auf deren Erleben und Verhalten in der Psychotherapie hat. Von der Forschungsgruppe wird speziell untersucht, ob das Selbsterleben von Patientinnen und Patienten in der Therapiestunde in Abhängigkeit von [...] welchen Prozessen in der Psychotherapie dies zusammenhängt. In einer Studie der Forschungsgruppe wird untersucht, ob psychiatrische Patientinnen und Patienten in Abhängigkeit von ihrem Bindungsstil die therapeutische
gibt es z.B. für Patientinnen und Patienten mit • chronischen Schmerzen • Adipositas • Kaufsucht • Computerspielsucht • Problemen der Krankheitsbewältigung • Post-Covid Anmeldung/Terminvergabe zum Erstgespräch: [...] vertraulichen Rahmen einer Gruppe Betroffener können diese Probleme besprochen und Lösungsansätze gesucht werden. Inhalte der Gruppe sind neben Angstbewältigung auch die Aktivierung persönlicher Kraftquellen
den ersten Lebenstagen die so genannte Neugeborenengelbsucht, die an einer Gelbfärbung der Haut sichtbar wird und auch im Blut zu messen ist. Diese Form der Gelbsucht ist keine Krankheit, sondern eine Folge [...] Folge der noch nicht ganz ausgereiften Leberfunktion. Bei Frühgeborenen fällt diese Gelbsucht oft stärker aus und muss deshalb, häufiger als beim reifen Neugeborenen, mit Blaulicht behandelt werden. Die
daher stellenweise auch mit Themen einer Public Health Ethik , v.a. in der Lehre. Darüber hinaus untersucht die Arbeitsgruppe regelmäßig die ethischen und z.T. auch die sozialen Aspekte von Gesundheitst
anästhesiologischen Tätigkeit galt sein wissenschaftliches Interesse der Grundlagenforschung. Hier untersuchte er insbesondere die Wirkungen verschiedener Medikamente an neuronalen Natriumkanälen. Für seine
Verfügung gestellt wurden. Diese Zelllinien werden im Hinblick auf charakteristische Oberflächenmarker untersucht und es wird überprüft, ob diese Marker einen Einfluss auf die Angiogenese haben. « zurück zur
werden Korrelationen von EEG und klinischen Beobachtungen bei Kindern unterschiedlichen Alters untersucht. EEG-Veränderungen vom Wachzustand bis zur sehr tiefen Narkose. Copyright: Barbara Schultz / Anästhesie
Immunologie To find an English version of our homepage click Am Institut für Immunologie... .... wird untersucht, wie sich das Immunsystem entwickelt und uns vor Krankheitserregern schützt, warum es manchmal
Zellen bestehen und weisen eine hohe Gewebespezifizität auf. Im ersten Teil dieses Projektes soll untersucht werden wie die Anpassung und die Langlebigkeit IL17-produzierender γδ T Zellen auf transkriptioneller
enden, kassenzahnärztlichen Versorgung der Bevölkerung in Niedersachsen. In dieser Arbeit soll untersucht werden, was die standespolitischen Ziele des ersten Vorstandes der ZKN und dessen politische A