische Notfallsimulation mit einer VR-Brille
Schulung von Patienten und Angehörigen Fortbildung von (neuen) Mitarbeitern Kontakt zu externen Firmen Bewerbung Wir erweitern unser Atmungstherapeutenteam und freuen uns auf Dich als neue*n Kollegen/Kollegin