Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach h.g. Es wurden 439 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Literatur vor 1990

Relevanz: 75%
 

Mechanism in Muscle, Schoenberg, M., Brenner, B ., Chalovich, J.M., Greene, L.C., and Eisenberg, E. (H. Sugi and G.H. Pollack eds.) Plenum Publ. Corp. (1984). A technique for stabilizing the striation pattern in [...] of the myocardium in experimental cardiac hypertrophy of the rat, Jacob, R., Brenner, B ., Ebrecht, G., Holubarsch, Ch., and Medugorac I. Methodological and pathophysiological considerations. Basic Res [...] models employing whole heart preparations and isolated muscle strips, Jacob, R., Holubarsch, Ch., Moser, H., and Brenner, B . Adv. Clinical Cardiol. 1, 211-228 (1980) Indirekter Nachweis einer dehnungsinduzierten

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 75%
 

36(9):4909–14. doi: 10.21873/anticanres.11056. Lueer, K., H. Biller, A. Casper, H. Windt, M. Mueller, P. Badorrek, D. Haefner, T. Framke, A. Koch , H. Ziehr, N. Krug, W. Koch, and J. M. Hohlfeld. 2016. “Safety [...] Abrahamczik, A. Koch, A. Gonnermann, D. Stichtenoth, H. Von Der Leyen, D. Breuer, M. Craul, T. Welte, N. Suttorp, S. Stenger, G. Rohde, M. Pletz, H. Schütte, J. Rupp, T. Illmann, M. Wallner, T. Illig, N. Klopp [...] Sonderheft 1), S. 83-90. Schuster, S., A. Koch , U. Burczyk, R. Schiele, H. G. Glunz, T. Voigtländer, P. Limbourg, K. Stuby, G. Berg, U. Gieseler, M. Jakob, P. Hauptmann, and J. Senges. 1999. “Indikat

Allgemeine Inhalte

AG Schulz

Relevanz: 75%
 

HIV-1 infected individuals. AIDS 1998; 12: 2481 - 2488 Rainbow, L., Platt, G.M., Simpson, G.R., Sarid, R., Gao, S.-J., Stoiber, H., Herringston, C.S., Moore, P.S., Schulz, T.F. The 222-234 kd nuclear protein [...] therapeutic target. PLoS Pathog. 2017; 3(9): e1006639. doi: 10.1371/journal.ppat.1006639 Mariggiò G, Koch S, Zhang G, Weidner-Glunde M, Rückert J, Kati S, Santag S, Schulz TF Kaposi Sarcoma Herpesvirus Latent [...] *joint senior authors Haas DA, Bala K, Büsche G, Weidner-Glunde M, Santag S, Kati S, Gramolelli S, Damas M, Dittrich-Breiholz O, Kracht M, Rückert J, Varga Z, Keri G, Schulz TF The inflammatory kinase MAP4K4

Allgemeine Inhalte

Publication

Relevanz: 75%
 

Cardiology. Rosano G, Jankowska EA, Ray R, Metra M, Abdelhamid M, Adamopoulos S, Anker SD, Bayes-Genis A, Belenkov Y, Gal TB, Böhm M, Chioncel O, Cohen-Solal A, Farmakis D, Filippatos G, González A, Gustafsson [...] Dettling A, Park JK, Busch M, Wulff X, Meier M, Scherf K, Bukosza N, Szénási G, Godó M, Sharma A, Heuser M, Hamar P, Bang C, Haller H, Thum T , Lorenzen JM (2017). Mol Ther. 25(1):165-180. 2016 Circulating [...] Hubner A, Scherf K, Fiedler J, Martino F, Kumarswamy R, Kolling M, Sorensen I, Hinz H, Heineke J, van Rooij E, Haller H, Thum T. J Am Soc Nephrol . 2014. 2013 MicroRNA-22 increases senescence and activates

Allgemeine Inhalte

AG Zweigerdt

Relevanz: 74%
 

25;10(3):035005. doi: 10.1088/1758-5090/aab981 Kempf H, Olmer R, Haase A, Franke A, Bolesani E, Schwanke K, Robles-Diaz D, Coffee M, Göhring G, Dräger G, Pötz O, Joos T, Martinez-Hackert E, Haverich A, Buettner [...] Reihenfolge). 1. Bioprozessentwicklung für die klinische Umsetzung von hPSC- abgeleiteten Zelltypen In den letzten Jahren haben mehrere hPSC-basierte Therapiekonzepte Fortschritte in Richtung erster Studien [...] zur Herstellung von hPSCs in klinisch relevanter Menge, Qualität und zu kommerziell vertretbaren Bedingungen. Unsere Vision für die klinische und industriekonforme Produktion von hPSC-abgeleiteten Zelltypen

