ein europäisches Modell der freien, anonymen Dateneingabe. Alle gesammelten Daten stehen der wissenschaftlichen Gemeinschaft zur gemeinsamen Analyse zur Verfügung. LEOSS entstand auf Initiative der Deutschen [...] gewinnen und DNA zu isolieren, sammeln wir erst einmal EDTA-Blut. Das ist für genetische und post-genetische Untersuchungen wichtig. Da Gerinnungsfaktoren bei Covid-19 eine Rolle zu spielen scheinen, sammeln
Fleischer Tel.: +49 511 532 8864 Fax: +49 511 532 168864 E-Mail: fleischer.monika@mh-hannover.de Postanschrift Univ.- Prof. Dr. med. Peter M. Vogt Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherst [...] g bei Nervenlähmungen Handchirurgie, inkl. angeborener Fehlbildungen Ästhetische Chirurgie Wissenschaftliche Schwerpunkte Wundheilung Chronische Wunde Rekonstruktive Chirurgie Handchirurgie Tissue Engineering
eröffnete die Feier und MHH-Studiendekan Prof. Just schloss sich mit einem Grußwort an. Den wissenschaftlichen Festvortrag mit dem Titel „System-Strukturbiologie von Infektionserregern mit Hilfe von KI“ [...] Datenwissenschaften“. Jana Tauschke hat auf der e:Med Konferenz im November 2024 in Hamburg einen Posterpreis für die Darstellung ihrer Masterarbeit bekommen. Der Studiengang hat ihr sehr gut gefallen, besonders [...] Fragen zur Erhebung, Verarbeitung und Analyse von großen Datenmengen in der medizinischen und wissenschaftlichen Forschung dreht sich der viersemestrige Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft
Dr. Leonie Knebel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Alexandra Sikora, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Ralf Stegmann, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fiona Starke, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich [...] Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände Dr. Uwe Gerecke Präsidiumsmitglied und wissenschaftlicher Leiter des VDBW VDBW Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. Michael Wenninghoff G [...] Hannover als ein neues Versorgungsmodell vorgestellt. Publikationen Fiona Starke von der BAuA hat ein Poster auf dem 33. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium (18. bis 20. März 2024 in Bremen) zu RTW-PIA
angeboten. September 2018 Neue Teilnehmer am Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahr in der RCUG Zwei neue Teilnehmerinnnen am Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahr (FWJ) werden im kommenden Jahr Erfahrungen bei [...] Wir verabschieden Dr. Maike Kosanke aus der RCUG. Wir wünschen ihr viel Erfolg bei ihrer neuen PostDoc-Stelle an der University of Southern Denmark in Odense. Januar 2025 Dr. Oliver Dittrich-Breiholz überträgt [...] plus – Programm zur Entwicklung des Studiums von morgen" des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur, wurde der folgende Projektantrag bewilligt: Biostatistik im Zeitalter von Omics-Techniken
Zhi Qu wissenschaftlicher Mitarbeiter Tel. +49 511 532 4451 Mail Qu.Zhi@mh-hannover.de Research Field Clinical and epidemiological research, health economic evaluation, and policy development in organ [...] abuse controls. Chinese Journal of Drug Abuse Prevention and Treatment. 2011,1(18):45-48. Conference Poster Qu Z , Krauth C (2023). Rural-Urban Disparity in Mortality in Germany From 1999 to 2021. Das Ges [...] V.E. 2018, "Potenzielle Kosteneinsparungen beim Behandlungsverlauf von Lebertransplantationen", Poster und Vortrag: Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie, Hamburg Hein, J., Schrem, H., Marcheel
Kompetenzzentrum Handchirurgie bietet Ihnen eine Versorgung auf dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft. Ebenso wichtig wie eine Operation ist aber die medizinische Rehabilitation. Diese wird an der [...] erfolgreiche Rekonstruktion folgt ein intensives Rehabilitationsprogramm, welches wir bereits frühpostoperativ starten. Über unseren Sozialdienst, ggf. auch durch die Berufsgenossenschaft, wird den Patienten [...] Teilentfernung der Handwurzelknochen an, um so mit einem kürzeren Eingriff und einer kürzeren postoperativen Ruhigstellungszeit für unsere Patienten eine schmerzfreie oder zumindest schmerzarme Restbew
Physiotherapeutin und Beckenboden-Expertin geleitet. In ihren Kursen wird nach neusten und wissenschaftlich erwiesenen Trainingsansätzen trainiert, und gleichzeitig individuell und ganzheitlich auf F [...] to know: Der Kurs wird von Physiotherapeutin, Physio Pelvica Beckenboden Therapeutin, Prä- und Postnatal Trainerin und Pilates Trainerin Ricarda Kekert geleitet. Um die Babymassage kümmert sich die erfahrene [...] . Dieser Kurs wird von Ricarda Kekert, einer Physiotherapeuten und zertifizierten Prä- und Postnataltrainerin, geleitet Wir treffen uns am Parkplatz Strandbad, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 83a, 30173 Hannover
Maßnahmen zur Förderung von (digitaler) Gesundheitskompetenz. Posterpräsentation im Rahmen des Symposiums „Gesundheitskompetenz zwischen Wissenschaft und Praxis“ der Hochschule Hannover, Hannover, 15.09.2022 [...] nz in der hausärztlichen Versorgung: Die Perspektive von Patient*innen und Hausärzt*innen. Posterpräsentation im Rahmen der Summerschool chronische Erkrankungen und interdisziplinäre Gesundheitskompet
Unsere_r Datenschutzbeauftragte_r erreichen Sie unter Datenschutz @ mh-hannover.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „Die Datenschutzbeauftragte, OE 0007“. (3) Die MHH beachtet bei der Verarbeitung [...] Hierzu gehören unter anderem die berufliche Qualifikation der Studierenden, die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses, Erstellung von Statistiken sowie die Evaluation und Weiterentwicklung von Studium