Allgemeine Inhalte

Publications - Prof. Dr. Jan Faix

Relevanz: 74%
 

Ramalingam N, Franke C, Jaschinski E, Winterhoff M, Lu Y, Brühmann S, Junemann A, Meier H, Noegel AA, Weber I, Zhao H, Merkel R, Schleicher M, Faix J. A resilient formin-derived cortical actin meshwork in [...] effector and a sequestrator of Rac1 GTPases. Cell Mol Life Sci. 71, 2775-2785. Linkner J, Witte G, Zhao H, Junemann A, Nordholz B, Runge-Wollmann P, Lappalainen P, Faix J. The inverse BAR domain protein [...] Kast D, Marighetti P, Romet-Lemonne G, Müller HM, Nickel W, Linkner J, Waterschoot D, Ampè C, Cortellino S, Palamidessi A, Dominguez R, Carlier MF, Faix J, Scita G. CDC42 switches IRSp53 from inhibition

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2021

Relevanz: 74%
 

Nugraha B, Steward D, Catton H. Nursing - a Core Element of Rehabilitation. Int Nurs Rev 2021; DOI: https://doi.org/10.1111/inr.12661 Gutenbrunner C, Stievano A, Stewart D, Catton H, Nugraha B. Role of nursing [...] Rehabl Med 2021; 53 (3); DOI: https://doi.org/10.2340/16501977-2804 Nugraha B, Andelic N, Soberg H, Engen G, Kirkevold M, Cecilie Roe C, Gutenbrunner C. Towards a standardized reporting of service organization [...] Syndrome Patients. Front Neurosci 2021; DOI: https://doi.org/10.3389/fnins.2021.554194 Camden C, Mulligan H, Nugraha B, Jade Berbari J, Gauvin C, Cinar E, Gutenbrunner C,The scope and practices of physical therapists

Allgemeine Inhalte

Letzte Hilfe Kurs für Erwachsene

Relevanz: 74%
 

Nachbarschaft möglich. Kursleiterin Dr. Agnes Krause (MHH) und Kursleiter Dirk Aumann (Praecaveo gGmbH) möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist

Allgemeine Inhalte

Annamaria Brioli Research Group

Relevanz: 74%
 

Brioli A , Bens M, Perner F, Kresinsky A, Schnetzke U, Hinze A, Sbirkov Y, Stengel S, Simonetti G, Martinelli G, Petrie K, Zelent A, Boehmer F, Groth M, Ernst T, Heidel F, Scholl S, Hochhaus A, Schenk T. The [...] 2021;13(16):4069. Brioli A , Vom Hofe F, Rucci P, Ernst T, Yomade O, Hilgendorf I, Scholl S, Sayer H, Mügge LO, Hochhaus A, von Lilienfeld-Toal M Melphalan 200 mg/m 2 does not increase toxicity and improves [...] Transplant. 2021;56(5):1209-1212 Brioli A , Manz K, Pfirrmann M, Hänel M, Schwarzer AC, Prange-Krex G, Fabisch C, Knop S, Illmer T, Krammer-Stein B, Hochhaus A, von Lilienfeld-Toal M, Mügge LO. Frailty

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 74%
 

Kaiserschnitte, d.h. Kaiserschnitte bei denen die Geburt bereits begonnen und entweder die Fruchtblase gesprungen oder es zu muttermundswirksame Wehen gekommen ist. In der Vergleichsgruppe, d.h. in anderen Level-1 [...] Zusammenfassung der Ergebnisse der Qualitätssicherung veröffentlicht, wie vom gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) gefordert. Der Schwangerschafts- und Geburtsverlauf, mit eventuell auftretenden Komplikationen, [...] mütterlichen oder kindlichen Outcome zu erzielen. Der Anteil der vaginal-operativen Entbindungen, d.h. Entbindungen mit Saugglocke (Vakuum) oder Zange (Forceps) betrug 2016 4,1%. Um die mütterliche Wun

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen